Aus dem Tunnel ins gleißende Grün?  ESG als Chance für das Banking 

Neu: Unsere European Banking Study 2021, Ausgabe 1

 

zeb layout pattern
Slider_Core_Nachhaltigkeit_1920x1080
Slider_Core_Nachhaltigkeit_1920x1080

Nachhaltiges Banking

Megatrend, Imperativ und Chance zugleich
zeb layout pattern
Slider_Titelbild_DPC4_2020_1920x1080
Slider_Titelbild_DPC4_2020_1920x1080

Wie steht es um die digitale Transformation europäischer Banken?

Digital Pulse Check 4.0: Unsere aktuelle Studie zum Status quo
zeb layout pattern

Eine neue Perspektive ...

Warum Finanzdienstleister auf Cloud-Dienste setzen sollten

 

zeb layout pattern

#zebFutureProof

 

Die Insolvenzwelle wird kommen

Wie Banken am besten gegensteuern können.

 

zeb layout pattern

Themen

Transformationskompetenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Agilität und Transformation
Mehr erfahren
Beratungsangebot_Startseite_2_Digital Services Hub & Tools
Mehr erfahren
Beratungsangebot_Startseite_Nachhaltigkeit_ESG_DE_0.svg
Mehr erfahren
Beratungsangebot_Startseite_Regulatorik_Aufsicht_DE_0.svg
Mehr erfahren

Impulse

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu interessanten Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen, Interviews und mehr von zeb:

Cover-Whitepaper-EIS-2023-EN
ELTIF 2.0 - Verkaufsschlager unter den Fondsprodukten
a book with clouds and sun rays

zeb als Arbeitgeber

Social Media

Sie finden uns auch auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebook und Instagram. Folgen Sie uns und beteiligen Sie sich gern.
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
⚖ Als Bank die Balance halten - was ist das Geheimnis? Wie stellen Banken sicher, dass ihre Erträge langfristig die Kosten übersteigen? Und was ist bei der Finanzplanung zu beachten, um jederzeit liquide zu bleiben? ❓ Diese und viele weitere Fragen rund um die Gesamtbanksteuerung beschäftigen uns im Team Financial Controlling & Strategic Planning. Als eine der führende Strategie- und Managementberatungen der Finanzbranche, unterstützen wir CFOs dabei, die finanziellen Ressourcen umfassend im Griff zu haben. In unserem neusten Blogbeitrag geben euch unsere Kolleg:innen Dr. Nina-Alessa Michel und Raphael Lauber einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und das Thema der Gesamtbanksteuerung. Darüber hinaus berichten sie auch darüber, warum die Themen Omnichannel-Management und ESG im Bankcontrolling aktuell besonders relevant sind. ➡ Hier geht´s lang zum Blogbeitrag lnkd.in/gKEsMkVn! #zebconsulting #controlling #strategic #esg
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Herausforderungen in der Risikokreditbearbeitung meistern! 🚀 Die wirtschaftliche Rezession in Deutschland setzt Unternehmen unter Druck und die Belastungen in der Risikokreditbearbeitung nehmen zu. Wie können Sparkassen und andere Finanzinstitutionen diesen Herausforderungen begegnen und ihre Prozesse verbessern? 💪 Mit unserem Quick-Check identifizieren wir Handlungsfelder und leiten konkrete Optimierungsmaßnahmen ab, mit denen Sie auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten handlungsfähig bleiben. Erfahren Sie mehr 👉 lnkd.in/eGB-zEMy Oder sprechen Sie unsere Expert:innen Tobias Rostek, Alexander Huppertz, Oliver Vogelsang und Alina Schneider gerne direkt an.
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
𝐆𝐫𝐞𝐞𝐧 𝐢𝐬 𝐭𝐡𝐞 𝐧𝐞𝐰 𝐛𝐥𝐚𝐜𝐤 - 𝐄𝐒𝐆 𝐭𝐫𝐞𝐧𝐝𝐬 𝐭𝐫𝐚𝐧𝐬𝐟𝐨𝐫𝐦𝐢𝐧𝐠 𝐑𝐞𝐭𝐚𝐢𝐥 𝐁𝐚𝐧𝐤𝐢𝐧𝐠 🌿 Maciej Meder, Executive Manager zeb Poland, discussed with the participants of our last webinar the implication of ESG on retail banking clients, products and channels. Many thanks to our panelists Andrzej Budasz (BNP Paribas Bank Polska), Kadri Vunder Fontana (Luminor Group), Anna Miazga (mBank S.A.), Michalina Romanowska (Santander Bank Polska) and to everyone for the lively exchange. To the recording of the webinar 👉 lnkd.in/esStfxD5
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
🚀Eine starke psychologische Sicherheit trägt erheblich zur Leistungsfähigkeit und Zusammenarbeit bei. Siehe unsere aktuelle Veröffentlichung👉lnkd.in/dfzK4-WS ❓Die Frage, der wir dabei nachgegangen sind, ist, wie Organisationen diese Sicherheit langfristig entwickeln können. Um nachhaltig zu wirken, müssen Maßnahmen zielgerichtet festgelegt werden, was ein klares Verständnis und Transparenz zum aktuellen Status quo erfordert. Und, natürlich, ein klares Bekenntnis der Führungsmannschaft, wie es beispielsweise Nikola Steinbock von der Rentenbank abgegeben hat. Daher empfehlen wir, die Wahrnehmung der Mitarbeitenden durch eine kurze Messung zu erheben. Dies kann mit einem evidenzbasierten Instrument von zeb erfolgen, das auf einem Wirkungsmodell basiert und die psychologische Sicherheit in den Fokus stellt. Aus diesen Ergebnissen können zielgerichtete Maßnahmen abgeleitet und umgesetzt werden. Positive Entwicklungen können somit schnell beobachtet und gemessen werden. 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐞𝐬𝐬𝐞?  Dann melden Sie sich gerne bei unseren Expert:innen Dr. Christina Block - Christian von Schirach - Nico Hahn - Stefan Engels
Weiterlesen