
Beratungsangebote für Genossenschaftsbanken
Beratungsangebote zur Integration von ESG/Nachhaltigkeit bei Volks- und Raiffeisenbanken
Das Thema "Nachhaltigkeit" hat für Genossenschaftsbanken eine besondere Bedeutung und viele Facetten.
Es ist Aufgabe des Managements, das Thema Nachhaltigkeit im Sinne des Förderauftrags strategisch zu bestimmen, im aktuellen Umfeld neu zu interpretieren und einen individuellen Einstieg zu finden.
Strategie
- Bestimmung des Ambitionsniveaus, mit Umfeldanalyse
- Strategische Leitplanken für Geschäfts- und Betriebsmodell
- Einbindung thesenbasierter Methode eigenland®
Ansprechpartner: Thomas Stegmüller, Stephan Dreyer
Risikomanagement und Gesamtbanksteuerung
- Umsetzung Nachhaltigkeits- und Risikoinventur
- Erweiterung Risikostrategie
- Messung und Steuerung von Nachhaltigkeitsaspekten
Ansprechpartner: Dr. Maik Picker, Christian Witte
Kerngeschäft
- Integration von Nachhaltigkeit in Leistungsangebot und Beratungsprozess
- Kontomodelle mit ESG-Bezug
- Nachhaltigkeitsaspekten in der Individuellen Vermögensverwaltung
- ESG-konformes Eigengeschäft
Ansprechpartner: Wolfram Lange, Matthias Ewald
Geschäftsbetrieb
- Die ESG-konforme Filiale
- Diversity – Der Weg zum Erfolg ist vielfältig
- Integration von Nachhaltigkeit in Vergütungssysteme der Bank
Ansprechpartner: Sandra Douqué, Dr. André Hasken, Stefanie Krumme
Kommunikation und Gesellschaft
- Check-up „Wie nachhaltig bist Du?“ – Chatbot-Befragung für Teams, und als Kunden-Befragung
Ansprechpartner: Dr. Frauke Schlütz, Prof. Dr. Joachim Hasebrook
Ethik und Kultur
- Unternehmens- und Führungskultur
- Nachhaltigkeit und Wertekompetenzen
Ansprechpartner: Nils Schmidt, Felix Nübel
Das zeb-Expertennetzwerk unterstützt Sie gern, wenn
- Sie einen Einstieg in das Thema suchen. Mit unserer thesenbasierten Eigenland®-Methode und Kenntnissen aus unseren Nachhaltigkeits- und Social Banking-Studien unterstützen wir das Management beim Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit.
- Sie sich mit den strategischen Implikationen von Nachhaltigkeit befassen, Sie Ihr Zielbild und Ihre bankindividuelle Roadmap für Nachhaltigkeit / ESG erstellen.
- Sie eine Nachhaltigkeits- und Risikoinventur durchführen wollen, Ihre Risikostrategie erweitern, Messung und Steuerung von Nachhaltigkeitsaspekten in die Banksteuerung einbinden wollen.
- Sie Ihr Vertriebsmodell auf die neuen ESG-Anforderungen ausrichten wollen, Nachhaltigkeit in Ihr Leistungs- und Beratungsangebot integrieren wollen
- Sie heute schon Themen, wie Diversity, Frauenquoten oder die Integration von Nachhaltigkeit in Vergütungssysteme, angehen wollen.
- Nachhaltigkeit und Veränderungskultur für Sie zusammengehören.
Wir sind Ihr Umsetzungspartner – wir bringen bestehende Systeme und neue Nachhaltigkeits-/ESG-Anforderungen wirksam zusammen.
Impulse für Genossenschaftsbanken
Hier finden Sie aktuelle Interviews, Veröffentlichungen und weitere, interessante Inhalte