Aus dem Tunnel ins gleißende Grün?  ESG als Chance für das Banking 

Neu: Unsere European Banking Study 2021, Ausgabe 1

 

zeb layout pattern
Slider_Core_Nachhaltigkeit_1920x1080
Slider_Core_Nachhaltigkeit_1920x1080

Nachhaltiges Banking

Megatrend, Imperativ und Chance zugleich
zeb layout pattern
Slider_Titelbild_DPC4_2020_1920x1080
Slider_Titelbild_DPC4_2020_1920x1080

Wie steht es um die digitale Transformation europäischer Banken?

Digital Pulse Check 4.0: Unsere aktuelle Studie zum Status quo
zeb layout pattern

Eine neue Perspektive ...

Warum Finanzdienstleister auf Cloud-Dienste setzen sollten

 

zeb layout pattern

#zebFutureProof

 

Die Insolvenzwelle wird kommen

Wie Banken am besten gegensteuern können.

 

zeb layout pattern

Themen

Transformationskompetenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Agilität und Transformation
Mehr erfahren
Beratungsangebot_Startseite_2_Digital Services Hub & Tools
Mehr erfahren
Beratungsangebot_Startseite_Nachhaltigkeit_ESG_DE_0.svg
Mehr erfahren
Beratungsangebot_Startseite_Regulatorik_Aufsicht_DE_0.svg
Mehr erfahren

Impulse

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu interessanten Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen, Interviews und mehr von zeb:

a man in a suit and tie
Cover_PB_CH_2021_EN_1920x1080.jpg
Medialer Vertrieb
a blue and white book on a wood surface
a book with text and images on it
a hand holding a phone
a person typing on a laptop
Header_LP_BaFin_BGH_Urteil_1920_1080_neu.jpg

zeb als Arbeitgeber

Social Media

Sie finden uns auch auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebook und Instagram. Folgen Sie uns und beteiligen Sie sich gern.
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
𝐁𝐚𝐫𝐠𝐞𝐥𝐝𝐯𝐞𝐫𝐬𝐨𝐫𝐠𝐮𝐧𝐠 𝐧𝐞𝐮 𝐝𝐞𝐧𝐤𝐞𝐧. Ist "Zusammenarbeit" das Zauberwort für Banken? 🪄 Trotz einer zunehmend digitalen Welt bleibt Bargeld für viele Menschen unverzichtbar – ob für den täglichen Bedarf oder in Situationen, in denen digitale Zahlungen nicht funktionieren oder noch nicht angeboten werden. Dabei stellt die Bargeldversorgung Banken vor großen Herausforderungen: Sinkende Geldautomatennutzungen, steigende Betriebskosten und ein Rückgang der Automatenanzahl werfen die Frage auf, wie Banken diesen Service effizient und nachhaltig anbieten können. 🧐 In der aktuellen Folge unseres Podcast 🎙Sound of Finance spricht Dr. Madita Amelie Pesch, Beraterin im zeb, mit Lars Walter, Head of Sales Banking bei Euronet, über Lösungen, die nicht nur die Kundenbedürfnisse, sondern auch die Effizienz der Banken in den Fokus rücken. 𝐄𝐢𝐧 𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐚𝐥𝐞𝐫 Ansatz dabei: 𝐊𝐨𝐨𝐩𝐞𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭 𝐖𝐞𝐭𝐭𝐛𝐞𝐰𝐞𝐫𝐛. 🤝 Länder wie die Schweiz oder die Niederlande machen es vor – ein gemeinsames Geldautomatennetzwerk könnte nicht nur Kosten senken, sondern auch die flächendeckende Bargeldversorgung sicherstellen. Gerade in ländlichen Regionen wäre eine koordinierte Infrastruktur ein großer Gewinn für Verbraucher. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann hier entlang zur Episode 👉lnkd.in/dYQnXQ4h #Bargeldversorgung #Geldautomaten #Kooperation #SoundOfFinance
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
✨ Es ist endlich wieder soweit! Die magischste Zeit des Jahres steht vor der Tür und das bedeutet: Unser zeb-Adventskalender ist zurück! Wie auch im letzten Jahr gibt es wieder 4 Themenwochen, mit täglich spannenden Insights, Einblicken und News zu zeb. Am Ende einer jeden Themenwoche gibt es eine Quizfrage - und somit die Chance auf tolle Gewinne! Wie könnt ihr dabei sein? 1️⃣ Abonniert jetzt unseren Instagram-Kanal, um nichts zu verpassen: lnkd.in/dydnn3K! 2️⃣ Schaut täglich unseres Storys, um nicht nur alle Inhalte mitzubekommen, sondern auch am Ende die Quizfrage der Woche beantworten zu können. Seid ihr bereit für die festlichste Zeit des Jahres? ✨
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Vielen Dank, lieber Stefan Nolden, für dieses wertschätzende Feedback! Es freut uns zu hören (und zu sehen 😉), wie gut unser 𝐄𝐒𝐆-𝐅𝐢𝐫𝐦𝐞𝐧𝐤𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧𝐛𝐞𝐫𝐚𝐭𝐞𝐫-𝐙𝐞𝐫𝐭𝐢𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐮𝐫𝐬 ankommt 🥳 𝐇𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐈𝐡𝐫 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐞𝐬𝐬𝐞 𝐠𝐞𝐰𝐞𝐜𝐤𝐭? Sie finden mehr Informationen unter 👉 lnkd.in/e5GdsPjK
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
🍂Die Zeiten ändern sich: Seit unserer letzten 𝐒𝐭𝐮𝐝𝐢𝐞 𝐳𝐮𝐦 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐚 𝐏𝐫𝐢𝐯𝐚𝐭𝐞 𝐁𝐚𝐧𝐤𝐢𝐧𝐠 vor zwei Jahren hatte die Sparte starken Rückenwind: Die Zinsen kletterten. Das Zinsgeschäft stärkte beachtlich die Erträge. Auch der gefürchtete Einbruch am Aktienmarkt blieb aus – sonnige Zeiten also. 🌞 Aber im Sommer 2024 haben die Zentralbanken in Europa und den USA die neueste Wende eingeleitet. Das „Zins-Feuerwerk“ entpuppte sich somit als kurzes Vergnügen; die Zinsen tauchen schon wieder ab. ❓Eine Frage, die jetzt viele Banker:innen umtreibt: Was passiert, wenn das Zinsumfeld von 2021 wiederkehrt? Zumal in den letzten zwei Jahren nicht nur die Erträge gestiegen sind, sondern auch die Kosten. Schaffen es die Banken auch jetzt, die Kosten wieder zu reduzieren? 𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐒𝐢𝐦𝐮𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧: Die zuletzt so positive Ergebnisentwicklung täuscht über eine insgesamt fragile Gesamtsituation im Private-Banking-Markt hinweg. Eine Rückkehr ins Zinsumfeld von 2021 würde das Ergebnis auf der GesamtSampleEbene fast vollständig aufzehren. 💡Was Sie jetzt tun können, um Ihr Private Banking Geschäft abzusichern, lesen Sie in unserer aktuellen Studie "Wenn der Wind wieder dreht" 👉 lnkd.in/dzkKPNqw Oder sprechen Sie unsere Expert:innen gerne direkt an: Nadine Hannemann - Dr. Jens Wiegel - Braeckle Markus - Tobias Boshof 🚀
Weiterlesen