14_zeb.market.flash_bildpool_Slider_1920x1080

Instabile Märkte und transatlantische Divergenzen. Gekommen, um zu bleiben?

NEU: zeb.market.flash. Ausgabe #51
zeb layout pattern
Laptop mit neuer Reghub-Website
Laptop mit neuer Reghub-Website

Die zentrale Lösung für ganzheitliche Compliance und regulatorische Sicherheit

Der neue zeb.RegulatoryHub
zeb layout pattern
Eine Hand, die einen Block auf einen Turm aus Holzklötzen legt
Eine Hand, die einen Block auf einen Turm aus Holzklötzen legt

Gibt es noch Spielraum für Wachstum? 

European Payments Study 2025
zeb layout pattern

Wenn der Wind wieder dreht

Private-Banking-Studie Deutschland: Wie wird sich der Markt entwickeln?
zeb layout pattern

Gut gealtert?

European Insurance Study: In welchen Ländern sind die demografischen Herausforderungen am größten ? 
zeb layout pattern
a book on a table_asset management study 2024

Asset-Management-Branche unter Druck

European Asset Management Study
zeb layout pattern

Impulse

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu interessanten Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen, Interviews und mehr von zeb:

Bitpanda
John Kornblum
zeb.roundtable Hüther
Round_Table_Balz_7_1920x1080.jpg
Cover_RPA_1920x1080.jpg
Cover_Data Analytics_II
Cover_Core#11_DE.jpg
teaser_image_thiesmeyer_markus_1920x1280
core#7_Titel.jpg
Bild_Interview_Stephan_Dreyer.jpg

zeb als Arbeitgeber

Social Media

Sie finden uns auch auf LinkedIn, XING, FacebookInstagram und TikTok. Folgen Sie uns und beteiligen Sie sich gern.
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Letzte Gelegenheit 😉 Unsere 𝐖𝐞𝐛𝐢𝐧𝐚𝐫𝐫𝐞𝐢𝐡𝐞 "𝐁𝐚𝐧𝐤𝐬𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠" biegt auf die Zielgerade ein und widmet sich abschließend dem Thema »»ᅳSonderprüfungenᅳ►🎯 Die deutsche Bankenaufsicht hat in diesem Jahr eine neue, risikoorientierte Prüfungsstrategie eingeführt. Ziel ist es, Institute mit höherem Risikoprofil stärker zu überwachen, während Banken mit geringem Risiko weniger intensiv kontrolliert werden. 🧐 Wir haben in den letzten Monaten festgestellt, dass die Prüfer insgesamt kritischer geworden sind und sich die Anzahl und die Schwere der Feststellungen in den geprüften Bereichen zum Teil deutlich verschärft haben. Daher steigt die Prüfungsangst bei den Instituten, denn die Konsequenzen aus Prüfungsergebnissen können massiv sein.  Wie Sie mit Sonderprüfungen richtig umgehen, erfahren Sie in unserem Webinar. Melden Sie sich an unter 👉lnkd.in/diS9uf_r Oder gehen Sie direkt auf unsere Expert:innen zu: Dr. Robert Ellenbeck - Dr. Ulf Morgenstern - Simone Stöckler - Christian Klaus
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Es ist Samstag, 15.30h und der Ball rollt wieder in der Fußball-Bundesliga ⚽ In der aktuellen Bundesligasaison gibt es viele spannende Entwicklungen, die auch für die Genossenschaftsbanken von Bedeutung sind. Und in Zeiten, in denen sowohl auf dem Platz als auch im Bankwesen Teamgeist und Strategie gefragt sind, ist es inspirierend zu sehen, wie diese Welten miteinander verbunden werden können. Dazu hat unsere Kollegin Caroline Klausch ein lesenswertes Interview gegeben 👇
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
𝐏𝐬𝐲𝐜𝐡𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 🦺 zeichnet sich durch die Art und Weise der Zusammenarbeit und Kultur einer Organisation aus. ➡Sie beschreibt die Kommunikation und den Wissensaustausch, den Umgang mit Fehlern und Konflikten sowie den Mut und die Offenheit, miteinander zu sprechen und umzugehen. ➡Das Handeln und Verhalten jeder einzelnen Person beeinflusst die psychologische Sicherheit und kann so zu einer Leistungssteigerung ganzer Teams und damit ganzer Organisationen führen. ➡Das wird insbesondere dann 𝐛𝐞𝐝𝐞𝐮𝐭𝐬𝐚𝐦, 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐃𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭𝐥𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐖𝐞𝐭𝐭𝐛𝐞𝐰𝐞𝐫𝐛 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫 𝐚𝐧𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧. Und das Engagement der Mitarbeitenden zum entscheidenden Differenzierungsfaktor wird, meint auch Alex Villiger von der Graubündner Kantonalbank in unserem aktuellen Whitepaper „Psychologische Sicherheit“. Lesen Sie mehr unter👉lnkd.in/d6-6XZ6N Oder sprechen Sie unsere Expert:innen direkt an: Dr. Christina Block - Norman J. Karrer - Wieland Weinrich 🚀
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

🔎 Fach- und Arbeitskräftemangel: Herausforderung oder Chance? Der Fachkräftemangel ist weder eine Überraschung, noch wird er in den kommenden Jahren weniger werden. Die zentrale Frage bleibt daher: Wie gehen Sie bzw. Ihr Unternehmen, Ihre Bank, Ihre Versicherung damit um? Wie vermeiden Sie, dass dieser Mangel für Sie zum Risiko wird? Unsere Antwort lautet: Mit einer ganzheitlichen, strategischen Personalarbeit. Nur so können Unternehmen langfristig erfolgreich bleiben. Dazu gehört: ➡HR als strategischer Gestalter: HR muss eine neue, strategische Rolle einnehmen, um Unternehmen zukunftssicher zu machen. Eine ganzheitliche Personalstrategie ist hierbei entscheidend. ➡Führung neu denken: Psychologische Sicherheit und Führung gehen Hand in Hand. Studien zeigen, dass fast jede zweite Führungskraft hier Nachholbedarf hat. Doch genau hier liegt der Schlüssel zu einem motivierten und erfolgreichen Team. ➡Nicht zuletzt: 𝐃𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡 𝐬𝐭𝐞𝐡𝐭 𝐢𝐦 𝐌𝐢𝐭𝐭𝐞𝐥𝐩𝐮𝐧𝐤𝐭. Jede Veränderung beginnt und endet mit den Mitarbeitenden. Sie müssen von Anfang an in Veränderungsprozesse einbezogen werden, um diese aktiv und erfolgreich zu gestalten. Als 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐁𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐏𝐞𝐫𝐬𝐨𝐧𝐚𝐥𝐬𝐭𝐫𝐚𝐭𝐞𝐠𝐢𝐞 unterstützen wir Sie dabei, Ihre Personalarbeit neu aufzustellen und die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. 👉 Wenn Sie mehr über unser Beratungsangebot im Bereich Personalstrategie oder zu weiteren personalwirtschaftlichen Themen erfahren möchten, sprechen Sie unsere Experten Stephan Dreyer - Jörk Jarick - Laura Klempau - Justus Herfurth - Nico Hahn gerne direkt an!
Weiterlesen