Pricing Excellence: How systematic price management works

How banks increase revenues with systematic pricing
zeb layout pattern

Consulting for Financial Services

Transformation expertise along the entire value chain 

Impulses

Here you will find current information on interesting publications, events, press releases, interviews and more ...

Robotic Process Automation Studie
a woman standing in front of a group of people
Valiant: Nachhaltigkeitsklassifizierung Anlageprodukte (CH)
Hasken Andre, zeb
Teaserbild_Daniel_Schmid_Perez
a man wearing glasses and a suit
Teaserimage_jacob_kleinow
ESG_case_01_Ambition_und Strategie
Teaser_Image_Liesenkötter_Bernd.jpg
a woman smiling at the camera
Bundesverband deutscher Leasinggesellschaften: Leitlinien für Carbon Accounting
Ein Mann in Anzug und Krawatte
Carbon Accounting (Schweizer Regionalbank)
Nachhaltigkeitsstrategie Grafschafter Volksbank (Podcast)
ESG_Unterseite_Visual_1920x1080px_jb.jpg
a woman with brown hair and a white shirt
Teaser_Image_Kaufmann_Stefan.jpg
Promotion
Frauen_Interview_birgit/Yola
a woman smiling in a suit
a group of people's faces
Bild_Interview_Birgit_Mentzen.jpg
zitatvisual-yola-oberschmidt
a man in a blue suit
Dr. Klaus Strenge, zeb
a group of men looking at windmill model
Produktvideo RPA_Automatisierung Baufinanzierung_1080p
Startseite_Dossier_Credit_Run_Still.jpg
a large square with people walking on it
Skyline Warsaw
Netzwerk zeb
Corporate Mission zeb
a person holding a small plant in dirt
Produktvideo RPA_Automatisierung Baufinanzierung_1080p

zeb - your employer

Social Media

You´ll find us on LinkedIn, Twitter, XING, Facebook and Instagram and are more than welcome to follow us and join in. 
Linkedin

zeb @zeb_consulting

🌟 On to new horizons – this was our first zeb.Start week in 2025! With a warm welcome we greet our new zeb colleagues! This week marks the beginning of an exciting journey for many talents at zeb, the "home for talents"! 🗨 On Tuesday and within our Corporate Mission statement, Dr. Bernd Liesenkötter and Dominik Laufs gave valuable insights into the core values of zeb. We believe in a culture shaped by approachability and collaboration. We rely on flat hierarchies to ensure that every voice is heard and that every idea has the chance to be heard. Our goal is to create a supportive environment in which all talents – whether experienced or new – can develop their skills and reach their full potential. Our Corporate Mission statement is part of every zeb.Start week in which new colleagues get to know the company, the different departments and the people that work there. This time, 28 newcomers who will work from Amsterdam, Berlin, Frankfurt, Hamburg, Munich, Münster or Stockholm came together and started the day off with a short introductory round followed by the "Purpose Tournament" (#startwithwhy) in which groups seek the best answer to the question: For whom does our work actually add value? Afterwards all participants, hosts and speakers got together in the zeb coffee bar for food and drinks and to simply have a good time together. ➡ If you would also like to become part of our dynamic team, then take a look at our job board: https://lnkd.in/dzyavavk! ❤️ As always we thank our Internal Communications department, namely Marlen Malinka and Nadège Seibring for the organisation of the Corporate Mission event and Leonie Schmäing and Linda Merkel for the coordination and organisation of the zeb.Start week!
Read more
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
𝐃𝐢𝐞 𝐝𝐞𝐦𝐨𝐠𝐫𝐚𝐟𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐇𝐞𝐫𝐚𝐮𝐬𝐟𝐨𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐯𝐨𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐡𝐚𝐥𝐭. 😳 In unserer aktuellen 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐞𝐚𝐧 𝐈𝐧𝐬𝐮𝐫𝐚𝐧𝐜𝐞 𝐒𝐭𝐮𝐝𝐲 analysieren wir, in welchen europäischen Ländern die Herausforderungen am größten sind, was Versicherer jetzt tun sollten und zeigen 𝐚𝐧𝐡𝐚𝐧𝐝 𝐯𝐨𝐧 𝐁𝐞𝐬𝐭-𝐏𝐫𝐚𝐜𝐭𝐢𝐬𝐞 𝐁𝐞𝐢𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥𝐞𝐧, was heute schon erfolgreich umgesetzt wird. Zum Beispiel bei der Wüstenrot & Württembergische (W&W-Gruppe), die ihre Zentralfunktion HR in der Holding hinsichtlich Aufbauorganisation auf eine neue Zielstruktur mit neuem Leitbild ausgerichtet hat. Dabei sollen begeisterte Kundinnen und Kunden konsequent im Mittelpunkt stehen. Insbesondere die 𝐏𝐞𝐫𝐬𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐥𝐮𝐧𝐠 – 𝐮𝐧𝐝 𝐛𝐢𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠 wurde dabei als wesentlicher Hebel identifiziert, um dem absehbaren Personalmangel entgegenzuwirken. Da „Kompetenzen das neue Gold“ sind, wird gezielt in die Aus- und Weiterbildung investiert und auf Altersvielfalt gesetzt.  Durch den Umzug in den neu gebauten Campus als Firmenzentrale in Kornwestheim wurden für die Mitarbeitenden moderne Arbeitswelten Realität und hybrides Arbeiten mit Desk Sharing gelebte Praxis. Die Zufriedenheit und Bindung der bestehenden Mitarbeitenden konnte nachhaltig gesteigert werden und liegt auf Rekordniveau. Sie finden weitere Erfolgsbeispiele für erfolgreiches und zeitgemäßes Personalmanagement in unserer aktuellen Studie unter 👉https://lnkd.in/d4dAEyux Oder sprechen Sie unsere Experten - Dieter Kipp - Dr. Jan Hendrik Sohl - Guido Enck - Arne van Tongern - Christian von Schirach - gerne direkt an. #EuropeanInsuranceStudy {hashtag|#|EuropäischeVersicherer} #Versicherungen #DemografischerWandel
Read more
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
❗ Webinar "Hyperpersonalisierung und KI-gestützte Kommunikation - Erfolgsfaktoren und Praxisbeispiele" am Dienstag, den 28. Januar 2025. ❗  In einer Zeit, in der sich das Kundenverhalten kontinuierlich wandelt und die Datenqualität sowie technologische Möglichkeiten erheblich zugenommen haben, ist es entscheidend für Banken, ihre Kommunikationsstrategien zu überdenken. Erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie die Bankenkommunikation mit Privatkunden optimiert werden kann und wie zukünftige Geschäftspotenziale erschlossen werden können. Gemeinsam mit Personetics präsentieren wir aktuelle Trends, erfolgreiche Fallstudien und Best Practices, die messbaren Impact im Privatkundengeschäft erzeugt haben. 👉Jetzt zum kostenlosen Webinar anmelden: https://lnkd.in/drpevrWd Ulrich Hoyer Sebastian Brecht Thorsten Ströhl Susann Burnell Sharon Macauley
Read more
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
𝐒𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐩𝐮𝐧𝐤𝐭𝐭𝐡𝐞𝐦𝐚 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐚𝐤𝐭𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐞𝐚𝐧 𝐈𝐧𝐬𝐮𝐫𝐚𝐧𝐜𝐞 𝐒𝐭𝐮𝐝𝐲: 𝐃𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐦𝐨𝐠𝐫𝐚𝐟𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐖𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥  🧐 Die Demografie schlägt zu in Europa. Aber völlig unterschiedlich von Land zu Land, denn die demografische Entwicklung in den von uns untersuchten 18 Ländern Europas ist alles andere als homogen.  Schweden z.B. kann bis 2034 mit einer jungen und wachsenden Bevölkerungsentwicklung rechnen, in Großbritannien wird die Zahl der Erwerbsfähigen im Alter von 25 bis 64 um fast 2% wachsen. 🚀 Für 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐧𝐝 ist eine alternde, schrumpfende Bevölkerungsentwicklung zu erwarten. Die Anzahl der Erwerbsfähigen wird um fast 13% sinken. Hier schlägt der demografische Wandel im Vergleich zu den anderen analysierten Ländern in Europa am stärksten und schnellsten zu. 𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞 𝐅𝐨𝐥𝐠𝐞𝐧 hat ein 𝐚𝐥𝐭𝐞𝐫 und 𝐬𝐜𝐡𝐫𝐮𝐦𝐩𝐟𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐌𝐚𝐫𝐤𝐭 für die 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐢𝐧 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐧𝐝? Kundenstamm und Basis des Geschäftsmodells verändern sich, ebenso die Belegschaft und damit das Fundament der eigenen Organisation. Die jungen und attraktiven Zielgruppen werden schrumpfen. Ungewiss ist, ob die Gruppe der 60- bis 80-jährigen, die traditionell eher weniger Versicherungsschutz benötigt, das auffangen kann. Wie Versicherungen mit dieser Herausforderung umgehen können, erfahren Sie in unserer aktuellen Studie unter 👉https://lnkd.in/d4dAEyux Oder sprechen Sie einen unserer Experten - Dieter Kipp - Dr. Jan Hendrik Sohl - Guido Enck - Arne van Tongern - gerne auch direkt an. #Versicherer #DemografischerWandel {hashtag|#|EuropäischeVersicherer} #Versicherungen #EuropeanInsuranceStudy
Read more