14_zeb.market.flash_bildpool_Slider_1920x1080

Instabile Märkte und transatlantische Divergenzen. Gekommen, um zu bleiben?

NEU: zeb.market.flash. Ausgabe #51
zeb layout pattern
Laptop mit neuer Reghub-Website
Laptop mit neuer Reghub-Website

Die zentrale Lösung für ganzheitliche Compliance und regulatorische Sicherheit

Der neue zeb.RegulatoryHub
zeb layout pattern
Eine Hand, die einen Block auf einen Turm aus Holzklötzen legt
Eine Hand, die einen Block auf einen Turm aus Holzklötzen legt

Gibt es noch Spielraum für Wachstum? 

European Payments Study 2025
zeb layout pattern

Wenn der Wind wieder dreht

Private-Banking-Studie Deutschland: Wie wird sich der Markt entwickeln?
zeb layout pattern

Gut gealtert?

European Insurance Study: In welchen Ländern sind die demografischen Herausforderungen am größten ? 
zeb layout pattern
a book on a table_asset management study 2024

Asset-Management-Branche unter Druck

European Asset Management Study
zeb layout pattern

Impulse

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu interessanten Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen, Interviews und mehr von zeb:

Bitpanda
Partner zeb
Cover-Whitepaper-EIS-2023-EN
ELTIF 2.0 - Verkaufsschlager unter den Fondsprodukten

zeb als Arbeitgeber

Social Media

Sie finden uns auch auf LinkedIn, XING, FacebookInstagram und TikTok. Folgen Sie uns und beteiligen Sie sich gern.
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
🧭 Die letzten Jahre der Niedrig- bzw. Negativzinsen waren ergebnisseitig herausfordernd für Banken und Sparkassen. U.a. durch Inflations- und insbesondere den schnellen und starken Zinsanstieg verschieben sich aktuell Steuerungsschwerpunkte. Altbekannte Themen wie die Gewinnung bzw. Verteidigung von Marktanteilen begegnen neuen Herausforderungen wie bspw. Führungs- und Fachkräftemangel so wie der Ableitung einer adäquaten Einlagenstrategie. Zudem müssen seit Anfang dieses Jahres Regionalbanken gemäß dem neuen Leitfaden zur Risikotragfähigkeit sowohl eine ökonomische als auch normative Perspektive rechnen und melden, wodurch die Komplexität in der Steuerung des Instituts steigt. 🤖 Das ist das "Heute". Mindestens genauso spannend ist es, sich mit den Fragen von "morgen" und "übermorgen" zu befassen. Wie erfolgt die Strategieumsetzung mit Hilfe agiler Steuerungsrahmen? Wie kann der Fokus vernetzt auf das gesamte Geschäftsmodell gerichtet werden? Wie können neue Technologien in Echtzeit genutzt werden, um die Steuerung weitestgehend zu automatisieren? Anstatt Zahlen aufwendig zu generieren und zusammenzustellen gilt es, zukünftig vielmehr diese Zahlen zu interpretieren und Steuerungsimpulse daraus abzuleiten. ⚙️ Die Banksteuerung als "Berater des Vortandes" rückt vor diesem Hintergrund immer weiter in den Fokus. Automatisierte Auswertungen und darauf aufbauende Interpretation von steuerungsrelevanten, regulatorischen und vertrieblichen Daten ist die gemeinschaftliche Aufgabe des Risikomanagements, Meldewesens und Controllings – zudem die Kennzahlen dieser Bereiche immer mehr "zusammenwachsen" und gegenseitige Abhängigkeiten ausweisen. Darüber hinaus sind Fragestellungen zum Thema Nachhaltigkeit strukturiert zu beantworten und es sind gemeinsam mit dem Treasury Impulse für die Gesamtbank abzuleiten. 🫶 Diese Themen mit unseren Kunden auf Augenhöhe zu diskutieren, Lösungen zu erarbeiten und die regulatorischen, aber auch steuerungsrelevanten Fragen unserer Kunden zu beantworten, inspiriert uns. Was natürlich nicht fehlen darf, ist das tiefe Verständnis für die Themen und der Spaß, diese spannenden Themen zu diskutieren und weiterzuentwickeln. 👉 Wenn du Spaß an der Lösungsentwicklung zu den zentralen Herausforderungen der Banksteuerung hast, dann hast du bei uns die Chance, diese mit unseren Partnern zusammen zu lösen. Bewirb dich gern auf unserer Website: www.zeb.career/jobs oder kontaktiere für einen ersten Austausch hier auf LinkedIn eins deiner zukünftigen Teammitglieder: Simone Stöckler, Dr. Ulf Morgenstern, Benedikt Brandt, Christian Witte oder Dr. Robert Ellenbeck!
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Auftaktevent Inside zeb: Women im Consulting! Am vergangenen Wochenende fand das Auftaktevent unseres Mentoringprogramms "Inside zeb: Women im Consulting" für Studentinnen an unserem Standort in Münster statt. Und die Agenda war prall gefüllt: Am Freitag sind wir erstmal mit einem Lunch & Kennenlernen in unserem Tower in Münster gestartet, gefolgt von einem Welcome durch Dr. Katrin Lumma. Nach jeder Menge Austausch mit den Mentor:innen haben wir gemeinsam den Abend am Hafen ausklingen lassen. Samstagmorgen starteten wir den sonnigen Tag nach dem Frühstück mit einer Stadtführung durch die Altstadt von Münster. Zur Stärkung ging es dann zum Koch-Workshop ins POHA-House. Für uns war dies wirklich ein super Auftakt und wir sind immer noch überwältigt von den tollen Teilnehmerinnen und dem Austausch. Auch DU kannst Teil unseres Mentoringprogramms werden. Ziel des Programms ist es, Studentinnen einen Einblick in die Welt des Consultings zu geben. Durch ein individuelles Mentoring, inspirierende Events und Job-Shadowing hast du die Möglichkeit, ein großes Netzwerk aufzubauen. Dich erwarten spannende Workshops, mit denen du deine Skills ausbauen und dich weiterentwickeln kannst. Weitere Informationen findest du hier lnkd.in/eNkyCZva! #consulting #mentoring #events
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Na? Neugierig auf den "Traumberuf Berater"? 👀 Du willst wissen, wie es wirklich ist, als Beraterin oder Berater bei zeb die Welt zu retten? Dann schau gerne bei unserem Webinar vorbei, wenn Dr. Frauke Schlütz anhand einer unserer aktuellen Studien zum Thema Nachhaltigkeit/ESG in Regionalbanken einen exklusiven Einblick in ihre Arbeit gibt. Mehr Infos und Anmeldung hier 👉 lnkd.in/eviwccJz #esg #nachhaltigkeit #regionalbanken
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Was bedeutet eigentlich CIS? 🌈 Der Wortteil "cis" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet soviel wie "auf dieser Seite" oder "diesseits."  Aber Tabea N. kann das viel besser erklären 😉 Mehr zu unserer zeb-LGBTQI+ Initiative proutz 👉 lnkd.in/enj3NvzC #PrideMonth #PrideMonth2023 #LGBTQI #proutz
Weiterlesen