zeb.Great Women Netzwerktreffen 2025

"Geopolitische Zeitenwende: Chancen & Herausforderungen in einer Zeit im Wandel"

 

Seien Sie exklusiv am 05. Mai 2025 ab 14.00 Uhr dabei!

 

 

Die Location

Exklusive Atmosphäre mit Blick aufs Rollfeld

Die FRALounge am Frankfurter Flughafen bietet eine außergewöhnliche Kulisse mit direktem Blick auf das Rollfeld. Die exklusive Location verbindet stilvolles Ambiente mit einem einzigartigen Setting. Wir freuen uns, unser zeb.Great Women Netzwerktreffen in diesem besonderen Rahmen auszurichten und Ihnen einen inspirierenden Abend in der FRA Lounge zu ermöglichen.

Agenda

14.00 - 14.30 Uhr              Welcome!
 Ankommen, Aperitif & Wilkommenssnack
  
14.30 - 14.45 UhrBegrüßung
 Dr. Sarah Brockhoff, Senior Managerin, zeb
  
14.45 - 15.30 UhrKeynote
 Cordula Pflaum, Ausbildungskapitänin bei Lufthansa
  
15.30 - 16.00 UhrKaffeepause
 Zeit zum Durchatmen bei Kaffee & Kuchen
  
16.00 - 18.00 UhrKeynote
 Dr. Marie Agnes Strack-Zimmermann, Politikerin & Abgeordnete des Europäischen Parlaments
  
ab 18.00 UhrNetworking & Fingerfood
 Gemeinsam den Abend ausklingen lassen

Jetzt kostenlos anmelden

Bitte füllen Sie das Formular aus. Sie erhalten innerhalb von 30 Minuten eine automatische Bestätigung per E-Mail. 

Die offizielle Einladung mit dem Programm und allen weiteren Informationen erhalten Sie natürlich rechtzeitig von uns.

Anmeldeschluss: 07.04.25

Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Deutsche Politikerin und Abgeordnete des Europäischen Parlaments

Als Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung (SEDE) sowie Vorsitzende der FDP-Delegation und Mitglied des Vorstands der liberalen Renew-Fraktion im Europäischen Parlament, gestaltet sie die sicherheitspolitische Debatte Europas entscheidend mit: Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, 66 Jahre alt, verheiratet, drei Kinder, ist eine führende Stimme in Fragen der Verteidigung und internationalen Sicherheit. Mit strategischer Expertise und klarer Haltung setzt sie sich für eine zukunftsorientierte und wertebasierte Politik ein.

Sie bringt dabei ihre Erfahrungen aus der Kommunalpolitik in Düsseldorf ein, wo sie sich langjährig u.a. als 1. Bürgermeisterin und Ratsfrau erfolgreich für Stadtentwicklung, Kultur und soziale Belange engagierte. Ihre politische Arbeit ist geprägt von analytischem Denken, Entscheidungsstärke und einem unermüdlichen Einsatz für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.

 

Cordula Pflaum

Ausbildungskapitänin A330/350/380, Autorin & Keynotespeakerin

Cordula Pflaum ist Ausbildungskapitänin für die Airbus-Modelle A330, A340, A350 und A380 und bringt über 30 Jahre Erfahrung als Pilotin mit. Neben ihrer Tätigkeit im Cockpit vermittelt sie in Trainings und Vorträgen, wie psychologisch sichere Teams entstehen und warum Fehlerkultur für sicheres Arbeiten essenziell ist.

Ihre Expertise überträgt sie auch auf andere Branchen: In Zusammenarbeit mit medizinischen Institutionen wie dem Klinikum rechts der Isar gibt sie Human Factors Trainings, um Sicherheitskultur im Gesundheitswesen zu stärken. Zudem engagiert sie sich seit Jahren im Peer Support, insbesondere im Critical Incident Stress Management der Stiftung Mayday, um mentale Gesundheit in der Luftfahrt zu fördern.

2024 veröffentlichte sie ihr Buch Guten Tag, hier spricht Ihre Kapitänin, in dem sie spannende Einblicke in den Flugbetrieb gibt und ihre Erfahrungen als Frau in einer von Männern geprägten Branche schildert.