Eine Person, die an einem Seil zwischen zwei hohen Gebäuden läuft
Eine Person, die an einem Seil zwischen zwei hohen Gebäuden läuft

Die Zukunft der Banksteuerung

Ein Balanceakt für Regionalbanken
zeb layout pattern
zeb.Publikation Fachkräftemangel
zeb.Publikation Fachkräftemangel

Taktik schlägt Tempo

Mit Personalstrategie gegen den Fachkräftemangel
zeb layout pattern
14_zeb.market.flash_bildpool_Slider_1920x1080

Instabile Märkte und transatlantische Divergenzen. Gekommen, um zu bleiben?

NEU: zeb.market.flash. Ausgabe #51
zeb layout pattern
Laptop mit neuer Reghub-Website
Laptop mit neuer Reghub-Website

Die zentrale Lösung für ganzheitliche Compliance und regulatorische Sicherheit

Der neue zeb.RegulatoryHub
zeb layout pattern
Eine Hand, die einen Block auf einen Turm aus Holzklötzen legt
Eine Hand, die einen Block auf einen Turm aus Holzklötzen legt

Gibt es noch Spielraum für Wachstum? 

European Payments Study 2025
zeb layout pattern
a book on a table_asset management study 2024

Asset-Management-Branche unter Druck

European Asset Management Study
zeb layout pattern

Impulse

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu interessanten Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen, Interviews und mehr von zeb:

Whitepaper PK Retail Vertrieb
Teaser_Image_Klenk_Peter.jpg
MarketFlash#43: Value drivers in banking
Robotic Process Automation Studie
Cover_CFO-Studie_DE_1920x1080.jpg
Versicherungsstudie 2022 Deutschland

zeb als Arbeitgeber

Social Media

Sie finden uns auch auf LinkedIn, XING, FacebookInstagram und TikTok. Folgen Sie uns und beteiligen Sie sich gern.
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Unser Schwerpunktthema: #Banksteuerung 🧭 #Regionalbanken stehen unter Druck: Rentabilität und Kapitalstärke geraten ebenso in den Fokus wie Nachhaltigkeit, Kundenschnittstellen, IT-Systeme und der akute Fachkräftemangel. Hören Sie von unserem Partner Dr. Robert Ellenbeck, wie diese fünf zentralen Engpässe gezielt gesteuert werden können: ➡ Kapital und Rentabilität ➡ Nachhaltigkeit und finanzierte Emissionen ➡ Kunden und Einlagen ➡ Daten und IT ➡ Personal und Kompetenzen Unser aktuelles Whitepaper "Die Zukunft der Banksteuerung" liefert einen Überblick für alle Regionalbanken, die jetzt die richtigen Weichen stellen wollen. 👉 Jetzt Studie herunterladen und mehr erfahren: https://lnkd.in/gwPmGBa3
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
🔴 Normativ trifft ökonomisch – neue Steuerungsimpulse durch integrierte Zielgrößen In der heutigen Steuerungswelt reicht es nicht mehr aus, nur eine Perspektive zu betrachten: 👉 Normative Stabilität bedeutet, regulatorische Mindestanforderungen wie die Eigenkapitalquote sicher zu erfüllen. 👉 Ökonomische Stabilität heißt, die Substanz der Bank nachhaltig zu sichern und zu mehren, sodass Risiken abgeschirmt werden können. Doch wie lassen sich beide Welten sinnvoll verbinden? In unserem Webinar am 18. Juli zeigen wir: ➡️ wie sich beide Perspektiven systematisch verknüpfen lassen ➡️ welche Zielkonflikte typischerweise entstehen – und wie man mit ihnen umgeht ➡️ wie ein integriertes Zielkennzahlensystem in der Praxis funktioniert 💡 Warum das wichtig ist? Nur eine ganzheitliche Steuerung schafft Transparenz über Risiken, Kapital und Ertragskraft – und macht Banken zukunfts- und entscheidungsfähig. 📅 Jetzt kostenfrei anmelden und Impulse für die eigene Banksteuerung mitnehmen: https://lnkd.in/eEZaz5wW 🎤 Als Referierende mit dabei: Luisa Braunstein | Dr. Joerg Uhlig | Franco Opitz
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
𝐍𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐅𝐢𝐧𝐚𝐧𝐳𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬: So gelingt der Wandel bei #Genossenschaftsbanken 🎯 Wie gelingt es Banken, #ESG-Kriterien nicht nur zu verstehen – sondern in die tägliche Arbeit mit ihren Kunden zu integrieren? In der aktuellen Folge unseres Podcasts #zebSoundofFinance 🎙 spricht unsere Kollegin Dr. Madita Amelie Pesch mit Christof Rosebrock vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Jan-Tobias Kahl von der Volksbank Kurpfalz eG und Dr. Bernd Liesenkötter, Partner im zeb, über das neue Rahmenwerk für 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐅𝐢𝐧𝐚𝐧𝐳𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe. Das Ziel des neuen Rahmenwerks ist es, Banken konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, um nachhaltige Finanzierungen effizient, regulatorisch sicher und kundenorientiert umzusetzen. Was Sie in der Episode erwartet: ➡Die Entstehung des BVR-Rahmenwerks und warum es jetzt so wichtig ist ➡Wie Nachhaltigkeit und Vertrieb zusammengedacht werden können ➡Praxisnahe Einblicke: Von Klassifizierungslogiken bis zur Umsetzung im Kreditprozess ➡Tipps zur Implementierung – inklusive Schulung, Teamarbeit und Kundenkommunikation Jetzt reinhören unter: 👉 https://lnkd.in/dkWuqpt5
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
Autonomes Banking dank künstlicher Intelligenz 🤖 So positionieren Sie sich im zunehmenden Wettbewerb um die Kundenschnittstelle und denken die Zukunft Ihrer Kundenbeziehungen im #KI-Zeitalter neu 👍 Künstliche Intelligenz revolutioniert auch das #PersonalBanking. KI-Agenten übernehmen zunehmend komplexe Aufgaben und definieren die Interaktion zwischen Kund:innen und Banken grundlegend neu. So far, so good. So what? Unser aktuelles Whitepaper geht in Analysen und Lösungsansätzen weiter und zeigt, wie #Retailbanken mit einem "AI-First-Ansatz" die Transformation zum autonomen Banking aktiv gestalten können – mit Fokus auf Vertrauen, Nachhaltigkeit und Innovation. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Rolle als vertrauenswürdige Instanz sichern und die Kundenschnittstelle der „in the age of AI“ erfolgreich verteidigen. Weiter lesen:👉https://lnkd.in/d_iV8zQT Oder sprechen Sie einen unserer Experten - Ulrich Hoyer - Sebastian Brecht - Benjamin Winter - Niklas Pallien - Hans-Christian Panning - auch gerne direkt an 🚀
Weiterlesen