Genossenschaftsbanken: Fusionieren und regional bleiben

Cover Core_Fusionieren und regional bleiben_FullHD_1920x1080

Regionalität neu erfinden

Nichts ist so eng mit Genossenschaften verbunden wie ihre regionale Herkunft. Doch mit Fusionen wachsen die Geschäftsgebiete – und damit die Herausforderungen in punkto Regionalität. 

Mit der COVID-19-Pandemie gewinnt das Thema Regionalität verstärkt an Bedeutung. Der Bezug zur Region scheint für die Menschen wieder wichtiger zu werden. Doch wie lässt sich Regionalität erhalten bei Fusionen zu immer größeren Einheiten? Geschäftsgebiete werden augenfällig größer, umfassen zum Teil nicht einmal mehr geschlossene Wirtschaftsräume. Anforderungen an Führung, Organisation, Marktbearbeitung und Außenkommunikation nehmen zu. Damit stellen sich für das Management von VR-Banken essenzielle Fragen: 

Was sind Gestaltungsfaktoren, um große VR-Banken dauerhaft erfolgreich zu machen? 

Welche Bedeutung haben dabei Regionalität und die Nähe zum Kunden?

Diesen und weiteren Fragen sind wir im Spätsommer 2020  mit einer zeb-Umfrage unter Vorständen von VR-Banken nachgegangen. Die Ergebnisse lesen Sie in dieser Ausgabe.
 

Bestellformular

Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das Formular aus, um Zugang zum vollständigen Dokument zu erhalten.

Ja, bitte senden Sie mir diese core-Ausgabe und weitere, thematisch passende Publikationen von zeb. Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit einer Mail an publications@zeb.de widerrufen.
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Weitere Publikationen

zeb ist ein Thought Leader im Finanzdienstleistungsbereich. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Publikationen.