Turbulentes Quartal findet stabilen Ausklang

NEU: zeb.market.flash. Ausgabe #52
zeb layout pattern
KI Agent
KI Agent

Wenn KI-Agenten das Personal Banking übernehmen 

zeb.Perspektive Autonomes Banking
zeb layout pattern
Omnikanal
Omnikanal

Omnikanal: Exzellenz in Service und Beratung

Wie sich Regionalbanken im PK-Geschäft gegen (digitale) Wettbewerber behaupten können
zeb layout pattern
Eine Person, die an einem Seil zwischen zwei hohen Gebäuden läuft
Eine Person, die an einem Seil zwischen zwei hohen Gebäuden läuft

Die Zukunft der Banksteuerung

Ein Balanceakt für Regionalbanken
zeb layout pattern
zeb.Publikation Fachkräftemangel
zeb.Publikation Fachkräftemangel

Taktik schlägt Tempo

Mit Personalstrategie gegen den Fachkräftemangel
zeb layout pattern
Laptop mit neuer Reghub-Website
Laptop mit neuer Reghub-Website

Die zentrale Lösung für ganzheitliche Compliance und regulatorische Sicherheit

Der neue zeb.RegulatoryHub
zeb layout pattern

Impulse

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu interessanten Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen, Interviews und mehr von zeb:

Whitepaper PK Retail Vertrieb
Header_E_Mail_Webinar_1920_1080_px_3.jpg
Header_E_Mail_Webinar_1920_1080_px_5.jpg
Change Management
Zwei Personen fahren mit Fahrrädern auf einer Straße
Windkanal
14_zeb.market.flash_bildpool_Slider_1920x1080
a stack of books with text on it

zeb als Arbeitgeber

Social Media

Sie finden uns auch auf LinkedIn, XING, FacebookInstagram und TikTok. Folgen Sie uns und beteiligen Sie sich gern.
Linkedin

