Ein Kind in einem weißen Hemd mit einem Rucksack, der wie eine Rakete aussieht, steht mit erhobener Faust vor einer Berglandschaft.

Frühstart-Rente für Kinderdepots: Den Nachwuchsmarkt erfolgreich erschließen

Die Bundesregierung plant die Einführung der Frühstart-Rente zum 1. Januar 2026. Für Kinder- und Nachwuchskunden bedeutet das: Um die staatliche Förderung zu erhalten, benötigen sie künftig ein Altersvorsorgedepot.

Dieses neue staatlich geförderte Vorsorgemodell erzeugt ein enormes Vertriebspotenzial im strategisch wichtigen Nachwuchssegment und eröffnet Banken in Deutschland erhebliche Wachstums- und Kundenbindungschancen.

Vor allem Direkt- und Neobanken haben sich bereits mit innovativen Angeboten für Kinderdepots im Markt positioniert. Diese Anbieter überzeugen durch vollständig digitale und leicht abschließbare Produkte, ergänzt durch attraktive Incentives. Damit stellen sie die Weichen, um junge Zielgruppen schnell und unkompliziert zu erreichen – und erhöhen zugleich den Wettbewerbsdruck auf traditionelle Institute.

Wettbewerbsentwicklung im Kinderdepot-Markt

Die Wettbewerbsdynamik im Segment Kinderdepots hat sich durch die geplante Einführung der Frühstart-Rente erheblich beschleunigt. Direkt- und Neobanken nutzen den neuen Förderrahmen, um mit digitalisierten und incentivierten Angeboten Marktanteile zu gewinnen. Die digitalen Abschlussprozesse stellen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar, da Eltern und junge Kunden zunehmend einfache, schnelle und vollständig digitalisierte Lösungen erwarten. 

Für traditionelle Banken bedeutet das: Indem sie frühzeitig proaktiv kundenorientierte und innovative Angebote umsetzen, können sie ihre Marktposition nicht nur sichern, sondern nachhaltig stärken. Auf diese Weise festigen sie dauerhaft ihre Bedeutung im Markt und bauen stabile, vertrauensvolle Kundenbeziehungen im Nachwuchssegment auf.

 

Regionalbanken profitieren dabei von ihrer starken lokalen Verankerung, einem dichten Filialnetz und langjähriger Kundentreue. Sie können ihre Relevanz sicherstellen, indem sie digitale Services mit persönlicher Beratung und Nähe verbinden und sich so im dynamischen Wettbewerbsumfeld erfolgreich positionieren.

 

Um die Potenziale der Frühstart-Rente optimal zu nutzen, sind demnach Investitionen in eine digitale Infrastruktur, kundenfreundliche Abschlusstechnologien und eine zielgerichtete Kommunikation notwendig. Nur so können Banken junge Zielgruppen langfristig binden und stabile, vertrauensvolle Kundenbeziehungen etablieren.

Unser Beratungsansatz

Mit unserem modularen Beratungsangebot zur Frühstart-Rente unterstützen wir Banken und Sparkassen umfassend bei der erfolgreichen Markterschließung im Kinderdepot-Segment.

Individuell & kundenzentriert

Wir richten unser Vorgehen konsequent an den Bedürfnissen und der Marktposition Ihrer Bank oder Sparkasse aus. Durch regelmäßiges Feedback von Kunden und Stakeholdern können Ergebnisse frühzeitig überprüft, flexibel angepasst und passgenau auf die Erwartungen Ihrer Zielgruppen ausgerichtet werden.

Agil & vernetzt

Mit agiler Zusammenarbeit und coachender Begleitung sichern wir eine schnelle und zugleich kompetenzfördernde Umsetzung. Wir verbinden Teams und Geschäftsfelder, machen Abhängigkeiten sichtbar und schaffen so eine reibungslose und wirksame Verzahnung.

Partizipativ & transparent

Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden entwickeln wir praxisnahe Konzepte, abgestimmt auf die Anzahl und Struktur der relevanten Bereiche. Stakeholder und Expert:innen werden aktiv eingebunden – so entstehen wertvolle Impulse, ein fördernder Austausch und ein hohes Maß an Klarheit während des gesamten Prozesses.

Fokussiert & ergebnisorientiert

Wir arbeiten mit klar definierten Themen und Steuerungsplänen, die dem Vorstand und den Teams eine zielgerichtete Umsetzung ermöglichen. Bereits nach 2–3 Monaten liegen greifbare Ergebnisse vor – von ambitionierten Zielbildern über ausgerollte Module bis hin zu befähigten Vertriebsteams, die im Alltag spürbare Wirkung entfalten.

 

Nutzen Sie die Chance, den Nachwuchsmarkt mit der Frühstart-Rente frühzeitig für sich zu gewinnen. Gemeinsam entwickeln wir passgenaue Lösungen und begleiten Sie effizient bei der Umsetzung.

Sprechen Sie uns gerne an

a man in a suit and tie

Dominik Maric

Senior Manager

 Tobias Kofler

Tobias Kofler

Senior Consultant