zeb.Publikation Fachkräftemangel
zeb.Publikation Fachkräftemangel

Taktik schlägt Tempo

Mit Personalstrategie gegen den Fachkräftemangel
zeb layout pattern
14_zeb.market.flash_bildpool_Slider_1920x1080

Instabile Märkte und transatlantische Divergenzen. Gekommen, um zu bleiben?

NEU: zeb.market.flash. Ausgabe #51
zeb layout pattern
Laptop mit neuer Reghub-Website
Laptop mit neuer Reghub-Website

Die zentrale Lösung für ganzheitliche Compliance und regulatorische Sicherheit

Der neue zeb.RegulatoryHub
zeb layout pattern
Eine Hand, die einen Block auf einen Turm aus Holzklötzen legt
Eine Hand, die einen Block auf einen Turm aus Holzklötzen legt

Gibt es noch Spielraum für Wachstum? 

European Payments Study 2025
zeb layout pattern

Wenn der Wind wieder dreht

Private-Banking-Studie Deutschland: Wie wird sich der Markt entwickeln?
zeb layout pattern
a book on a table_asset management study 2024

Asset-Management-Branche unter Druck

European Asset Management Study
zeb layout pattern

Impulse

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu interessanten Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen, Interviews und mehr von zeb:

Bitpanda
Foto_Dossier_Eurogloom_1920x1080.jpg
a person using a calculator and a laptop
Eine Gruppe von Menschen, die auf einer Straße gehen
Cover Buch Pricing 1920x1080.jpg
ein Mann in einem weißen Hemd
Bild_Interview_Andre_Ehlerding_1.jpg
Bild_Interview_Christina_Wirth.jpg
Cover_Private Banking_2024_AT_1920x1080.jpg
Annette Kehnel

zeb als Arbeitgeber

Social Media

Sie finden uns auch auf LinkedIn, XING, FacebookInstagram und TikTok. Folgen Sie uns und beteiligen Sie sich gern.
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
Innovative, Resilient, Sustainable: the Financial Services Industry of the Future. We are proud to be an important part of it 𝐰𝐢𝐭𝐡 𝐨𝐮𝐫 𝐬𝐨𝐟𝐭𝐰𝐚𝐫𝐞 𝐬𝐨𝐥𝐮𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐳𝐞𝐛.𝐜𝐨𝐧𝐭𝐫𝐨𝐥 that enables financial service institutions to control their income and risks. 🚀 With our SaaS solution they also fulfil all regulatory requirements in one go. See you there? Join in at meet our colleagues Detlev Ahrens, Marc Räkers and Dr. Eric Tobias Henn 👉 lnkd.in/dJQvaBic
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
😥Reichte es früher getreu dem Motto „Post and pray“ eine Stellenanzeige zu schalten und auf passende Kandidat:innen zu warten, herrscht heute eher „Post and cry“. 🚣‍♀️Es ist an der Zeit, das Ruder in die Hand zu nehmen und auch eher unkonventionelle Pfade zu beschreiten. Die Frage lautet: Welche Potenziale gibt es noch? Welche Kanäle und Formate eignen sich für „Attract and convince“? Was funktioniert wirklich und was kann man sich getrost schenken? Denn sind wir mal ehrlich – wer hat jemals wegen etwas Obst oder einem Kicker den Job gewechselt? 👉Jetzt für unser Webinar am 16.05.2024 um 11 Uhr anmelden und Kicker und Obstkorb für immer links liegen lassen. lnkd.in/eiMEWwXs
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

