Pricing Excellence: How systematic price management works

How banks increase revenues with systematic pricing
zeb layout pattern

Consulting for Financial Services

Transformation expertise along the entire value chain 

Impulses

Here you will find current information on interesting publications, events, press releases, interviews and more ...

Robotic Process Automation Studie
Header_Interviews_1920x1080.jpg
Digital Assets; Web3; Distributed Ledger Technology, DLT
Spezialisten_Tech-Dienstleister_Asset_Manager_1920x1080.jpg
Diversitaet_Elena_GJorgjievska.jpg
Distributed Ledger Technology; DLT; Web3
move Logo Tablet Kachel

zeb - your employer

Social Media

You´ll find us on LinkedIn, Twitter, XING, Facebook and Instagram and are more than welcome to follow us and join in. 
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
Sonderprüfungen im Fokus: Was sind die zentralen Erkenntnisse 2025? 🧐 {hashtag|#|Sonderprüfungen} stellen viele #Regionalbanken vor große Herausforderungen – organisatorisch, prozessual und strategisch. Welche Lehren lassen sich aus den Erfahrungen der letzten Jahre ziehen, um zukünftige Prüfungen effizienter zu meistern? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der nächsten Ausgabe unserer zeb.Webinarreihe „Die Zukunft der Banksteuerung“. 14. November 2025 | 10:00–11:30 Uhr Mit Dr. Ulf Morgenstern, Christian Klaus, Lena Selbach und Jörg Münstermann 🚀 Erfahren Sie, welche Best Practices sich bewährt haben und wie Sie Ihre Banksteuerung gezielt weiterentwickeln können. Hier können Sie sich kostenfrei anmelden 👉 https://lnkd.in/eEZaz5wW
Read more
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
𝐍𝐨𝐧-𝐅𝐢𝐧𝐚𝐧𝐜𝐢𝐚𝐥 𝐑𝐢𝐬𝐤 im Fokus 🧐– aber wo genau besteht Handlungsbedarf? Die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an #Finanzinstitute nehmen kontinuierlich zu. #Compliance, operationelle Risiken, Reputations‑ und #ESG-Risiken rücken verstärkt in den Prüfungsfokus. Gleichzeitig betreffen nicht-finanzielle Risiken (#NFR) längst die Substanz von Instituten: u. a. können Cyberangriffe kritische Prozesse gefährden, ESG-Verstöße die Geschäftslizenz und Reputationsschäden das Kundenvertrauen. Diese Beispiele stehen stellvertretend für die Vielzahl möglicher Risiken.🚨 Die entscheidende Frage: Wie lassen sich NFR systematisch erfassen, bewerten und steuern? Unsere Praxiserfahrung zeigt: ✅ Ein einheitliches Verständnis der Risiken basierend auf dem Geschäftsmodell ermöglicht eine klare Priorisierung. ✅ Einheitliche Methoden und Metriken sichern konsistente Einschätzungen. ✅ Eine zentrale Steuerung und konsistente Berichterstattung erhöhen die Effizienz und Qualität der Risikoüberwachung. Erfahren Sie mehr dazu auf unserer Landingpage 👉 https://lnkd.in/dPXrEuyc Oder sprechen Sie unsere Expert:innen - Dr. Saskia Hohe - Tamara B. - Günther Blaha - auch gerne direkt an.🚀
Read more
Linkedin

zeb @zeb_consulting

25 years of our #CorporateMission, part 6: zeb is a “home for talents“ 🤗   As a ‘home for talents’, we create space for talents who want to develop and grow. zeb offers an individual, open and future-oriented environment that provides new perspectives and supports personal growth. Because as our talents develop – whether in consulting or in internal departments – zeb grows with them. 🚀 Thanks to our colleague Helena Bednarek for being one of our trusted Mission ambassadors for this part 👌 Find out more 👉 https://lnkd.in/dA73GzJ8
Read more
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
Dein #Praktikum bei zeb zahlt sich aus – das zeb.talents Event 2025 in Berlin 🚀 Wie wir bei zeb unsere Talente feiern? Indem wir besondere Leistungen sichtbar machen. Praktikant:innen, die ihr Praktikum mit herausragendem Engagement und Leistung abschließen, erhalten die Möglichkeit, Teil unseres zeb.talents Programms zu werden, um den Kontakt zu zeb zu bewahren und weitere fachliche Einblicke in den #Beratungsalltag zu gewinnen. 🤝 Am 9. und 10. Oktober kamen einige unserer Talente in Berlin zusammen, um gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und neue Einblicke in die Beratungswelt zu gewinnen. Tag 1: Nach einem gemeinsamen Lunch starteten wir mit einem besonderen Highlight: Dr. Markus Thiesmeyer gab persönlich spannende Einblicke in die zeb-Welt sowie in Entwicklungsperspektiven im Consulting. 💬 Anschließend folgte der interaktive Workshop „Beratungs-1x1“ mit Chiara Mazziotta und Angelika Schumann, bevor der Nachmittag mit einer Stadtführung durch die Hackeschen Höfe und einem gemeinsamen Dinner in einem georgischen Restaurant ausklang. Tag 2: Nach dem Frühstück ging es aktiv weiter: In der Sandbox VR erlebten unsere Talents, wie wichtig Zusammenarbeit und Kommunikation auch in virtuellen Welten sind. Anschließend folgte eine Stadtführung durch Friedrichshain/Kreuzberg, bevor wir das Event bei einem gemeinsamen Lunch im Maison Umami ausklingen ließen. 🍽️ Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer:innen und Organisator:innen für zwei spannende Tage voller Austausch, Einblicke und Teamspirit. 🥰
Read more