zeb.Publikation Fachkräftemangel

Strategy beats speed

HR strategy as the key to combating the skills shortage
zeb layout pattern

Unstable markets and transatlantic divergences. Come to stay?

NEW: zeb.market.flash. Issue #51
zeb layout pattern
Laptop mit neuer Reghub-Website
Laptop mit neuer Reghub-Website

The central solution for holistic 
compliance and regulatory security

The new zeb.RegulatoryHub
zeb layout pattern
Eine Hand, die einen Block auf einen Turm aus Holzklötzen legt
Eine Hand, die einen Block auf einen Turm aus Holzklötzen legt

Is there still headroom for growth?

European Payments Study 2025
zeb layout pattern

When the wind shifts again

Private Banking Study Germany: What lies ahead for the market?
zeb layout pattern
a book on a table_asset management study 2024

Asset management industry under pressure

NEW: European Asset Management Study
zeb layout pattern

Impulses

Here you will find current information on interesting publications, events, press releases, interviews and more ...

Bitpanda
250321_Düsseldorf_Industrieclub_2025_1920x1080_1.jpg
a man in a suit and tie talking to another man
a man in a suit and tie
a man in a suit and tie
230922-Visual-zeb.Finanzmarkt-Dr.-Schick-3-LP-1920x1080.jpg
zeb-Roundtable-Mai-2023-1920x1080-1.jpg
zeb.Round Table Florian Toncar_2
a man in a suit and tie
Round_Table_Schwarz_1_1920x1080.jpg

zeb - your employer

Social Media

You´ll find us on LinkedIn, XING, Facebook and Instagram and are more than welcome to follow us and join in. 
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Wie kann künstliche Intelligenz bei Banken und anderen Finanzdienstleistern gewinnbringend eingesetzt werden? Darauf haben Alexander Rommel von findic (a zeb group company) und Hannah Schwerdtfeger im Rahmen unserer letzten, internen Office Acadamy interessante Einblicke gegeben, die wir gerne mit Ihnen teilen. Sehen Sie sich an 👀 , was hinter dem Thema generative KI steckt, welche Anwendungsmöglichkeiten existieren und vor allem auch, wie es mit diesen Technologien weitergehen könnte... 👉 lnkd.in/emqTzc8U #künstlicheintelligenz #ki #banken #finanzdienstleister #officeacademy
Read more
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Wer sich schon mit zeb beschäftigt und sich über uns informiert hat, weiß, dass wir nicht nur in Deutschland vertreten sind, sondern in ganz Europa 🌍 Aktuell sind es 15 Standorte in 11 Ländern! Und das Beste daran: Egal, an welchem Standort du arbeitest, du bist immer Teil eines großartigen Teams und kannst ein Gemeinschaftsgefühl erleben 💪 Letzte Woche haben bspw. unsere Kolleg:innen in Wien die Gelegenheit genutzt, um ein Teamevent zu organisieren. Nach einem gemeinsamen Brunch im Wiener Office ging es mit dem TwinCity Liner nach Bratislava. Dort angekommen folgten eine Stadtführung und im Anschluss ein "Wine Tasting in the Dark". Und das bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter! Wir bei zeb ermöglichen dir ein einzigartiges Erlebnis und die Chance, unsere Unternehmenskultur zu erleben - egal, wo du arbeitest! Informier dich hier 👉 fal.cn/3zSIT, welcher Standort für dich interessant sein könnte! #zebconsulting #team #europe
Read more
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Studentinnen und Absolventinnen aufgepasst - nutzt eure Chance in entspannter Atmosphäre bei einem Naturwein-Tasting euer Netzwerk zu erweitern und einen Einblick in den Beraterinnenalltag bei zeb zu bekommen!
Read more
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
Welche Auswirkungen hat die Erneuerung der ELTIF-Verordnung?   ☝ Die ursprünglich im Jahr 2015 veröffentlichte ELTIF-Verordnung hat sich seit ihrer Einführung nur langsam entwickelt, was auf mangelndes Anlegerbewusstsein, regulatorische Hürden, ein begrenztes Produktangebot und mangelnde Wahrnehmung seitens der Anlegenden zurückzuführen ist.   💡 Im Jahr 2020 hat die EU-Kommission eine öffentliche Konsultation vorgeschlagen, um Marktteilnehmende um deren Meinung und Verbesserungsvorschläge zu bitten. Auf Basis dieser Anmerkungen wurde im November 2021 der erste Änderungsvorschlag publiziert.   Die jüngste Erneuerung der ELTIF-Verordnung, welche im Jahr 2023 im Amtsblatt veröffentlicht wurde, führt mehrere Änderungen ein, die darauf abzielen, den Rechtsrahmen zu vereinfachen, die Anlegerschutzmaßnahmen zu verbessern und die Entwicklung einer breiteren Palette von ELTIF-Produkten am europäischen Kapitalmarkt zu fördern. Die wichtigsten Änderungen sind: 🔸 Herabsetzung des Mindestanlagebetrags für einzelne Vermögenswerte von 10 Mio. € auf 1 Mio. €  🔸 Wegfall der Mindestanlagesumme pro Anleger:in – statt wie bisher 10.000 € pro Fonds 🔸 Sofern sie aufgrund ihrer Eigenschaften und Beschaffenheit bewertbar sind, kann in alle Sachwerte investiert werden   Insbesondere im Privatkundenvertrieb wird durch die Vereinfachung der Anforderungen eine Steigerung der Nachfrage erwartet, wobei die Auswirkungen im institutionellen Bereich durchaus geringer sind, aber auch hier zukünftig Interesse wecken sollten.   Unsere Ansprechpartner zur ELTIF-Verordnung 👉 Carsten Wittrock, Wolfgang Schlaffer, Norman J. Karrer, Manuel Hobisch, Tamara B., Fränk Hamélius, Anna Lena Giersbach, Eric M. Dölle, Daniel Schmid Perez, BankingHub by zeb *** Weitere Beiträge unserer Asset-Management-Themenwochen gibt es unter #assetmanagementzeb. *** #ELTIF #alternativesassets #regulatory #retail #assetmanagement #capitalmarkets #bankinghub
Read more