


Dauerhafte Niedrigzinsen, hohe regulatorische Anforderungen, die fortschreitende Digitalisierung und die veränderten Kundenerwartungen setzen das Firmenkundengeschäft von Banken und Sparkassen unter Druck. Auch wenn sich das Firmenkundengeschäft – nicht zuletzt bedingt durch die dauerhaft niedrigen Risikokosten – als ein vergleichsweise stabiler Anker für die Ergebnisse der letzten Jahre erwiesen hat, sind die Geschäftsmodelle doch in einem erheblichen Umbruch:
Dies alles fällt in eine Marktphase, in der die „Wallets“ im Markt zwar weitgehend stabil sind, aber voraussichtlich nicht mehr wachsen. Dennoch planen alle Institute bzw. Institutsgruppen z. T. erhebliches Wachstum gerade im Firmenkundengeschäft, was die Konkurrenzsituation und den Margendruck erheblich verstärkt. Die Verknüpfung der Gestaltung des erforderlichen Transformationsprozesses mit dem operativen Wachstumsdruck der Geschäftsfeldplanung stellt die Verantwortlichen des Firmenkundengeschäfts vor große Herausforderungen.
Referenten des Corporate Banking Tags 2018 waren, u.a.: