zeb.Publikation Fachkräftemangel

Strategy beats speed

HR strategy as the key to combating the skills shortage
zeb layout pattern

Unstable markets and transatlantic divergences. Come to stay?

NEW: zeb.market.flash. Issue #51
zeb layout pattern
Laptop mit neuer Reghub-Website
Laptop mit neuer Reghub-Website

The central solution for holistic 
compliance and regulatory security

The new zeb.RegulatoryHub
zeb layout pattern
Eine Hand, die einen Block auf einen Turm aus Holzklötzen legt
Eine Hand, die einen Block auf einen Turm aus Holzklötzen legt

Is there still headroom for growth?

European Payments Study 2025
zeb layout pattern

When the wind shifts again

Private Banking Study Germany: What lies ahead for the market?
zeb layout pattern
a book on a table_asset management study 2024

Asset management industry under pressure

NEW: European Asset Management Study
zeb layout pattern

Impulses

Here you will find current information on interesting publications, events, press releases, interviews and more ...

Bitpanda
Bilder_Interview_Sven_Krämer
Bild_Interview_Andre_Ehlerding_1.jpg
Foto: Dossier EIS
Foto_Dossier_Basel_IV_1920x1080.jpg
Foto_Dossier_Eurogloom_1920x1080.jpg
a person using a calculator and a laptop
Cover_Asset_Management_2019_1920x1080.jpg
Cover_FK-Studie_2019_1920x1080.jpg
Cover Buch Pricing 1920x1080.jpg

