zeb.Publikation Fachkräftemangel

Strategy beats speed

HR strategy as the key to combating the skills shortage
zeb layout pattern

Unstable markets and transatlantic divergences. Come to stay?

NEW: zeb.market.flash. Issue #51
zeb layout pattern
Laptop mit neuer Reghub-Website
Laptop mit neuer Reghub-Website

The central solution for holistic 
compliance and regulatory security

The new zeb.RegulatoryHub
zeb layout pattern
Eine Hand, die einen Block auf einen Turm aus Holzklötzen legt
Eine Hand, die einen Block auf einen Turm aus Holzklötzen legt

Is there still headroom for growth?

European Payments Study 2025
zeb layout pattern

When the wind shifts again

Private Banking Study Germany: What lies ahead for the market?
zeb layout pattern
a book on a table_asset management study 2024

Asset management industry under pressure

NEW: European Asset Management Study
zeb layout pattern

Impulses

Here you will find current information on interesting publications, events, press releases, interviews and more ...

Bitpanda
Foto_Dossier_Basel_IV_1920x1080.jpg
Foto_Dossier_Eurogloom_1920x1080.jpg
a person using a calculator and a laptop
Cover_Asset_Management_2019_1920x1080.jpg
Cover_FK-Studie_2019_1920x1080.jpg
Cover Buch Pricing 1920x1080.jpg
Gütesiegel Stifterverband - E
Bild_Interview_Stephan_Dreyer.jpg
Cover_Banking-as-a-service_1920x1080.jpg

zeb - your employer

Social Media

You´ll find us on LinkedIn, XING, Facebook and Instagram and are more than welcome to follow us and join in. 
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
Am 17. Mai wurde Prof. Bernd Rolfes, einer der beiden Gründungsväter des zeb, von seinem Lehrstuhl Banken und Betriebliche Finanzwirtschaft an der Universität Duisburg-Essen am Campus in Duisburg verabschiedet. Gemeinsam mit seinem eigenen akademischen Lehrer, Prof. Henner Schierenbeck, interessierte sich Bernd auch immer für die praktische Umsetzung und Nutzung seiner wissenschaftlichen Arbeit. Er wollte beweisen, dass er nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch „Unternehmen kann“. Mit großem Erfolg! Heute gehört unser Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitenden und 15 Standorten in 11 Ländern, zu einer der führenden Unternehmensberatungen für Finanzdienstleister in Europa. 🙏 Daher: DANKE, lieber Bernd, und alles Gute für Dich. Passend dazu: Unser Podcast mit den beiden Gründungsvätern des zeb zum 30. Firmenjubiläum im letzten Jahr 👉 lnkd.in/e2CptrEV
Read more
Linkedin

zeb @zeb_consulting

To go with this we have set out to size the European retail (consumer) payment market based on eight representative economies and eight (arche)types of players – from banks to card schemes and from mobile wallets to payment providers. Check out our European Payments Study 👉 lnkd.in/eMaVxXqr #payments #digitalization #retail
Read more
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
Ein Bild sagt mehr als Worte - in diesem Fall Bedarf es aber doch etwas mehr Erklärung. Denn es steckt deutlich mehr dahinter als ein gemütliches Abendessen beim Italiener in Frankfurt. Es war wieder Zeit für unser zeb-Partner Dinner 🙂 Auch wenn mittlerweile mehr als 1.000 zebler:innen das Unternehmen voranbringen, sind uns unsere Unternehmenskultur und flache Hierarchien weiterhin sehr wichtig. Und so nehmen sich in regelmäßigen Abständen unsere zeb-Partner:innen Zeit, um in entspannter Atmosphäre neue Kolleg:innen kennenzulernen oder auch alte Kolleg:innen wiederzusehen, Fragen zu beantworten und den Austausch voranzubringen. Das Schöne daran: Alle können dabei sein! Einfach in die Teilnehmendenliste eintragen und schon geht´s los. Diese Networking-Möglichkeit gibt es an jedem Standort mit wechselnden Partner:innen. Vielen Dank an alle, die beim letzten Termin in Frankfurt mit dabei waren und nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sondern auch einen tollen Austausch geschaffen haben. #zebconsulting #partnerdinner #networking
Read more
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
🧭 Die letzten Jahre der Niedrig- bzw. Negativzinsen waren ergebnisseitig herausfordernd für Banken und Sparkassen. U.a. durch Inflations- und insbesondere den schnellen und starken Zinsanstieg verschieben sich aktuell Steuerungsschwerpunkte. Altbekannte Themen wie die Gewinnung bzw. Verteidigung von Marktanteilen begegnen neuen Herausforderungen wie bspw. Führungs- und Fachkräftemangel so wie der Ableitung einer adäquaten Einlagenstrategie. Zudem müssen seit Anfang dieses Jahres Regionalbanken gemäß dem neuen Leitfaden zur Risikotragfähigkeit sowohl eine ökonomische als auch normative Perspektive rechnen und melden, wodurch die Komplexität in der Steuerung des Instituts steigt. 🤖 Das ist das "Heute". Mindestens genauso spannend ist es, sich mit den Fragen von "morgen" und "übermorgen" zu befassen. Wie erfolgt die Strategieumsetzung mit Hilfe agiler Steuerungsrahmen? Wie kann der Fokus vernetzt auf das gesamte Geschäftsmodell gerichtet werden? Wie können neue Technologien in Echtzeit genutzt werden, um die Steuerung weitestgehend zu automatisieren? Anstatt Zahlen aufwendig zu generieren und zusammenzustellen gilt es, zukünftig vielmehr diese Zahlen zu interpretieren und Steuerungsimpulse daraus abzuleiten. ⚙️ Die Banksteuerung als "Berater des Vortandes" rückt vor diesem Hintergrund immer weiter in den Fokus. Automatisierte Auswertungen und darauf aufbauende Interpretation von steuerungsrelevanten, regulatorischen und vertrieblichen Daten ist die gemeinschaftliche Aufgabe des Risikomanagements, Meldewesens und Controllings – zudem die Kennzahlen dieser Bereiche immer mehr "zusammenwachsen" und gegenseitige Abhängigkeiten ausweisen. Darüber hinaus sind Fragestellungen zum Thema Nachhaltigkeit strukturiert zu beantworten und es sind gemeinsam mit dem Treasury Impulse für die Gesamtbank abzuleiten. 🫶 Diese Themen mit unseren Kunden auf Augenhöhe zu diskutieren, Lösungen zu erarbeiten und die regulatorischen, aber auch steuerungsrelevanten Fragen unserer Kunden zu beantworten, inspiriert uns. Was natürlich nicht fehlen darf, ist das tiefe Verständnis für die Themen und der Spaß, diese spannenden Themen zu diskutieren und weiterzuentwickeln. 👉 Wenn du Spaß an der Lösungsentwicklung zu den zentralen Herausforderungen der Banksteuerung hast, dann hast du bei uns die Chance, diese mit unseren Partnern zusammen zu lösen. Bewirb dich gern auf unserer Website: www.zeb.career/jobs oder kontaktiere für einen ersten Austausch hier auf LinkedIn eins deiner zukünftigen Teammitglieder: Simone Stöckler, Dr. Ulf Morgenstern, Benedikt Brandt, Christian Witte oder Dr. Robert Ellenbeck!
Read more