Suchmaschinentraffic im Umbruch

Whitepaper SEO zu GEO DE

Wie Banken durch GEO ihren digitalen Vorsprung sichern


Der Wandel in der digitalen Informationssuche ist spürbar: KI-gestützte „Answer Engines“ wie ChatGPT, Perplexity oder Gemini ergänzen klassische Suchmaschinen zunehmend – und verändern die Anforderungen an digitale Präsenz grundlegend. Sichtbarkeit entsteht heute nicht mehr primär über Suchmaschinenrankings, sondern durch Zitation in KI-generierten Antworten.

Das Whitepaper zeigt, wie sich Nutzererwartungen und Customer Journeys durch dialogbasierte KI-Antworten verändern, warum E-E-A-T-Kriterien und strukturierte Daten für die digitale Sichtbarkeit unerlässlich sind. Für Finanzinstitute bedeutet das: Fachlich fundierte, klar strukturierte und technisch gut aufbereitete Inhalte gewinnen an strategischer Bedeutung. Generative Engine Optimization (GEO) entwickelt sich zur zentralen Disziplin, um auch in einer KI-geprägten Informationslandschaft wahrgenommen zu werden.

Das Ziel: Inhalte so gestalten, dass sie von KI-Systemen als relevant, vertrauenswürdig und zitierfähig eingestuft werden – und so in den neuen Entscheidungsmomenten der Nutzer:innen präsent sind.

Erfahren Sie in unserem Whitepaper (Stand: Sommer 2025), wie sich die Anforderungen verändern – und wie Sie Ihre digitale Strategie gezielt auf GEO ausrichten können.

 

Whitepaper downloaden und mehr erfahren!

Bestellformular

Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das Formular aus, um Zugang zum vollständigen Dokument (PDF) zu erhalten. 

Sprechen Sie uns gerne an

Profilfoto_Buermeyer_Marc.jpg

Dr. Marc Buermeyer

Expert Partner

Dominik Amend

Dominik Amend

Senior Manager

Weitere Publikationen

zeb ist ein Thought Leader im Finanzdienstleistungsbereich. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Publikationen.

15_zeb.market.flash_bildpool_Slider_1920x1080
250701_WP_Autonomes Banking_LP_1920x1080.jpg
Whitepaper PK Retail Vertrieb
Ein Buch auf einem Tisch