Mobile Banking Österreich

Cover_Whitepaper_Mobile_Banking_AT_1920x1080

Der mobile Moment im österreichischen Retailbanking

Kundenerfahrung prägt die Erfolgschancen im Wettbewerb

Kundenerfahrung prägt die Erfolgschancen im Wettbewerb. Im Mobile Banking geschieht das in fünf Dimensionen: beim Onboarding, in der allgemeinen Kundeninteraktion, beim täglichen Banking, beim Abschluss und bei der Nutzung weiterer Bank-Services sowie bei über Banking hinausgehenden Dienstleistungen.

Für unsere Untersuchung haben wir über ausgewählte Testnutzer 120 Features der zentralen europäischen Retailbanking-Apps bewerten lassen. Ergebnis: Challenger-Banken wie N26 oder Revolut konnten sich am besten positionieren. Aber auch etablierte europäische Finanzdienstleister und Bankengruppen haben das Potenzial, in der digitalen Transformationsphase mit eigenen Mobile-Banking-Produkten erfolgreich zu sein.

Denn das Erfolgsrezept der besten Anbieter ist einfach: Sie vereinen anwenderfreundliches Design mit einer simplen Umsetzung der Standardprodukte des Retailbankings und ergänzen diese in der Regel um selektive, innovative Lösungen für die Nutzer.

Diese Publikation zeigt Ihnen, wie sich der Entwicklungsstand von Apps für Mobile-Banking-Anwendungen differenziert und welche Wege Banken einschlagen müssen, um zu den Besten ihrer Klasse zu gehören.

Bestellformular

Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das Formular aus, um Zugang zum vollständigen Dokument per E-Mail zu erhalten.

Zustimmung Publikationen

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Sprechen Sie uns gerne an

Profilfoto_Buermeyer_Marc.jpg

Dr. Marc Buermeyer

Expert Partner

eine Frau mit roten Haaren und einer schwarzen Weste

Tamara Braun

Senior Managerin

Weitere Publikationen

zeb ist ein Thought Leader im Finanzdienstleistungsbereich. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Publikationen.

a book with a picture of a building and trees
ESG implementation
a paper with text on it
a book with a man climbing on a rope
a book on a table