Aus dem Tunnel ins gleißende Grün?  ESG als Chance für das Banking 

Neu: Unsere European Banking Study 2021, Ausgabe 1

 

zeb layout pattern
Slider_Core_Nachhaltigkeit_1920x1080
Slider_Core_Nachhaltigkeit_1920x1080

Nachhaltiges Banking

Megatrend, Imperativ und Chance zugleich
zeb layout pattern
Slider_Titelbild_DPC4_2020_1920x1080
Slider_Titelbild_DPC4_2020_1920x1080

Wie steht es um die digitale Transformation europäischer Banken?

Digital Pulse Check 4.0: Unsere aktuelle Studie zum Status quo
zeb layout pattern

Eine neue Perspektive ...

Warum Finanzdienstleister auf Cloud-Dienste setzen sollten

 

zeb layout pattern

#zebFutureProof

 

Die Insolvenzwelle wird kommen

Wie Banken am besten gegensteuern können.

 

zeb layout pattern

Themen

Transformationskompetenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Agilität und Transformation
Mehr erfahren
Beratungsangebot_Startseite_2_Digital Services Hub & Tools
Mehr erfahren
Beratungsangebot_Startseite_Nachhaltigkeit_ESG_DE_0.svg
Mehr erfahren
Beratungsangebot_Startseite_Regulatorik_Aufsicht_DE_0.svg
Mehr erfahren

Impulse

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu interessanten Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen, Interviews und mehr von zeb:

Ein Mann in Anzug und Brille
ein Papier mit Text und Bildern darauf
Header_E_Mail_Webinar_1920_1080_px_3.jpg
Header_E_Mail_Webinar_1920_1080_px_5.jpg
Change Management
Zwei Personen fahren mit Fahrrädern auf einer Straße
14_zeb.market.flash_bildpool_Slider_1920x1080

zeb als Arbeitgeber

Social Media

Sie finden uns auch auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebook und Instagram. Folgen Sie uns und beteiligen Sie sich gern.
Linkedin