zeb - your employer

Social Media

You´ll find us on LinkedIn, XING, Facebook and Instagram and are more than welcome to follow us and join in. 
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Es gibt sicherlich viele gute Gründe, nächste Woche das #fiforum2023 in Frankfurt zu besuchen. Einer davon? Der Vortrag unserer Kollegen Dr. Robert Ellenbeck und Dr. Bernd Liesenkötter auf der Hauptbühne am Dienstag, 21. November, 15.15 Uhr. 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐚: „𝐍𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 – von Strategie über 𝐖𝐚𝐜𝐡𝐬𝐭𝐮𝐦 𝐛𝐢𝐬 𝐑𝐞𝐠𝐮𝐥𝐚𝐭𝐨𝐫𝐢𝐤 der Game Changer für die 𝐒𝐩𝐚𝐫𝐤𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧 in Deutschland“. 🚀 Sie sind herzlich eingeladen, sich mit unseren Kolleg:innen auszutauschen 🥳 #fi #finanzinformatik #fiforum #simplyfi
Read more
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
Beim Stichwort Leasing wird häufig an einen PKW und nicht an einen Mähdrescher gedacht🚜. Leasing und weitere flexible Finanzierungslösungen, wie Miet- und Pay-per-Use-Modelle können jedoch insbesondere in der Produktions- und Landwirtschaftsbranche eine sehr gute Alternative zum Kauf darstellen. Der Wandel von traditionellen Kaufmodellen hin zu flexibleren Konsumoptionen entspricht zunehmend den Bedürfnissen heutiger Verbraucher und bietet entscheidende Vorteile: 💸 Liquiditätssteigerung: Anstelle hoher Anfangsinvestitionen erlauben diese Modelle regelmäßige Zahlungen, oft monatlich, was die Liquidität des Nutzers verbessert. 📉 Risikominimierung: Das Risiko von Wertverlusten des Produktes wird minimiert. 🌱Nachhaltigkeit und Effizienz: Flexible Nutzungsmodelle fördern längere Produktlebenszyklen und ermöglichen die Mehrfachnutzung durch verschiedene Kunden. 👉 Für Anbieter und Kunden bedeutet dies nicht nur finanzielle, sondern auch ökologische und operative Vorteile. lnkd.in/gdTt4GQF #zebconsulting #absatzfinanzierung #zahlungsdienstleistungen
Read more
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
🌱 Nachhaltigkeit in Regionalbanken Wir sind stolz darauf, ein Unternehmen zu sein, welches über ein breites Netzwerk an ESG-Experten verfügt, die sich darauf spezialisiert haben, Regionalbanken auf ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft zu begleiten. Beispielhaft stellen wir dir heute unser Team in der Schweiz vor. #PartnerderVeränderer #zebconsulting 🤝 Wir bei zeb glauben, dass wir durch unsere Arbeit einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt haben können, indem wir den Banken helfen, Ihre Kunden auf dem Weg in ein nachhaltiges Wohnen und Wirtschaften zu begleiten. ♻ Wir bewegen uns in einem anspruchsvollen Spannungsfeld zwischen Risikosteuerung, Prozessoptimierung, und strategischen Fragestellungen. Unser Team von Experten deckt in der Durchführung von TCFD-Reporting-Mandaten alle Aspekte der Nachhaltigkeitsberatung ab, von der Identifikation von klimabezogenen Finanzrisiken über die Bestimmung von Klimazielen bis hin zur Entwicklung von ESG-Scorings und Integration von klimabezogenen Finanzrisiken in den Kreditprozess. 🌏 Wir verstehen, dass in einem agilen regulatorischen Umfeld, welches sich ständig verändert und konsolidiert, ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erforderlich ist. Hierbei nutzen wir die Chance, eine steile Lernkurve zu erleben und uns ständig weiterzuentwickeln. 🗝 Wir sind bestrebt, unseren Kunden umfassende und sinnvolle Lösungen anzubieten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir möchten das Thema Nachhaltigkeit in der Bankenbranche vorantreiben und unseren Kunden dabei helfen, ihre Nachhaltigkeitsambitionen zu präzisieren und realisieren. Wir sind uns bewusst, dass Nachhaltigkeitsprojekte langfristig ausgerichtet sein müssen, um einen echten Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt zu haben. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und sehen uns als Partner, um Banken zu befähigen, eigene Lösungen zu schaffen, zu leben und eine nachhaltige Zukunft aufzubauen. 💡 Unser Team am Standort Zürich besteht aus analytischen Denkern und Datenexperten, die sich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz engagieren. Wenn auch Du Lust hast, Dich zu dem Thema auszutauschen und zu vernetzen, melde dich gern hier auf LinkedIn bei Carolin Evertz, Daniel Geissmann oder Wieland Weinrich. Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören! Spannende Einstiegsmöglichkeiten bei zeb findest du außerdem direkt auf unserer Website: zeb.career/jobs!
Read more
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
Neuer Podcast 🎙von zeb.Sound of Finance 🥳 In der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit dem Thema „Generationenübergreifendes Führen“. 🚀 Gegenwärtig treffen im Berufsleben nicht weniger als vier Generationen aufeinander – vom 𝐁𝐚𝐛𝐲𝐛𝐨𝐨𝐦𝐞𝐫 über 𝐝𝐢𝐞 𝐆𝐞𝐧𝐞𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐗, 𝐘 𝐛𝐢𝐬 𝐡𝐢𝐧 𝐳𝐮 𝐙. Jede dieser Generation ist anders geprägt und vertritt ihre eigenen Werte und Vorlieben. Diese Mischung kann für Mitarbeitende als auch für Führungskräfte eine Herausforderung sein. ➡Wie gelingt Führung in dieser Konstellation? ➡Wie tickt die Generation Z auf der Arbeit? ➡Wann kommt es zu Konflikten und wie lassen sie sich vermeiden bzw. auflösen?  Über diese Fragen spricht Dr. Martin Wolfslast, Berater im zeb, mit Anne-Sophie Lüder und Olaf Heinz. 𝐀𝐧𝐧𝐞-𝐒𝐨𝐩𝐡𝐢𝐞 ist Beraterin bei zeb mit den Schwerpunkten Generationen der Zukunft, Innovationsmanagement und Transformation. Sie selbst sagt über sich, dass sie je nach Auslegung gerade noch so zur Generation Z gehört. 𝐎𝐥𝐚𝐟 ist Senior Business Coach bei zeb und schon seit Jahren im Geschäft. Er berät und coacht Vorstände und begleitet Firmen in Veränderungsprozessen, wie zum Beispiel in Transformations- und Kulturprojekten. Hier geht´s zum Podcast 👉lnkd.in/efxrdUXr
Read more