Bisher gilt: #PrivateBanking = #Wertpapierberatung. Warum ist weniger Wertpapierberatung manchmal mehr? 📈
💶 Deutsche Vermögen sind woanders gebunden
Unsere Analysen zeigen: Nur ≈ 1/3 des Vermögens dt. Vermögender ist in liquiden Anlagen wie Aktien, Fonds und Einlagen investiert. Der Großteil ist in anderen Assetklassen wie Unternehmen, Immobilien und Sachwerten, z. B. Kunst, Autos, Yachten, gebunden. Dennoch konzentrieren sich Private-Banking-Anbieter häufig auf die Wertpapierberatung.
➜ Volatile Kapitalmärkte und Inflationsdruck erhöhen jedoch den Handlungsbedarf: Zeit also für neue Strategien im Private Banking!
Unser #zebPrivateBankingWalletModell liefert drei zentrale Ansatzpunkte für eine mögliche Neuausrichtung im Private Banking:
1⃣ Mehr Immobilien und Darlehen 🏘️
Immobilien sind mit rund 40% des Gesamtvermögens die wichtigste Anlageklasse für vermögende Deutsche. Und auch vermögende Kunden finanzieren ihre Immobilie nicht vollständig aus Eigenmitteln.
➜ Umso größer sind die Chancen in der Immobilienberatung, -finanzierung und ggf. -verwaltung für einen Großteil der Vermögensverwalter und Banken im Private Banking!
2⃣ Mehr Unternehmerberatung 🏭
Große Vermögen in Deutschland (mehr als 5–10 Mio. Euro) stammen häufig aus eigener unternehmerischer Tätigkeit und sind oft langfristig im Unternehmen gebunden.
➜ Mit der klassischen Wertpapierberatung erreicht man dieses Kundensegment nur bedingt. Vielmehr bewegen diese Kunden Themenfelder wie Stiftungsmanagement, Unternehmens(teil)verkäufe und Unternehmensnachfolge.
3⃣ Next Generation Management 👨👩👧👦
Nach unseren Analysen im Rahmen des zeb-Private-Banking-Wallet-Modells ist über die Hälfte der hochvermögenden Kunden bei dt. Private-Banking-Anbietern bereits über 60 Jahre alt. Wird hier nicht die Kinder- und Enkelgeneration zeitnah in die Kundenbetreuung einbezogen, werden viele Anbieter einen langsamen, aber nachhaltigen Niedergang ihres Geschäftsmodells spüren.
➜ Mehr zu den Ergebnissen unseres zeb-Private-Banking-Wallet-Modells gibt es im kürzlich erschienen Fachbeitrag im private banking magazin 👉
lnkd.in/ei-BwUkq
An den beiden verbleibenden Tagen dieser Themenwoche möchten wir noch näher auf folgende Aspekte eingehen:
🔹 DONNERSTAG: Über den Tod spricht man nicht gern? Warum Private-Banking-Anbieter es trotzdem tun sollten!
🔹 FREITAG: Immobilien im Private Banking – mehr als nur ein Finanzierungsthema?
Wir freuen uns auf einen regen Austausch!
*** Alle Beiträge unserer Themenwoche zusammen mit dem BankingHub by zeb gibt es unter #privatebankingzeb. ***
#wealthmanagement #bankinghub #privatebankingzeb #vorsprungimbanking #zebprivatebankingwalletmodell
Axel O. Sarnitz, Braeckle Markus, Dr. Jens Wiegel, Sören Henrik Schmeinck, Arnd Hesseler, Dr. Andreas Rinker, Johannes Stengl, Carsten Wittrock