❗Wie 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞𝐫 aus der Rückstandsfalle kommen. Ein Balanceakt zwischen Geschäftsentwicklung, Produktivität und Personal ⚖️
Versicherungsunternehmen stehen unter Druck: Steigende Schadenfälle durch Extremwetter, Fachkräftemangel, Schadeninflation und schleppende Fortschritte in der Digitalisierung führen zu Rückständen, überlasteten Mitarbeitern und zunehmender öffentlicher Kritik.
Die Gefahr, das Vertrauen von Kunden und Vermittlern dauerhaft zu verlieren, ist greifbar – doch es gibt Wege aus dieser Krise.
Unsere Lösung? Effizienz und Stabilität in den Operations-Einheiten – durch einen klugen Mix aus Transparenz, gezielter Produktivitätssteigerung und einer nachhaltigen Personalstrategie.
💡 𝐃𝐫𝐞𝐢 𝐞𝐧𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐒𝐭𝐞𝐥𝐥𝐡𝐞𝐛𝐞𝐥 für 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞𝐫
1⃣ Transparenz schaffen: Um die Arbeitslast präzise zu prognostizieren, müssen Versicherer ihre Geschäftsentwicklung und die daraus entstehenden Anforderungen analysieren. Fragen wie „Welche Effekte haben Wachstumsziele auf unsere Arbeitsprozesse?“ sind dabei zentral.
2⃣ Produktivität steigern: Pauschale Annahmen reichen nicht – es braucht gezielte Optimierungen entlang der Hauptprozesse. Nur so können realistische Effekte erzielt und Fortschritte messbar gemacht werden.
3⃣ Personal vorausschauend planen: Der demografische Wandel trifft die Branche hart – bis 2030 gehen über 30 % der Belegschaft in Rente. Ohne langfristige Personalstrategien drohen kritische Engpässe, die die operativen Einheiten weiter belasten.
🚀 Unsere Expert:innen - Dieter Kipp - Silke Liedtke - Christian von Schirach - Justin Cosack - haben einen Ansatz entwickelt, der die Dimensionen Geschäftsentwicklung, Produktivität und Personalplanung ganzheitlich miteinander verzahnt. Damit unterstützen wir Versicherer dabei, ihre Operations-Einheiten kurz-, mittel- und langfristig wettbewerbsfähig und resilient zu machen.
Die Balance dieser drei Hebel ist der Schlüssel, um aus der Rückstandsfalle zu kommen, die Reputation zu sichern und wieder proaktiv zu agieren – statt nur auf äußere Einflüsse zu reagieren.
Lesen Sie mehr unter 👉https://lnkd.in/dJ5f6Qgy
Read more