Sparkassen agile Transformation
Sparkassen agile Transformation

Sparkassen –  Transformation, Kultur und Führung

Den heutigen Herausforderungen, wie dem demografischen Wandel und der Digitalisierung mit einer agilen Transformation effektiv begegnen.

Die Zukunft der Sparkassen aktiv gestalten

Auch für Sparkassen wird das Umfeld immer dynamischer bei gleichzeitig zunehmender Komplexität.

Die großen Fragen der Zukunft sprechen für sich:

  • Wie können wir als Arbeitgeber attraktiv sein, um künftig Nachwuchskräfte zu gewinnen?

  • Wie können wir Kund:innen wirklich begeistern und die Digitalisierung weiter vorantreiben, um gegen potenzielle neue Wettbewerber zu bestehen?

  • Wie können wir junge Kund:innen an uns binden?

Diese Liste kann beliebig fortgesetzt werden. Angesichts dessen gilt es, strukturiert und priorisiert einerseits das Kerngeschäft stetig weiterzuentwickeln, gleichzeitig aber auch neue Wege und Denkweisen zu etablieren, um so sicherzustellen, dass Veränderungen rechtzeitig erkannt und die sich dadurch bietenden Chancen für die Zukunft genutzt werden können.

Hierfür braucht es eine moderne und zukunftsgerichtete Kultur und Zusammenarbeit, in der Mitarbeitende und Führungskräfte Veränderungen proaktiv managen können, sich in einem Rahmen eigenverantwortlich einbringen und übergreifende Lösungen (unabhängig von der Zuordnung zu Organisationseinheiten) erarbeiten.

Das Stichwort lautet agile Transformation.

 

Ein Mann im Anzug

Die Zeichen der Zeit stehen auf Aufbruch. Wir gestalten Organisationen für die neue Zeit. Menschenzentriert. Agil. Mutig.

Für eine wirksame Weiterentwicklung der Unternehmenskultur gibt es keine Blaupause, die einfach auf jede Sparkasse übertragen werden kann

Martin Fürst, Senior Manager

Der Transformationsprozess beginnt beim Vorstand

Das Topmanagement setzt den Standard, definiert Ziele, vermittelt Visionen und ist Veränderungsbotschafter. Veränderungen sind auf allen Ebenen spürbar, vom Vorstand bis zum einzelnen Mitarbeiter. Rollenübergreifend gibt es Treiber des Wandels, z.B. „Kultur-Lotsen“, die den Prozess fördern.

Durch Praxisprojekte in Zukunftswerkstätten entsteht mit innovativen Methoden ein transformatives Momentum. Hohe Alltagsrelevanz und sichtbare Veränderungen prägen diesen Wandel.

Unsere Rolle in der Transformation

Wir gestalten und begleiten die Transformation zur modernen Sparkasse – kundenzentriert und agil. Unser Fokus liegt auf der Befähigung der Organisation und der Menschen. Gemeinsam entwickeln wir mit Sparkassen zukunftsfähige Strategien, z.B. mittels Objectives and Key Results (OKRs). Als Impulsgeber und Lotse geben wir die Steuerung schrittweise in die Hände unserer Kunden, um Nachhaltigkeit zu fördern.

Agile Guide Ausbildung

Mit der Agile Guide Ausbildung Mitarbeitende befähigen und Methodenwissen in der Organisation verankern“

Diese praxisnahe Ausbildung vermittelt essenzielle Methoden für Agilität und effektives Projektmanagement. Teilnehmende erhalten einen Überblick über die vier wichtigsten agilen Frameworks und entwickeln an mehreren Tagen ihre Fähigkeiten als Coach und Moderator weiter. Interessierte können jetzt starten und aktiv den Wandel in ihrem Unternehmen mitgestalten.

Mehr erfahren

211216_Transformationsstudie_2021_Landingpage_Mockup_Titel.jpg
a man smiling for the camera
a woman smiling at a man
Code of Conduct
Interview Finance TV
ESG_Unterseite_Visual_1920x1080px_jb.jpg
a woman with brown hair and a white shirt
Teaser_Image_Hasken_Andre_Kachel
Teaserbild_Daniel_Schmid_Perez
a man wearing glasses and a suit
Tool VB-Mitarbeiterbefragung
a woman standing in front of a group of people
Umsetzung NH Regulatorik
Ein Mann in Anzug und Krawatte
Carbon Accounting (Schweizer Regionalbank)
Valiant: Nachhaltigkeitsklassifizierung Anlageprodukte (CH)
UN Global Compact
Podcast: Das ESG-Tool für KMUs von der Volksbank Kurpfalz
Firmenkundenstudie 10.0
Green Funding: Weg zur Green-Bond-Emissionsfähigkeit
Liefer­ketten­sorg­falts­pflichten­gesetz – Aus­wirkungen für Banken
Podcast: Green Finance Matters. Nachhaltigkeit im FK-Geschäft.
Podcast: Wie gelingt generationsübergreifende Führung?
Retail-ESG-Studie Deutschland
Nachhaltigkeitsregulierung im Finanzplatz Schweiz
a person holding a small plant in dirt
ESG_case_01_Ambition_und Strategie
Teaser_Image_Liesenkötter_Bernd.jpg
Teaser_Image_Kaufmann_Stefan.jpg
a group of people's faces
a woman smiling in a suit
Frauen_Interview_birgit/Yola
Teaser_Image_Douque_Sandra_2
zeb.campus Inhouse Schulungen
EU Taxonomy  Tool
Teaserimage_jacob_kleinow
Bundesverband deutscher Leasinggesellschaften: Leitlinien für Carbon Accounting
Nachhaltigkeitsstrategie Grafschafter Volksbank (Podcast)
Promotion
Bild_Interview_Birgit_Mentzen.jpg
Ein Mann in Anzug und Krawatte
a man in a blue suit
zitatvisual-yola-oberschmidt
Bausparkassen
Produktvideo RPA_Automatisierung Baufinanzierung_1080p
nachhaltigkeit-ist-mehr-als-ein-trend_1920x1080.jpg
Startseite_Dossier_Credit_Run_Still.jpg
Corporate Mission zeb
Profil und Netzwerk zeb
a large square with people walking on it
Fotos_Nachhaltigkeitsseite_1920x1080_Reifegrad