💡Du kommst mit Logik, wir geben dir Raum! Es ist Zeit für den nächsten Schritt auf deiner Karriereleiter. Wie dieser aussieht? Die Möglichkeiten sind grenzenlos, aber lass uns einen Blick auf eine spannende Option werfen: Wie wäre es zum Beispiel als Consultant für Kreditgeschäfte durchzustarten? 🚀 Hier wartet eine Welt voller Chancen auf dich – entdecke sie jetzt lnkd.in/eTi8vdzM! 📽 Seit dem vergangenen Jahr haben wir einen neuen Ansatz für unsere Stellenanzeigen gewählt: Weg von den traditionellen Anzeigen, hin zu authentischen und spannenden Jobmöglichkeiten. Unser Ziel ist es, dich zu begeistern und dir die Chance zu geben, in einem Umfeld zu arbeiten, das dich inspiriert. ➡ Wir setzen dabei nicht nur auf animierte Videos, die unsere Stellenanzeigen zum Leben erwecken und einen Einblick in unsere Unternehmenskultur geben. Wir möchten dir darüber hinaus auch persönliche Einblicke bieten: In kurzen Videos teilen unsere Kolleg:innen ihre Erfahrungen mit dir und erzählen von ihren aktuellen Aufgaben und dem Arbeitsumfeld. Einige davon, wie bspw. von Christian Klaus und Dr. Madita Amelie Pesch findest du bereits in unserem Feed! ❗Folge unserem LinkedIn Kanal, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen! Hier findest du nicht nur Informationen zu offenen Stellen, sondern auch Einblicke in unsere Unternehmenskultur, spannende Projekte und vieles mehr. Sei dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft gestalten – logisch, aufregend und voller Möglichkeiten! #zebconsulting #team
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Über „Hype, hype, hooray“ wurde im Kontext Künstlicher Intelligenz ja hinlänglich berichtet… Deshalb haben wir beim letzten 𝐆𝐫𝐞𝐚𝐭 𝐖𝐨𝐦𝐞𝐧 𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤𝐭𝐫𝐞𝐟𝐟𝐞𝐧 lieber darüber diskutiert, was heute schon an KI in der Realität der Geschäftsmodelle von Finanzdienstleistern angekommen ist. Und das ist einerseits deutlich mehr als gedacht… und hat andererseits doch immer noch klare Grenzen, wie Dr. Sarah Brockhoff, Senior Managerin bei zeb, gleich zu Beginn des Nachmittags im Seilerei in Frankfurt deutlich machte. Erwartungsgemäß sind besonders viele Unternehmen in den USA sehr enthusiastisch. Aber laut Vanessa Cann, Co-Gründerin von nyonic und erste Rednerin des Tages, kann sich die Kommerzialisierung von KI inzwischen auch in der europäischen Industrie durchaus sehen lassen. Und zwar eben nicht nur bei den üblichen „Verdächtigen“ von Tech, Media und Telecoms, sondern auch im Bereich Financial Services. 🌍💰 Genau das hat uns danach auch Anja Stolz, Vorstandsmitglied R+V Gruppe und CMO & Omnichannel Management R+V Konzern als „Be-Treiberin“ von KI im Versicherungswesen eindrucksvoll erläutert. KI ist gekommen, um zu bleiben. Vor allem, weil sie so viel an Potenzial entlang der gesamten Wertschöpfungskette verspricht. Und auch, weil ohne sie bei Millionen von Kunden einfach kaum noch eine tatsächlich kundenzentrierte Betreuung stattfinden kann. KI unterstützt bei einer wissenden und individuellen Servicierung als unsichtbarer „Side-kick-in“ die „Mensch zu Mensch“-Begeisterung. 🌟🤖 Also – „alles schon auf dem Weg“ bei der KI-induzierten Transformation in Financial Services? 😉 … es bleibt herausfordernd und arbeitsreich, wie uns Anna Schweifel, zeb Senior Managerin und KI Expertin, am Ende des Nachmittags anhand von sechs typischen Stereotypen aus zahlreichen zeb Projekterfahrungen aufzeigte. Ein offenes Mindset, eine positive Fehlerkultur, die richtige Datenstrategie und Infrastruktur sowie eine ganzheitliche Orchestrierung mit dem Mensch im Mittelpunkt sind wichtige Erfolgsfaktoren. ➡️ Zentrale Erkenntnis des zeb Great Women Nachmittages: Financial Services ist und bleibt ein People Business. Auch die KI-induzierte Transformation wird mit Schweiß und Tränen verbunden sein. (Aber wen sollte das schon abhalten, wenn so viel Potenzial damit verbunden ist! 💪 💪 💪)
Weiterlesen