zeb.Publikation Fachkräftemangel
zeb.Publikation Fachkräftemangel

Taktik schlägt Tempo

Mit Personalstrategie gegen den Fachkräftemangel
zeb layout pattern
14_zeb.market.flash_bildpool_Slider_1920x1080

Instabile Märkte und transatlantische Divergenzen. Gekommen, um zu bleiben?

NEU: zeb.market.flash. Ausgabe #51
zeb layout pattern
Laptop mit neuer Reghub-Website
Laptop mit neuer Reghub-Website

Die zentrale Lösung für ganzheitliche Compliance und regulatorische Sicherheit

Der neue zeb.RegulatoryHub
zeb layout pattern
Eine Hand, die einen Block auf einen Turm aus Holzklötzen legt
Eine Hand, die einen Block auf einen Turm aus Holzklötzen legt

Gibt es noch Spielraum für Wachstum? 

European Payments Study 2025
zeb layout pattern

Wenn der Wind wieder dreht

Private-Banking-Studie Deutschland: Wie wird sich der Markt entwickeln?
zeb layout pattern
a book on a table_asset management study 2024

Asset-Management-Branche unter Druck

European Asset Management Study
zeb layout pattern

Impulse

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu interessanten Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen, Interviews und mehr von zeb:

Bitpanda
Markus Bräckle Interview Private Banking Visual
a close up of a car
Zitatbild Nikola Jelicic
EU Taxonomy  Tool
Teaser_Image_Klenk_Peter.jpg
a man holding up a cigarette
Unternehmenskultur_1920x1080
Medialer Vertrieb
a hand holding a phone

zeb als Arbeitgeber

Social Media

Sie finden uns auch auf LinkedIn, XING, FacebookInstagram und TikTok. Folgen Sie uns und beteiligen Sie sich gern.
Linkedin

zeb @zeb_consulting

⚽⚽⚽Rechtzeitig zum Start der Fußballbundesliga morgen haben wir etwas Besonderes im Angebot: ein exklusives Interview mit Dominik Kupilas, Leiter Fan & Business Development bei SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Er spricht mit Patrick Neumann, Senior Manager im zeb, über das Thema 𝐅𝐚𝐧𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠, denn Fans sind das Herzstück jeder erfolgreichen Sportorganisation. ➡Aber was bedeutet das für Unternehmen außerhalb des Sports? ➡Sind Fans und Kund:innen von Finanzdienstleistern vergleichbar? ➡Können Banken und Sparkassen etwas von Werder Bremen lernen? 😉 Mehr dazu im Video, das wir im Rahmen unserer zeb.Uni 2024 aufgenommen haben: 📽lnkd.in/d2Wht98H
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Nur noch zwei Mal schlafen.... 😴 Dann geht es endlich weiter mit unserer Webinarreihe rund um unser TopThema 𝐁𝐚𝐧𝐤𝐬𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠. Unsere Expert:innen Dr. Wilhelm Menninghaus - Dr. Robert Ellenbeck - 𝐌𝐢𝐫𝐚 𝐆𝐢𝐩𝐩 - Matthias Zuckschwert sind gut erholt aus der Sommerpause zurück und bestens vorbereitet, dieses Mal ein besonders dickes Brett zu bohren 💪 Genau: Es geht um das Thema "𝐙𝐢𝐧𝐬𝐰𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐙𝐢𝐧𝐬𝐛𝐮𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠". Anmeldungen sind in den nächsten Stunden⏳noch möglich unter 👉lnkd.in/diS9uf_r
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
🌿𝐄𝐒𝐆-𝐈𝐧𝐭𝐞𝐠𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐚𝐬 𝐑𝐢𝐬𝐢𝐤𝐨𝐦𝐚𝐧𝐚𝐠𝐞𝐦𝐞𝐧𝐭 gemäß der 𝟕. 𝐌𝐚𝐑𝐢𝐬𝐤-𝐍𝐨𝐯𝐞𝐥𝐥𝐞 💪 ➡Die Anforderungen der 7. MaRisk-Novelle verlangen die umfassende Integration von ESG-Faktoren in das Risikomanagement (ICAAP) bis Ende 2023. Dies geht über qualitative Einschätzungen hinaus und erfordert eine detaillierte quantitative Analyse und Bewertung der relevanten Risikotreiber und Risikoarten-Kombinationen. ➡Da ESG-Risikotreiber oft zukünftige Ereignisse beschreiben, die voraussichtlich in stärkerem Ausmaß als bisher auftreten werden, fehlen diese potenziellen Auswirkungen in den aktuellen empirisch-statistischen Daten. ➡Daher sind Szenarioanalysen das bevorzugte Instrument zur Bewertung der möglichen Auswirkungen auf das Portfolio und das Geschäftsmodell. Erfahren Sie mehr in unserer aktuellen Publikation "ESG in Regionalbanken" unter 👉lnkd.in/dcm9_qy5 Oder wenden Sie sich direkt an unsere Expert:innen: Dr. Robert Ellenbeck - Dr. Bernd Liesenkötter - Dr. Sara Könemann - Simon Grimm - Dr. Maria Lünnemann 🚀
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Big numbers for digital assets ahead 🥳 As over the next few years, financial services companies continue to develop digital assets infrastructure and expertise to safely issue, manage and store digital assets of all types, zeb expects the market in the European Union, Switzerland and Liechtenstein to grow exponentially. 🚀 The volume of digital assets could increase by a factor of four to fifteen by 2030 – from EUR 240 billion in 2024 to anywhere between EUR 1 trillion and EUR 3.7 trillion as cryptocurrencies are joined by other DLT-based assets. Interested in more? Read on at 👉lnkd.in/df_HfTZN Or contact one of our experts directly: Julian Schmeing - Cédric Lüscher - Daniel Schmid Perez - Max Willmeroth - Christian Rößler
Weiterlesen