Ein Hintergrundgespräch mit Jonas Schneider, Anna Großalber und Paula Zeman, darüber wie das kommenden Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) den Onlineauftritt der Finanzwelt verändern wird.
Ein Hintergrundgespräch mit Florian Polak, CEO von Tucan.ai, über Automatisierung, Effizienzsteigerung und Sicherstellung regulatorischer Anforderungen durch KI.
Ein Hintergrundgespräch mit Heinz-Gerd Stickling, Leiter Research bei zeb, zu wirtschaftlichen Entwicklungen in Europa und den USA, Zinssenkungen und die Herausforderungen für Banken im zweiten Halbjahr 2024.
Die geopolitische Lage wird immer unsicherer. Geopolitische Bedrohungen und Handlungen beeinflussen die Finanzmärkte und insb. auch die Schweizer Banken.
Die Studie zeigt, dass viele Institute ihre DLT/DA-Agenda weiter vorantreiben – und dass sich das Zeitfenster für zögerliche Finanzinstitute bereits zu schließen beginnt.
New podcast 🎧 by zeb.Sound of Finance. Feminist Artificial Intelligence (AI) describes an inclusive, intersectional approach to lift the potential of AI to create equality and a better life for all. Listen to Alexandra Wudel, Co-Founder of FemAI - Center for Feminist Artificial Intelligence talking to Dr. Stefan Berens about the implications for financial services 👉 lnkd.in/e9k7bWbJ
#podcast #artificialintelligence #financialservices
Da haben wir im Beraterranking von Lünendonk & Hossenfelder GmbH auch in diesem Jahr wieder die TOP-10 der deutschen Unternehmensberatungen erreicht. 🏆 Und das obwohl – oder weil? – wir uns auf einen Bereich, Financial Services, konzentrieren. Ein dickes „Danke schön“ 🤝 an alle unsere Kunden und, natürlich, unsere Kolleginnen und Kollegen 🚀 lnkd.in/eGSZurzw
#financialservices #rankings #banken #beratung
European payment providers need to innovate to stay competitive.
Our experience and research shows that 👉 lnkd.in/ep6Ndvjh
#payments #digitalization #retail
5 Fragen an ... Mira! - Wie sieht eigentlich das duale Studium bei zeb aus? Seit 2021 studiert Mira dual Wirtschaftsinformatik bei zeb. Um zukünftig als Softwareentwicklerin oder IT-Beraterin durchstarten zu können, besucht sie an zwei Tagen in der Woche die FOM in Münster und arbeitet die restlichen drei Tage bei zeb. Erfahre in unserem neuen Blogbeitrag mehr zu unserem dualen Studium und schau dir die persönliche Einschätzung von Mira an fal.cn/3zewA!