Finger zeigt auf Zahlenmatrix
Finger zeigt auf Zahlenmatrix

State of the Art-Financial & Risk Controlling aufbauen und entwickeln 

Die angebotenen Finanzierungslösungen haben nicht nur dem Kunden echten Mehrwert zu bieten, sondern müssen auch für den Leasinggeber einen erfolgreichen Business Case darstellen. Durch jahrelange Projekterfahrung im Leasingbereich sind wir als Experte in allen Themen des Financial Controllings und Risk Controllings etabliert, sind mit regelmäßig auftretenden Herausforderungen vertraut und liefern Lösungsansätze für langfristigen Erfolg.

Financial Controlling in Leasingunternehmen

Risk Controlling in Leasingunternehmen

Aktuelle Herausforderungen

Verändertes Refinanzierungsumfeld: Das Zinsniveau hat sich grundlegend verändert, weg von einer Niedrigzinsphase in Richtung eines Normalzustands. Daraus resultiert ein erhöhtes Augenmerk auf Zinsänderungs- und Liquiditätsrisiken, die ganzheitlich zu managen sind.

Margen- und Kostentransparenz: Eine ausreichende Transparenz über Margen- und Kostensituation auf Segment-/Kunden-/Produkt-/Service-Ebene ist für Steuerungszwecke häufig nicht gegeben. Unprofitable Bereiche zehren Gewinne aus Top-Produkten auf. Ein klarer Blick auf Margen und Kosten ist jedoch insbesondere im aktuellen Umfeld schwächelnder Konjunktur und Nachfrage sowie erhöhtem Wettbewerbsdruck von Relevanz.

Ausfallrisiken: Zwar noch auf geringem Niveau, jedoch ist eine Zunahme von Ausfällen erkennbar. Daraus resultiert die Anforderung einer genaueren Steuerung von bestehendem Portfolio und Neugeschäft.

Gap zwischen Management- und Financial-Accounting: Ex-ante positiv kalkuliertes Geschäft zeigt sich oftmals nicht in der Gewinn-und-Verlustrechnung.  Als Gründe sind veraltete Input-Variablen in Vorkalkulation und fehlendes Backtesting von Input-Variablen bekannt.

Unser Angebot

Aufbau und Weiterentwicklung des gesamten Financial Controllings & Risk Controllings, u.a.:

  • Design der Organisations- und Prozessstrukturen sowie Methodenentwicklung
  • Analyse und Optimierung der Ergebnis- und Risiko-Situation über relevante Steuerungsdimensionen hinweg (Kunden, Segmente, Produkte, