Slider_Titelbild_Studie_Digital_Claims_1920x1080_2.jpg
Slider_Titelbild_Studie_Digital_Claims_1920x1080_2.jpg

Digital Claims – The time is right!

Study on the status of digitalization in claims management

 

zeb layout pattern
Slider_Core_Nachhaltigkeit_1920x1080
Slider_Core_Nachhaltigkeit_1920x1080

Sustainable banking

Three in one: mega-trend, imperative and opportunity
zeb layout pattern
Slider_Titelbild_DPC4_2020_1920x1080
Slider_Titelbild_DPC4_2020_1920x1080

Digital transformation of European banks – “in full swing” or “stopped”?

Digital Pulse Check 4.0 - Our study on the status of digital transformation of European banks 
zeb layout pattern

A new perspective ...

Why financial service providers should rely on cloud services

 

zeb layout pattern

#zebFutureProof

 

There will be a wave of bankruptcies

The countermeasures that banks must take now.
 
zeb layout pattern

Themen

Transformationskompetenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Agilität und Transformation
Mehr erfahren
Beratungsangebot_Startseite_2_Digital Services Hub & Tools
Mehr erfahren
Beratungsangebot_Startseite_Nachhaltigkeit_ESG_DE_0.svg
Mehr erfahren
Beratungsangebot_Startseite_Regulatorik_Aufsicht_DE_0.svg
Mehr erfahren

Impulses

Here you will find current information on interesting publications, events, press releases, interviews and more ...

Annette Kehnel
Cover_PB_CH_2021_EN_1920x1080.jpg
European Insurance Study 2021 Englisch
CORE#17_LandingPage_jw_e1.jpg
Interviewbild_Placke_1920x1080.jpg
Cover_Studie Baufinanzierung_DE_1920x1080.jpg
Christian Schiele, zeb
EBS 2021 Ausgabe 2 Pressebild
Cover FK-Studie 2021 DE

zeb - your employer

Social Media

You´ll find us on LinkedIn, Twitter, XING, Facebook and Instagram and are more than welcome to follow us and join in. 
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
❗ Treasury & ALM: So steuern Banken ihre Risiken und Erträge optimal! Banken agieren in einem hochkomplexen Umfeld, in dem Treasury und Asset Liability Management (ALM) eine zentrale Rolle spielen. Unsere Kollegin Juliane Geus, Managerin bei zeb, erläutert in unserem neusten Blogbeitrag, wie sie Banken dabei unterstützt, Zins- und Liquiditätsrisiken zu managen und gleichzeitig stabile Erträge zu erzielen. 💡 Ob die Modellierung von Kundeneinlagen oder die Zinsrisikosteuerung – jedes Projekt bietet neue Herausforderungen und erfordert technisches Fachwissen sowie strategische Weitsicht. 🎯 Ihr Ziel: Risiken und Erträge stets in Balance zu halten und Banken erfolgreich durch ein reguliertes Umfeld zu navigieren. Den Link zum gesamten Blogbeitrag findest du in den Kommentaren! 👇 Du hast Fragen? Dann melde dich doch einfach direkt bei Juliane Geus oder ihren Kollegen Manuel Lang und Alexander Rubach!
Read more
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Letzte Gelegenheit 😉 Unsere 𝐖𝐞𝐛𝐢𝐧𝐚𝐫𝐫𝐞𝐢𝐡𝐞 "𝐁𝐚𝐧𝐤𝐬𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠" biegt auf die Zielgerade ein und widmet sich abschließend dem Thema »»ᅳSonderprüfungenᅳ►🎯 Die deutsche Bankenaufsicht hat in diesem Jahr eine neue, risikoorientierte Prüfungsstrategie eingeführt. Ziel ist es, Institute mit höherem Risikoprofil stärker zu überwachen, während Banken mit geringem Risiko weniger intensiv kontrolliert werden. 🧐 Wir haben in den letzten Monaten festgestellt, dass die Prüfer insgesamt kritischer geworden sind und sich die Anzahl und die Schwere der Feststellungen in den geprüften Bereichen zum Teil deutlich verschärft haben. Daher steigt die Prüfungsangst bei den Instituten, denn die Konsequenzen aus Prüfungsergebnissen können massiv sein.  Wie Sie mit Sonderprüfungen richtig umgehen, erfahren Sie in unserem Webinar. Melden Sie sich an unter 👉lnkd.in/diS9uf_r Oder gehen Sie direkt auf unsere Expert:innen zu: Dr. Robert Ellenbeck - Dr. Ulf Morgenstern - Simone Stöckler - Christian Klaus
Read more
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Es ist Samstag, 15.30h und der Ball rollt wieder in der Fußball-Bundesliga ⚽ In der aktuellen Bundesligasaison gibt es viele spannende Entwicklungen, die auch für die Genossenschaftsbanken von Bedeutung sind. Und in Zeiten, in denen sowohl auf dem Platz als auch im Bankwesen Teamgeist und Strategie gefragt sind, ist es inspirierend zu sehen, wie diese Welten miteinander verbunden werden können. Dazu hat unsere Kollegin Caroline Klausch ein lesenswertes Interview gegeben 👇
Read more
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
𝐏𝐬𝐲𝐜𝐡𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 🦺 zeichnet sich durch die Art und Weise der Zusammenarbeit und Kultur einer Organisation aus. ➡Sie beschreibt die Kommunikation und den Wissensaustausch, den Umgang mit Fehlern und Konflikten sowie den Mut und die Offenheit, miteinander zu sprechen und umzugehen. ➡Das Handeln und Verhalten jeder einzelnen Person beeinflusst die psychologische Sicherheit und kann so zu einer Leistungssteigerung ganzer Teams und damit ganzer Organisationen führen. ➡Das wird insbesondere dann 𝐛𝐞𝐝𝐞𝐮𝐭𝐬𝐚𝐦, 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐃𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭𝐥𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐖𝐞𝐭𝐭𝐛𝐞𝐰𝐞𝐫𝐛 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫 𝐚𝐧𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧. Und das Engagement der Mitarbeitenden zum entscheidenden Differenzierungsfaktor wird, meint auch Alex Villiger von der Graubündner Kantonalbank in unserem aktuellen Whitepaper „Psychologische Sicherheit“. Lesen Sie mehr unter👉lnkd.in/d6-6XZ6N Oder sprechen Sie unsere Expert:innen direkt an: Dr. Christina Block - Norman J. Karrer - Wieland Weinrich 🚀
Read more