zeb @zeb_consulting

𝐒𝐢𝐧𝐜𝐞 𝐳𝐞𝐛 𝐰𝐚𝐬 𝐟𝐨𝐮𝐧𝐝𝐞𝐝 𝐢𝐧 𝟏𝟗𝟗𝟐 𝐛𝐲 𝐮𝐧𝐢𝐯𝐞𝐫𝐬𝐢𝐭𝐲 𝐩𝐫𝐨𝐟𝐞𝐬𝐬𝐨𝐫𝐬 𝐁𝐞𝐫𝐧𝐝 𝐑𝐨𝐥𝐟𝐞𝐬 𝐚𝐧𝐝 𝐇𝐞𝐧𝐧𝐞𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐛𝐞𝐜𝐤, 𝐨𝐮𝐫 𝐜𝐨𝐦𝐩𝐚𝐧𝐲 𝐡𝐚𝐬 𝐝𝐞𝐯𝐞𝐥𝐨𝐩𝐞𝐝 𝐬𝐭𝐞𝐚𝐝𝐢𝐥𝐲 𝐚𝐧𝐝 𝐠𝐫𝐨𝐰𝐧 𝐬𝐭𝐫𝐨𝐧𝐠𝐥𝐲. 🚀 From a small consultancy from Germany, we have developed into one of the most renowned strategy, management and IT #consultancies for the #financialservices sector in Europe. Today we have 15 zeb-offices in 11 countries. With over 1,200 zeb staff members, we advise our clients in over 2,200 projects per year.   When developing our 𝐂𝐨𝐫𝐩𝐨𝐫𝐚𝐭𝐞 𝐌𝐢𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧, the central question was what unites us at zeb.   The initial drafts were developed by zeb’s founders and first Managers in 1999 – who together carefully scrutinized every single word. In summer 2000, we officially adopted the #CorporateMission and communicated it as part of our corporate identity.   Although the financial services sector has changed significantly since then, our goal, vision, values, and attitude remain unchanged. Our Corporate Mission is much more than just a statement: it shapes our identity, provides guidance, and inspires our actions every day anew – 𝐚𝐧𝐝 𝐢𝐭 𝐡𝐚𝐬 𝐝𝐨𝐧𝐞 𝐬𝐨 𝐟𝐨𝐫 𝟐𝟓 𝐲𝐞𝐚𝐫𝐬! 🥳   Our Corporate Mission offers a whole range of aspects that we identify with. Not everyone focuses on the same things: from our orientation within the financial services industry to our collaboration with colleagues and clients – the Corporate Mission 𝐜𝐫𝐞𝐚𝐭𝐞𝐬 𝐚 𝐜𝐨𝐦𝐦𝐨𝐧 𝐟𝐫𝐚𝐦𝐞𝐰𝐨𝐫𝐤 𝐟𝐨𝐫 𝐚𝐥𝐥 𝐳𝐞𝐛 𝐞𝐦𝐩𝐥𝐨𝐲𝐞𝐞𝐬. 🩵   At the same time, it gives them the freedom to draw their own inspiration for their work both within the company and in client projects. This allows everyone to do their part in 𝐦𝐚𝐤𝐢𝐧𝐠 𝐳𝐞𝐛 𝐭𝐫𝐮𝐥𝐲 𝐝𝐢𝐯𝐞𝐫𝐬𝐞.   Over the next few weeks, our colleagues will therefore be presenting the individual elements of our Corporate Mission to you. 😊 Interested in more? 👉https://lnkd.in/dA73GzJ8
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
Vom Omnibus🚌überrollt? Wie gestaltet sich die #ESG-#Regulierung für #Banken zukünftig? 🧐 Die European Union will Banken bei ESG-Regulierung entlasten: Weniger Berichtspflichten, vereinfachte Prozesse, mehr Zeit. Klingt gut, oder? Doch was bedeutet das in der Praxis – für Transparenz, Datenqualität und den nachhaltigen Wandel? Genau darüber spricht Dr. Jan Müller-Dethard, Manager bei zeb, in der neuen Folge unseres Podcast 🎙von #SoundofFinance mit Johanna Segtrop, einer unserer Regulatorik-Expertin und Verantwortlichen für den zeb.RegulatoryHub, und Werner Konezny, Partner bei zeb. Die drei sprechen über: ➡Welche ESG-Herausforderungen Banken bisher meistern mussten ➡Was das Omnibus-Paket konkret vorsieht ➡Wie Institute trotz Unsicherheit die Chance zur Transformation nutzen Was die Branche jetzt über die neuen ESG-Anforderungen wissen muss, hören Sie hier 👉 https://lnkd.in/d62FUBEq
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Erstmals seit fast drei Jahrzehnten steht die {hashtag|#|GOÄ} vor einer grundlegenden Überarbeitung. "𝐃𝐢𝐞𝐬𝐞 𝐚𝐧𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐥𝐥𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐭 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐫 𝐞𝐫𝐡𝐞𝐛𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐇𝐞𝐫𝐚𝐮𝐬𝐟𝐨𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧", sagt Mirko A. Theine, Senior Manager bei zeb. Deshalb ist eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den neuen Regelungen von entscheidender Bedeutung, um einen reibungslosen Übergang von der alten zur neuen GOÄ zu gewährleisten. Mehr zur geplanten GOÄ-Reform und deren Auswirkungen auf die #PKV in unserem aktuellen Artikel 👉 https://lnkd.in/e7XvTaV5
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Bitte vormerken und direkt anmelden🗓 Zum 𝐄𝐒𝐆.𝐒𝐮𝐦𝐦𝐢𝐭 𝐛𝐲 𝐳𝐞𝐛 am 15.-16. September in unserem Büro in Hamburg ⚓ Ganz gleich, was im Hinblick auf #ESG und #Regulierung derzeit diskutiert und adjustiert wird: #Nachhaltigkeit bleibt für #Banken ein relevantes Thema. Unter dem Motto „Finance Meets Future – ESG gestalten statt verwalten“ laden wir deshalb Entscheider:innen und Expert:innen der Finanzbranche ein, gemeinsam aktuelle Nachhaltigkeitstrends, CO₂-Accounting und neue regulatorische Anforderungen zu diskutieren. Und das erwartet Sie: ✔ Inspirierende Keynotes ✔ Praxisnahe Best Practices aus der Branche ✔ Austausch mit führenden ESG-Expert:innen ✔ Exklusives Networking über den Dächern Hamburgs Nutzen Sie daher die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke zu gewinnen, Best Practices kennenzulernen und sich mit Nachhaltigkeitsexpert:innen sowie Branchenkolleg:innen auszutauschen. Zur Anmeldung bitte her entlang 👉https://lnkd.in/dax4CnKC Unsere Expert:innen - Dr. Sara Könemann - Dr. Bernd Liesenkötter - freuen sich, Sie im September begrüßen zu dürfen 🚀
Weiterlesen