zeb.Publikation Fachkräftemangel
zeb.Publikation Fachkräftemangel

Taktik schlägt Tempo

Mit Personalstrategie gegen den Fachkräftemangel
zeb layout pattern
14_zeb.market.flash_bildpool_Slider_1920x1080

Instabile Märkte und transatlantische Divergenzen. Gekommen, um zu bleiben?

NEU: zeb.market.flash. Ausgabe #51
zeb layout pattern
Laptop mit neuer Reghub-Website
Laptop mit neuer Reghub-Website

Die zentrale Lösung für ganzheitliche Compliance und regulatorische Sicherheit

Der neue zeb.RegulatoryHub
zeb layout pattern
Eine Hand, die einen Block auf einen Turm aus Holzklötzen legt
Eine Hand, die einen Block auf einen Turm aus Holzklötzen legt

Gibt es noch Spielraum für Wachstum? 

European Payments Study 2025
zeb layout pattern

Wenn der Wind wieder dreht

Private-Banking-Studie Deutschland: Wie wird sich der Markt entwickeln?
zeb layout pattern
a book on a table_asset management study 2024

Asset-Management-Branche unter Druck

European Asset Management Study
zeb layout pattern

Impulse

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu interessanten Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen, Interviews und mehr von zeb:

Bitpanda
241115_Header_E_Mail_Präsenz-Events_1920_1080_px_e1_jb_3.jpg
250321_Düsseldorf_Industrieclub_2025_1920x1080_1.jpg
ein Buch mit einem Bild eines Mannes und einem Teleskop
241115_Header_E_Mail_Präsenz-Events_1920_1080_px_e1_jb_3.jpg
eine Person, die mit einer Kreditkarte bezahlt
Bausparkassen

