14_zeb.market.flash_bildpool_Slider_1920x1080

zeb.market.flash #51: Unstable markets and transatlantic divergences

Our overview of current developments in the global banking market

With zeb.market.flash, zeb publishes a quarterly, up-to-date overview of the performance of the world’s largest banks.

Click here for the current issue with the following focus topic:
Issue 51 | April 10, 2025 |  Unstable markets and transatlantic divergences

This issue of our zeb.market.flash gives you a concise overview of the most important developments in the global banking market in Q1 2025.

 

And here is what this issue is all about:

West. European banks defy

  • In Q1 25, the global capital markets experienced a dip (MSCI World market cap. -6.4% QoQ, TSR -5.8% QoQ). 

  • Western European banks (TSR +20.8% QoQ, USA -5.2% QoQ) offset the capital market performance of the global top 100 banks (TSR +1.8% QoQ). 

  • At the end of Q1 25, Western European banks achieved a price-to-book ratio (P/B ratio) of 1.00x for the first time since Q3 17.

  • If the US tariff policy presented on April 2, 2025, materializes, further significant declines are to be expected on the capital markets worldwide.

German borrowing package drives up EUR int. rates

  • Inflation in Germany is expected to rise slightly to 2.6% YoY in Q1 25. As to GDP, analysts expect a shift of -0.3% YoY – the seventh GDP decline in a row.  

  • The inverted yield curve in the euro area normalized in Q1 25 after a long time in light of increasing returns at the “long end”. 

  • Banks are already adapting to the new interest rate environment. They are raising their mortgage interest rates and thus end the short-lived downward trend. Deposit interest rates continue to fall in line with the ECB’s expected interest rate cuts.

 

You don't want to miss an issue and receive the zeb.market.flash by e-mail at the beginning of each quarter? Sign up here for our zeb.market.flash newsletter. 

Das Projekt

Lange Zeit waren Geschäftsstrategien lästige Pflichtübungen. Mit dieser Haltung können Sparkassen heute nicht mehr bestehen. Der regulatorische Druck steigt, die Kundenerwartungen ebenfalls und auch die Häuser selbst stellen sich immer ehrgeizigere Ziele.

Gründe wie diese veranlassten eine (große?) Sparkasse, ihre historisch gewachsene Strategie neu aufzusetzen. Die künftigen Leitlinien sollten nicht nur Vorgaben des Aufsichtsrechts treffsicher erfüllen, sondern auch Steuerungsgrößen vorgeben – konkrete Ziele, exakte Zahlen und operative Maßnahmen. Die Sparkasse beauftragte zeb mit der Umsetzung. Zeitdauer: drei Monate. Kein riesiges Strategieprojekt war also gefragt, eher eine kluge Überarbeitung.

Gemeinsam mit dem Kunden machten sich ausgewählte Fachleute von zeb an die Arbeit. In Workshops entwickelten sie Teilstrategien für Schlüsselbereiche wie Gesamtgeschäft, Markt, Risiko, Nachhaltigkeit, Treasury oder Digitalisierung.

Jede Arbeitsgruppe ging nach demselben Muster vor. Die Ergebnisse aus den Workshops gliederten sich nach einem festen Dreiklang, der Rahmenbedingungen, strategische Ausrichtung und Handlungsfelder umfasste. Während zeb bewährte Vorgehensweisen in die Ergebnisse einfließen ließ, steuerte die Sparkasse die nötigen Daten bei.

Das Ergebnis

Am Ende des Prozesses standen neue Strategiedokumente. Sie enthalten zum einen die aktualisierte Geschäftsstrategie, zum anderen alle Teilstrategien.

Die klügsten Erkenntnisse sind jedoch nutzlos, wenn sie nur von Insidern verstanden werden. Zur Ergebnismappe gehören deshalb auch Begleitpräsentationen für die Gremien sowie für die interne Kommunikation. Auf der Basis von vorhandenen Dokumenten der Sparkasse erstellten die zeb-Fachleute zudem eine Geschäftsmodellanalyse nach den „Mindestanforderungen an das Risikomanagement“ (MaRisk) der BaFin.

Die Sparkasse ist nun vorbereitet auf die Herausforderungen der Zukunft. Sie hat klar definierte Ziele, die vom Unternehmen getragen werden und sie verfügt über Kennzahlen zur Steuerung einzelner Themenfelder – und eine Liste der Personen, die dafür verantwortlich sind.

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!

 

Further readings

zeb is a thought leader in the financial services sector. Below you will find a selection of our current publications.

a stack of books with text on it
14_zeb.market.flash_bildpool_Slider_1920x1080
Bitpanda
a stack of magazines with text and images
Cover_Private Banking_2024_EN_1920x1080_LP.jpg