European Insurance Study 2025

Sneak Preview: European Insurance Study 2025

Sneak Preview

Registrieren Sie sich jetzt, um die vollständige European Insurance Study 2025 nach der Veröffentlichung zu erhalten.

 

Wie entwickeln sich die führenden Versicherer Europas im aktuellen Marktumfeld? 

Unsere European Insurance Study 2025 liefert darauf fundierte Antworten auf Basis harter Fakten. Hier lesen Sie erste Ergebnisse noch vor der offiziellen Veröffentlichung. 
Anhand der drei Schlüsseldimensionen Wachstum, Profitabilität und Solvabilität haben wir die 25 führenden Versicherer Europas im Detail analysiert und zentrale Trends herausgearbeitet.

Wachstum

Die Top 25 Versicherer Europas steigern ihren Insurance Revenue 2024 um 8,5 % und bestätigen damit den seit 2021 anhaltenden Wachstumskurs seit 2021. Sowohl das Life- als auch das Non-Life-Segment tragen zum Wachstum bei, jeweils mit rund 8 %. Dennoch nimmt der Anteil des Life-Geschäfts am Gesamtumsatz weiter ab, da das Non-Life-Segment stärker wächst. 

Profitabilität

Seit 2022 haben die Top 25 Versicherer Europas ihre Profitabilität um rund 80 % gesteigert. Dies ist vor allem auf den Zinsanstieg und die Erholung der Kapitalmärkte zurückzuführen, die höhere Kapitalanlageerträge ermöglichen. Auch eine versicherungstechnische Erholung durch geringere außergewöhnliche Schadenbelastungen hat das Ergebnis positiv beeinflusst. Vereinzelt wirken auch Sondereffekte einzelner Unternehmen als Ergebnisbeitrag.

Solvabilität

Nach mehreren Jahren einer auffällig stabilen Entwicklung auf hohem Niveau verzeichneten die Solvenzquoten der europäischen Top 25 Versicherer von 2023 auf 2024 einen deutlichen Rückgang um fast 11 Prozentpunkte. Die durchschnittliche Solvenzquote liegt jedoch weiterhin über 200 %.

Der Rückgang ist hauptsächlich mit strategischen Kapitalmaßnahmen wie Aktienrückkäufen und der Bildung von Dividendenrückstellungen zu erklären. Bei einigen Versichern führte die aufsichtlich geforderte Neuberechnung von Solvency-II-Übergangsmaßnahmen zu einem deutlichen Rückgang der Solvenzquote.

Fazit: Wettbewerbsfähigkeit in herausfordernden Zeiten

Diese ersten Erkenntnisse verdeutlichen, wie Europas führende Versicherer ihre Marktposition in einem anspruchsvollen Umfeld durch stabiles Wachstum, eine starke Ertragslage und eine nachhaltige Kapitalbasis sichern.


Sichern Sie sich jetzt Ihren exklusiven Zugang zur vollständigen European Insurance Study 2025:
Registrieren Sie sich gleich hier und gehören Sie zu den Ersten, die alle Ergebnisse zum Veröffentlichungszeitpunkt erhalten.
 

Bestellformular

Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das Formular aus, um direkt nach der Veröffentlichung der Studie Zugang zum vollständigen Dokument per E-Mail zu erhalten.

Sprechen Sie uns gerne an

Dieter Kipp, zeb

Dieter Kipp

Partner

Profilfoto_Sohl_Jan

Dr. Jan Hendrik Sohl

Partner

Profilfoto_Enck_Guido.jpg

Guido Enck

Senior Manager

Profilfoto_van_Tongern_Arne.jpg

Arne van Tongern

Senior Manager

Weitere Insights

zeb ist ein Thought Leader im Finanzdienstleistungsbereich. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Publikationen.

a magazine with a child on the beach
Ein Buch auf einem Tisch
Change Management
Zwei Personen fahren mit Fahrrädern auf einer Straße
ein Buch mit einem Bild eines Mannes und einem Teleskop