zeb als Arbeitgeber

Social Media

Sie finden uns auch auf LinkedIn, XING, FacebookInstagram und TikTok. Folgen Sie uns und beteiligen Sie sich gern.
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
🎓 Happy International Day of Education! 🌍 Today we celebrate all those who remain curious, always want to know more and understand learning as a lifelong journey. The United Nations has launched this day to draw attention to the key role of education. Education opens doors, creates opportunities and provides the basis for a better future – for each individual and for society as a whole. This attitude is deeply rooted at zeb – which is no coincidence, as our company started as the idea of two professors at a university chair for bank management and has retained the curiosity and thirst for knowledge of an academic culture to this day. 𝐎𝐮𝐫 𝐚𝐩𝐩𝐫𝐨𝐚𝐜𝐡? 𝐒𝐭𝐚𝐲 𝐚𝐧𝐝 𝐠𝐫𝐨𝐰! 🔍 What does this mean for you and us? We believe in long-term collaboration and promote ongoing development. Nobody can possibly know everything right from the start – but you should be ready to learn. Because with us you will learn quickly, in large amounts and continuously. For instance every year 𝐚𝐭 𝐨𝐮𝐫 𝐳𝐞𝐛.𝐔𝐧𝐢, a joint two-day event where we all get together to collaborate, innovate and transform. If you share the conviction that we never stop learning and if you want to work in an environment that values education and development, then zeb is the right place for you. 📢 Want to know more? Find out how you can grow with us: https://zeb-career.com/en Let’s appreciate the value of education – today and every day! 🌟
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
🔍 Blicken Sie mit uns auf die Herausforderungen im Kreditgeschäft 2025! 🔍 Das Kreditgeschäft von Banken und Sparkassen steht vor großen Herausforderungen. Die Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen aus den MaRisk, der EBA-Leitlinie und CRR III sowie steigende Ausfallraten sind nur einige der Themen, die viele Institute beschäftigen. Um Sie bestmöglich zu unterstützen, laden wir Sie herzlich zu unserer kostenlosen Webinarreihe „zeb.morning briefing Kredit – Aktuelle Einblicke in die Kreditregulatorik“ ein. Das erste Webinar findet am Freitag, dem 14. Februar, statt und widmet sich dem Thema: "Kreditvergabestandards und Co. – Erkenntnisse und Praxishinweise aus der Umsetzung der EBA GLOM." Nutzen Sie die Chance, um sich über relevante Themen zu informieren und wertvolle Praxistipps zu erhalten! 📅 Melden Sie sich noch heute an! 👉 https://lnkd.in/ejz7Gt6H Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen in die aktuelle Kreditregulatorik einzutauchen und wertvolle Einblicke zu teilen. Christian Klaus Caroline Klausch Michael Mönnich
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
❗Wie 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞𝐫 aus der Rückstandsfalle kommen. Ein Balanceakt zwischen Geschäftsentwicklung, Produktivität und Personal ⚖️ Versicherungsunternehmen stehen unter Druck: Steigende Schadenfälle durch Extremwetter, Fachkräftemangel, Schadeninflation und schleppende Fortschritte in der Digitalisierung führen zu Rückständen, überlasteten Mitarbeitern und zunehmender öffentlicher Kritik. Die Gefahr, das Vertrauen von Kunden und Vermittlern dauerhaft zu verlieren, ist greifbar – doch es gibt Wege aus dieser Krise. Unsere Lösung? Effizienz und Stabilität in den Operations-Einheiten – durch einen klugen Mix aus Transparenz, gezielter Produktivitätssteigerung und einer nachhaltigen Personalstrategie. 💡 𝐃𝐫𝐞𝐢 𝐞𝐧𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐒𝐭𝐞𝐥𝐥𝐡𝐞𝐛𝐞𝐥 für 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞𝐫 1⃣ Transparenz schaffen: Um die Arbeitslast präzise zu prognostizieren, müssen Versicherer ihre Geschäftsentwicklung und die daraus entstehenden Anforderungen analysieren. Fragen wie „Welche Effekte haben Wachstumsziele auf unsere Arbeitsprozesse?“ sind dabei zentral. 2⃣ Produktivität steigern: Pauschale Annahmen reichen nicht – es braucht gezielte Optimierungen entlang der Hauptprozesse. Nur so können realistische Effekte erzielt und Fortschritte messbar gemacht werden. 3⃣ Personal vorausschauend planen: Der demografische Wandel trifft die Branche hart – bis 2030 gehen über 30 % der Belegschaft in Rente. Ohne langfristige Personalstrategien drohen kritische Engpässe, die die operativen Einheiten weiter belasten. 🚀 Unsere Expert:innen - Dieter Kipp - Silke Liedtke - Christian von Schirach - Justin Cosack - haben einen Ansatz entwickelt, der die Dimensionen Geschäftsentwicklung, Produktivität und Personalplanung ganzheitlich miteinander verzahnt. Damit unterstützen wir Versicherer dabei, ihre Operations-Einheiten kurz-, mittel- und langfristig wettbewerbsfähig und resilient zu machen. Die Balance dieser drei Hebel ist der Schlüssel, um aus der Rückstandsfalle zu kommen, die Reputation zu sichern und wieder proaktiv zu agieren – statt nur auf äußere Einflüsse zu reagieren. Lesen Sie mehr unter 👉https://lnkd.in/dJ5f6Qgy
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir seit Januar 2025 „Silver Sponsor“ der Swiss Risk Association (SRA) sind. Als führende Unternehmensberatung für Finanzdienstleister in Europa treffen wir bei der SRA auf „Gleichgesinnte“, wenn es um den Austausch und die Weiterentwicklung von Risikomanagement-Themen in der Banken- und Versicherungsbranche in der Schweiz geht. Die SRA hat sich zum Ziel gesetzt, die Stellung der Schweiz als Zentrum für Risikomanagement-Expertise zu stärken. Das ist auch unser Bestreben und deshalb leisten wir dazu gerne unseren Beitrag. 🚀
Weiterlesen