In ihrem aktuellen Monatsbericht September bestätigt die
Deutsche Bundesbank, was die Hörerinnen und Hörer unseres
#SoundofFinance Podcast 🎙bereits seit letzter Woche wissen: Die steigenden {hashtag|#|Kreditausfälle} in Deutschland stellen die Bankenlandschaft vor erhebliche Herausforderungen.
In der aktuellen Episode analysieren unsere Kollegen Christian Klaus und Michael Mönnich im Gespräch mit Dr. Jan Müller-Dethard die Ursachen und Folgen dieser Entwicklung.
Mit einer
#NPL-Quote von 1,86 Prozent – ein Anstieg von 40 Prozent innerhalb von 18 Monaten – sehen sich insbesondere kleinere und regional ausgerichtete Banken mit zusätzlichen 36,5 Milliarden Euro ausgefallener Kredite konfrontiert. Besonders betroffen ist der Bereich der
#Gewerbeimmobilien, dessen NPL-Quote über 5 Prozent liegt.
Unsere Kollegen diskutieren, wie Finanzintermediäre durch proaktives Risikomanagement und gezielte Strategien ihre Kreditportfolios stabilisieren können.
Zudem beleuchten sie die steigenden regulatorischen Anforderungen und die Auswirkungen auf personelle Ressourcen sowie die Bilanz der Institute.
Hören Sie die ganze Folge unter 👉 (LINK in den Kommentaren)