Markus Bräckle, Senior Manager beim Beratungsunternehmen zeb und Experte auf diesem Gebiet, gibt uns Einblicke in die Chancen dieses Modells und die veränderten Erwartungen der Kunden im Private Banking.
Rechtsanwalt Dr. Dominik Stolz von GSK Stockmann erklärt, wie Investoren durch soziale Nachhaltigkeit ihre Marktposition stärken und gleichzeitig positive gesellschaftliche Impulse setzen können.
Julia Japec, verantwortlich für die Portfolio & Verbundstrategie bei Atruvia, im Gespräch über agiles Portfoliomanagement, Digitalisierung und Kundeneinbindung.
New podcast 🎧 by zeb.Sound of Finance. Feminist Artificial Intelligence (AI) describes an inclusive, intersectional approach to lift the potential of AI to create equality and a better life for all. Listen to Alexandra Wudel, Co-Founder of FemAI - Center for Feminist Artificial Intelligence talking to Dr. Stefan Berens about the implications for financial services 👉 lnkd.in/e9k7bWbJ
#podcast #artificialintelligence #financialservices
Da haben wir im Beraterranking von Lünendonk & Hossenfelder GmbH auch in diesem Jahr wieder die TOP-10 der deutschen Unternehmensberatungen erreicht. 🏆 Und das obwohl – oder weil? – wir uns auf einen Bereich, Financial Services, konzentrieren. Ein dickes „Danke schön“ 🤝 an alle unsere Kunden und, natürlich, unsere Kolleginnen und Kollegen 🚀 lnkd.in/eGSZurzw
#financialservices #rankings #banken #beratung
European payment providers need to innovate to stay competitive.
Our experience and research shows that 👉 lnkd.in/ep6Ndvjh
#payments #digitalization #retail
5 Fragen an ... Mira! - Wie sieht eigentlich das duale Studium bei zeb aus? Seit 2021 studiert Mira dual Wirtschaftsinformatik bei zeb. Um zukünftig als Softwareentwicklerin oder IT-Beraterin durchstarten zu können, besucht sie an zwei Tagen in der Woche die FOM in Münster und arbeitet die restlichen drei Tage bei zeb. Erfahre in unserem neuen Blogbeitrag mehr zu unserem dualen Studium und schau dir die persönliche Einschätzung von Mira an fal.cn/3zewA!