

zeb ist als Strategie- und Managementberatung ein „Partner der Veränderer“, der Finanzintermediäre in Europa bei ihrer erfolgreichen Transformation in die digitale Zukunft begleitet. In mehr als 25 Jahren hat sich zeb mit Unternehmergeist, strategischem Denken und guten Ergebnissen das Vertrauen seiner Kunden erworben. Heute gehören wir zu den führenden Beratungen für die europäische Finanzdienstleistungsbranche.
Die Finanzbranche ist Teil einer Transformation historischen Ausmaßes: Digitalisierung, Niedrigzinsen, aufsichtsrechtliche Anforderungen und politische Unsicherheiten verändern die Rahmenbedingungen grundlegend und dauerhaft. Mit uns an ihrer Seite begegnen die Akteure den drängenden Themen und Herausforderungen. Gemeinsam meistern wir die einzige Konstante unserer Zeit: die Veränderung.
zeb wurde 1992 von den Universitätsprofessoren Bernd Rolfes und Henner Schierenbeck in Münster gegründet und beschäftigt heute mehr als 1.000 Mitarbeiter an 18 Standorten weltweit. Wir vereinen die Energie wissbegieriger Menschen mit unkonventionellen Denkweisen und fundiertem Fachwissen der Finanzdienstleistungsbranche. Der einzigartige Mix aus Fähigkeiten und Persönlichkeiten der zeb-Beraterinnen und -Berater sowie die intensive Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Finanzdienstleistungsunternehmen und -instituten macht zeb zu dem, was es ist: dem „Partner der Veränderer“.
Unsere Fachkompetenz und Projekterfahrung erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette der europäischen Finanzdienstleister und Finanzintermediäre. In den Projekten arbeiten wir partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen. Gemeinsam erarbeiten wir Ideen und Strategien, mit denen unsere Kunden ihre Herausforderungen bewältigen. Eine tiefe Fachkenntnis, unsere Innovationskraft und nicht zuletzt eine große Affinität zu digitalen Themen ermöglichen es uns, zukunftsfähige Konzepte und Strategien für Finanzdienstleister zu entwickeln – und gemeinsam mit den Kunden abschließend erfolgreich in die Tat umzusetzen. Unser Anspruch ist es, die Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsstärke unserer Kunden auszubauen.
zeb und seine Tochtergesellschaften bilden ein starkes Netzwerk mit einem breiten Portfolio von Beratungsleistungen. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Digital- und IT-Experten von zeb.control, findic, zeb.digital, Tabularaza sowie zeb.sherlock liefern wir zukunftsweisende Lösungen für die gesamte Branche. Seit 2011 verstärken zudem die Genossenschaftsexperten von compentus/ die Kompetenz von zeb: Sie entwickeln insbesondere Vertriebsstrategien und Konzepte, die den kulturellen Wandel in Organisationen befördern. Und schließlich betreiben wir vier Information Hubs − den Banking Hub, den Insurance Hub, den Fintech Hub und den Regulatory Hub −, über die unsere Kunden und Interessenten jederzeit über alle Themen auf dem Laufenden bleiben, die die neue Umgebung der Branche bestimmen.
zeb wurde als Start-up zweier Professoren der Universität Münster gegründet. Diese akademische DNA prägt uns bis heute: Bildung in all ihren Facetten ist uns eine Herzensangelegenheit. Deshalb geben wir unsere fachlichen und didaktischen Fähigkeiten in umfangreichen Fortbildungsprogrammen auch an Externe weiter. Der zeb.campus bietet berufsbegleitende Seminare aus dem gesamten FDL-Themenspektrum an. An der zeb.business school haben Professionals darüber hinaus die Chance, in Teilzeit zu studieren sowie zu promovieren.
Unser Unternehmen basiert auf starken gemeinsamen Werten. Die Kernwerte Gestaltung, Wertschätzung, Wirkung und Entwicklung bilden das Fundament unserer Unternehmenskultur. Sie prägen unseren Beratungsansatz ebenso wie unsere Zusammenarbeit – im Team ebenso wie mit unseren Kunden und Geschäftspartnern.
Wir ermutigen unsere Kunden, neue Perspektiven einzunehmen und innovative Lösungen zuzulassen.
Wir hören erst einmal zu, statt mit vorgefertigten Meinungen und generischen Lösungen zu kommen. Wir nehmen die Ansichten unserer Kunden ernst und beziehen sie eng in die Lösungsfindung für ihre individuellen Herausforderungen mit ein.
Für und mit unseren Kunden entwickeln wir nachhaltige Strategien, die in der Praxis wirken.
Wir leben ein partnerschaftliches Miteinander, das von der intelligenten Kombination individueller Fähigkeiten geprägt ist
Als „Partner der Veränderer“ begleiten wir seit mehr als 25 Jahren unsere Kunden in Zeiten des Wandels. Unser Beratungsansatz basiert auf einem umfassenden Verständnis der gesamten Wertschöpfungskette im Bereich Financial Services: von der Kundenbeziehung bis zur Organisation, von der Entwicklung von Produkten bis zu ihrem Vertrieb, von der Optimierung von Prozessen und IT bis hin zum Management, von Finance & Risk und dem gesetzlichen Regelwerk.
Im Fokus unserer Arbeit steht das entscheidende Thema auf der Agenda jedes Instituts: die erfolgreiche Transformation in die digitale Zukunft. Das Dilemma: Finanzintermediäre investieren einen Großteil ihres Budgets, um digitaler zu werden. Viele von ihnen tun sich jedoch schwer, die neuen Trends und Technologien geschäftswirksam umzusetzen. Der Grund: Technologie selbst ist nur ein Hilfsmittel und keine allmächtige Zauberformel. Eine (ergebnis-)wirksame digitale Transformation basiert vielmehr auf einem echten Kundenbedürfnis und einem darauf ausgerichteten digitalen Angebot.
Innerhalb der Organisation muss jede Transformation von einem kulturellen Wandel und einem neuen Mindset begleitet werden. Bei aller Veränderung geht es also immer noch um die traditionellen wirtschaftlichen Tugenden: darum, den Kunden zu verstehen und zu bedienen, die richtigen Geschäftschancen zu nutzen, geeignete Tools und Technologien mit innovativ denkenden Mitarbeitern und einer passenden Organisationsstruktur einzusetzen.
Wir bei zeb wissen, welche Lösungen Kundenbedürfnisse wirklich erfüllen und belegen dies mit zahlreichen Erfolgen. Wenn es darum geht, die digitale Agenda von Finanzdienstleistern und Finanzintermediären umzusetzen, kombinieren wir langjährige fachliche Erfahrung im Bereich Financial Services mit unseren Fähigkeiten im Bereich der IT. Diese Verbindung ist der größte Erfolgsfaktor – und eine knappe Ressource auf diesem Markt.