Mann und Frau mit iPad
Mann und Frau mit iPad

Das Firmenkundengeschäft von morgen

Was Unternehmen erwarten – und Banken ihnen (noch nicht) bieten

zeb layout pattern
Digitale Zahlen
Digitale Zahlen

Zeichen wirtschaftlicher Stabilisierung

NEU: zeb.market.flash. Ausgabe #53
zeb layout pattern
KI Agent
KI Agent

Wenn KI-Agenten das Personal Banking übernehmen 

zeb.Perspektive Autonomes Banking
zeb layout pattern
Omnikanal
Omnikanal

Omnikanal: Exzellenz in Service und Beratung

Wie sich Regionalbanken im PK-Geschäft gegen (digitale) Wettbewerber behaupten können
zeb layout pattern
Laptop mit neuer Reghub-Website
Laptop mit neuer Reghub-Website

Die zentrale Lösung für ganzheitliche Compliance und regulatorische Sicherheit

Der neue zeb.RegulatoryHub
zeb layout pattern

Impulse

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu interessanten Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen, Interviews und mehr von zeb:

AM 2025
Cover_Whitepaper _zeb.Filialkompass_2023_DE_Landingpage
a city skyline with a graph
AFME zeb Studie
Cover Asset Management Study
a magazine with a person in a green kayak on a river
a city in the clouds
Partner zeb
Cover-Whitepaper-EIS-2023-EN
ELTIF 2.0 - Verkaufsschlager unter den Fondsprodukten
a book with clouds and sun rays
zeb MarketFlash 46; Zinserhöhung; Rate hike cycle

zeb als Arbeitgeber

Social Media

Sie finden uns auch auf LinkedIn, XING, FacebookInstagram und TikTok. Folgen Sie uns und beteiligen Sie sich gern.
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
Mehr Wirkung, weniger Aufwand? So gelingt effiziente #IT-#Compliance 💡 In Phasen von Wachstum, Restrukturierung oder Fusion steigt der Druck auf klare #Governance-Strukturen – gerade in der IT-Compliance. Doch häufig bleibt der Steuerungsrahmen unscharf, Prozesse sind immer noch manuell und die Kosten unklar. Dabei zeigt sich: eine praxisorientierte Umsetzung des 3-Linien-Modells und eine enge Zusammenarbeit von ISM, ZAM und BCM/IT SCM stärken die Resilienz und Effizienz des Instituts. Unsere Projekterfahrung: ✅ Governance-, Risk- und Compliance-Tools reduzieren manuelle Aufwände und erhöhen Revisionssicherheit. ✅ Klare KPIs und Schwellenwerte machen Ihr Institut resilient und besser steuerbar. ✅ Automatisierte IT-Compliance-Prozesse sichern Transparenz und damit Nachvollziehbarkeit – gerade bei dynamischen Veränderungen. Vernetzen Sie sich zu dem Thema und/oder für einen Erfahrungsaustausch gerne mit unseren Experten - Stephan Sahm - Roger Christoph Buschmann - oder erfahren Sie mehr auf unserer Landingpage 👉 https://lnkd.in/dvGBSwvD
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
📢 Neu veröffentlicht: Hinter den Kulissen einer #KBS-Migration Das #Kernbankensystem ist das Herzstück jeder Bank und sein Wechsel zählt zu den spannendsten wie auch anspruchsvollsten IT-Projekten. In unserem aktuellen Blog geben Theresa Hirsch und Lukas Genßler exklusive Einblicke in den entscheidenden Moment: das Cut-over-Wochenende. ⚡ Von Generalproben über #Schichtsysteme bis hin zu den legendären Quarkbällchen – erfahre, was diesen Meilenstein so besonders macht. 👉 Hier geht’s zum Blog: https://lnkd.in/e8ydiv39
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Today is #WorldCarFreeDay. At our headquarters in Münster, this is hardly anything out of the ordinary – after all, Münster is considered Germany’s capital of cyclists for a reason. Masematte, an old Münster sociolect, even has its own word for bicycles: Leeze. And at zeb, each employee is gifted a #Leeze on their 10th anniversary. Those who prefer electric drives can hop into one of our #evehicles. We are continuously electrifying our car fleet – in 2024, the new order rate for electric vehicles was already at two-thirds. Whether by bike or e-car: at zeb, we travel #sustainably. And now it‘s your turn: how do you get to work – by bike, by car, or something else entirely? 🛼🚁🛴🛶
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
Neue Veröffentlichung: #Retail-#Pricing-Studie 2025 Deutschland – Kundenverhalten verstehen, Erträge steigern 🚀 Wie entscheiden Privatkund:innen, wenn es um Girokonten, Wertpapierdepots oder Passivprodukte geht? 🧐 Unsere neue Studie liefert darauf fundierte Antworten. Die Analyse von Kundenbedürfnissen, Nutzungsverhalten und Preissensitivitäten macht deutlich: 🔒 Der Preis allein ist nicht ausschlaggebend – Kund:innen achten auch auf Sicherheit, Servicequalität und eine vertrauensvolle Bankbeziehung. 🤝 Persönlicher Kontakt bleibt über Altersgruppen hinweg relevant, auch bei jüngeren und digitalaffinen Kund:innen. 📈 Mit steigendem Einkommen und Vermögen wächst der Anspruch auf attraktive Zinssätze. Das Fazit: „One Size fits all“ funktioniert nicht. #Banken müssen die Bedürfnisse und Zahlungsbereitschaften ihrer Zielgruppen genau kennen und differenziert adressieren. Mehr dazu lesen Sie im Auszug unserer Retail-Pricing-Studie 2025 👉 https://lnkd.in/dERn9RuV Oder sprechen Sie unsere Experten direkt an - Julian Zikmund - Andreas Prediger 📞
Weiterlesen