Aus dem Tunnel ins gleißende Grün?  ESG als Chance für das Banking 

Neu: Unsere European Banking Study 2021, Ausgabe 1

 

zeb layout pattern
Slider_Core_Nachhaltigkeit_1920x1080
Slider_Core_Nachhaltigkeit_1920x1080

Nachhaltiges Banking

Megatrend, Imperativ und Chance zugleich
zeb layout pattern
Slider_Titelbild_DPC4_2020_1920x1080
Slider_Titelbild_DPC4_2020_1920x1080

Wie steht es um die digitale Transformation europäischer Banken?

Digital Pulse Check 4.0: Unsere aktuelle Studie zum Status quo
zeb layout pattern

Eine neue Perspektive ...

Warum Finanzdienstleister auf Cloud-Dienste setzen sollten

 

zeb layout pattern

#zebFutureProof

 

Die Insolvenzwelle wird kommen

Wie Banken am besten gegensteuern können.

 

zeb layout pattern

Themen

Transformationskompetenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Agilität und Transformation
Mehr erfahren
Beratungsangebot_Startseite_2_Digital Services Hub & Tools
Mehr erfahren
Beratungsangebot_Startseite_Nachhaltigkeit_ESG_DE_0.svg
Mehr erfahren
Beratungsangebot_Startseite_Regulatorik_Aufsicht_DE_0.svg
Mehr erfahren

Impulse

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu interessanten Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen, Interviews und mehr von zeb:

Header_E_Mail_Webinar_1920_1080_px_5.jpg
Matthias Korn
a man in a suit and tie talking to another man

zeb als Arbeitgeber

Social Media

Sie finden uns auch auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebook und Instagram. Folgen Sie uns und beteiligen Sie sich gern.
Linkedin

zeb @zeb_consulting

image
🍎 So wenig, wie Obstkorb und Kicker neue Mitarbeitende anziehen, so wenig halten sie Mitarbeitende davon ab, weiterzuziehen. Wer Mitarbeitende langfristig halten will, muss die gegenseitige Bindung pflegen und stärken. Dazu gehört es, gegenseitige Erwartungen transparent zu machen und im Austausch zu sein, um rechtzeitig intervenieren zu können, wenn der Klettergurt mal drückt. Dabei beginnt Bindung schon vor dem ersten Arbeitstag und spielt auch nach Austritt eine zentrale Rolle. Wie kann das funktionieren, ohne den Mitarbeitenden direkt Handschellen anzulegen? Wir haben die Antwort. 👉 Erfahren Sie mehr und melden Sie sich für den 12.09.2024 an: lnkd.in/gyi66b2n
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

🚀 Mit KI zur individuellen Weiterbildung: Wie Technologie die Jobentwicklung verändert  In der kommenden Woche enden nun auch in den letzten beiden Bundesländern in Deutschland die großen Ferien😭Und es beginnt wieder die Zeit der Schule und der Ausbildung🥳 Passend dazu: Unser aktuelles Videointerview zur 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐞𝐫𝐬𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐥𝐮𝐧𝐠 und 𝐁𝐞𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 mit David Middelbeck von edyoucated und unserer Kollegin Wiebke Reichel, das wir anläßlich der diesjährigen zeb.Uni (!) aufgenommen haben. Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz die Jobentwicklung transformiert, persönliche Lernpfade individualisiert und welche Vorteile dies für Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen bietet.  🎥 Das gesamte Interview gibt es hier 👉lnkd.in/dFxv62RZ
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

Morgen ist es wieder soweit 🥳 Der nächste Termin unserer 𝐖𝐞𝐛𝐢𝐧𝐚𝐫𝐫𝐞𝐢𝐡𝐞 𝐁𝐚𝐧𝐤𝐬𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 steht an. Unsere Expert:innen Dr. Robert Ellenbeck - Franco Opitz - Simone Stöckler - Marc Dunkel und Dr. Jörg Uhlig gehen der Frage nach, was Regionalbanken in Sachen Banksteuerung, Risikomanagement, Treasury und Co. beschäftigt. Und haben für Sie natürlich auch die Antworten im Gepäck 😉 Anmeldungen sind noch möglich unter 👉lnkd.in/diS9uf_r
Weiterlesen
Linkedin

zeb @zeb_consulting

🎉 Benefits bei zeb: Mehr als nur Extras! In einer Zeit, in der Unternehmen ähnliche Benefits zeigen, geht es um viel mehr als das "Was" – es geht um das "Wie". Und genau hier wird es spannend: Wie werden die zeb-Benefits wirklich genutzt? Was bringt unseren Mitarbeiter:inn bspw. die Mitgliedschaft im Urban Sports Club oder das Jobrad-Leasing im Alltag? 🗯 Wir möchten keine langweiligen Listen zeigen, sondern echte Geschichten erzählen! Denn interessant ist doch: Wie werden diese Benefits im realen Leben eingesetzt? Werden flexible Arbeitszeiten wirklich genutzt? Wie unterstützen wir werdende Eltern? Und – ganz ehrlich – wie oft nehmen wir uns wirklich ein Sabbatical? 🚀 Starten möchten wir gerne mit der Vorstellung unserer Initiative women@zeb. Unsere Kolleginnen Sinja Erle, Maire Junge und Clara Cardaun erzählen dir, was es damit auf sich hat und welche Bedeutung das Benefit für sie hat. Bleibt gespannt, es folgen noch weitere Benefits und Geschichten! 🙂 #zebconsulting #beneftis #consulting #female
Weiterlesen