zeb @zeb_consulting

🚀 Inside zeb: 7 Monate voller Erfahrungen und Inspiration! Letzte Woche haben wir mit den Teilnehmerinnen und Mentorinnen den Abschluss unseres diesjährigen Inside zeb-Programms in unserem Hamburger Office gefeiert und auf die gemeinsame Zeit zurückgeblickt. Zusammen haben wir zwei intensive und inspirierende Tage miteinander verbracht: Vom Networking-Bingo über einen spannenden OKR-Workshop bis hin zu entspannten Momenten an der Strandbar und einer kulinarischen Stadtführung durch Hamburg – es war wirklich für alle etwas dabei! 💙 Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmerinnen und Mentorinnen, die diesen Austausch so bereichert haben. Euer Engagement und eure Begeisterung haben unser Inside zeb-Programm zu etwas ganz Besonderem gemacht! Danke auch an Laura Spitthoff und Julia Löwenhaupt für die super Organisation! ❓ Was verbirgt sich hinter dem Inside zeb-Programm? Kurz und knapp: Ein kostenloses, siebenmonatiges Mentoring-Programm für alle Studentinnen, die gerne tiefere Einblicke in den Berateralltag bei zeb erhalten möchten. Durch individuelles Mentoring, inspirierende Events und Job-Shadowings hast du die Möglichkeit, ein großes Netzwerk aufzubauen. Und das Beste daran: Du kannst das Programm neben deinem Studium absolvieren, ohne dir dafür ein Urlaubssemester nehmen zu müssen. 🔜 Du möchtest nächstes Jahr Teil des Programms sein? Folge uns auf Instagram und LinkedIn, um den Start für die Bewerbungsphase im Jahr 2025 nicht zu verpassen – denn die Reise geht weiter! 👇 Den Link zu weiteren Informationen findest du in den Kommentaren.
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
Sonderfolge unseres #Podcasts Sound of Finance 🎧 zu Halloween 👻: Gruselfaktor Sonderprüfungen? Genau so, wie heute viele Kinder an den Haustüren klingeln, so klingelt die Aufsicht an den Türen der Banken – im Durchschnitt bei jeder 10. Regionalbank in Deutschland einmal im Jahr.   Die Aufregung ist in beiden Fällen groß. Aber während die meisten Kinder mit etwas Süßem zu besänftigen sind, lässt die Aufsicht eher mal etwas “Saures” da.  Das gilt vor allem, wenn die Bankenaufsicht eine Sonderprüfung ankündigt.   In diesem Jahr fanden bereits einige solcher 44er-Prüfungen (in Anlehnung an §44 Abs. 1 KWG) statt. zeb durfte mehrere der betroffenen Banken unmittelbar in der Vorbereitung, Vor-Ort-Prüfung und Nachbereitung begleiten. Dabei konnten meine beiden Gäste, wie sie gleich selbst erzählen werden, viele Einblicke erlangen und umfangreiche Erfahrungen sammeln, über die sie in dieser Folge berichten werden: ➡Wie gehen Prüfer in der Regel bei 44er-Prüfungen vor? ➡Welche Schwerpunktthemen gibt es aktuell? ➡Und wie können sich Banken gut auf Sonderprüfungen vorbereiten?  Darüber spricht Dr. Jan Müller-Dethard, Berater bei zeb, mit Dr. Ulf Morgenstern und Christian Klaus. Beide sind Regulatorik-Experten für Regionalbanken und Mitglieder des zeb.Kompetenz-Centers Sonderprüfungen.  Hier geht´s zum Podcast 👉lnkd.in/dE2ByNRq #Bankenaufsicht #Sonderprüfungen #Regulierung
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
In diesen Tagen wird auf der COP16 Colombia, der UN-Konferenz in Kolumbien, der 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐮𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐛𝐢𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐕𝐢𝐞𝐥𝐟𝐚𝐥𝐭 thematisiert. Die Biodiversitätskrise gehört zu den wichtigsten, aber oft vernachlässigten Bedrohungen unserer Zeit, denn sie kommt nicht mit Wirbelstürmen und Waldbränden daher, sondern still und schleichend. 😳 Angesichts der Bedeutung „natürlicher Assets“ rückt auch die 𝐅𝐢𝐧𝐚𝐧𝐳𝐢𝐧𝐝𝐮𝐬𝐭𝐫𝐢𝐞 𝐳𝐮𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧𝐝 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬. Stakeholder und Aufsicht erwarten, dass Biodiversitätsaspekte und -risiken in die Steuerungs- und Veröffentlichungsprozesse integriert werden.  Wie das gelingen kann, lesen Sie in unserer aktuellen Studie zu Biodiversität unter 👉lnkd.in/d8PZP_H9 Oder Sie gehen direkt auf unsere Experten zu: Heinz-Gerd Stickling - Dr. Ekkehardt Bauer - Darius Backhaus - Dr. Johannes Branahl - Dr. Christoph Ostermair 🚀
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
Featured in our latest #MarketFlash publication: 𝐓𝐡𝐞 𝐛𝐢𝐨𝐝𝐢𝐯𝐞𝐫𝐬𝐢𝐭𝐲 𝐜𝐫𝐢𝐬𝐢𝐬. Preserving species also means preserving collective prosperity – and 𝐛𝐚𝐧𝐤𝐬 𝐩𝐥𝐚𝐲 𝐚 𝐤𝐞𝐲 𝐫𝐨𝐥𝐞 𝐢𝐧 𝐭𝐡𝐢𝐬. 🏦 ➡The biodiversity crisis is one of the most pressing but often neglected threats of our time. The topic of biodiversity often gets overshadowed by climate change and carbon emissions, which have long since become an integral part of economic and political discussions. ➡However, the economic implications of the loss of species and the destruction of ecosystems are enormous. In light of the immense importance of “natural assets”, tackling these issues is becoming ever more of a necessity, also for the 𝐟𝐢𝐧𝐚𝐧𝐜𝐢𝐚𝐥 𝐢𝐧𝐝𝐮𝐬𝐭𝐫𝐲. ➡Banks and other financial players play a crucial role in promoting sustainable practices through investment and lending decisions and in helping to overcome the biodiversity crisis. ➡Whether through targeted investments in projects that support the preservation and restoration of ecosystems or the consideration of biodiversity risks in lending decisions – financial institutions can make an impact in many different ways. ➡But how well are banks prepared for this challenge, and how can they live up to their responsibility of safeguarding the capital value of natural assets in the long term? Find the answers at 👉lnkd.in/eQ-PR6UY Or reach out to one of our experts: Heinz-Gerd Stickling - Dr. Ekkehardt Bauer - Darius Backhaus - Dr. Johannes Branahl - Dr. Christoph Ostermair 🚀 #COP16Colombia #PeaceWithNature #FinancialServices
Weiterlesen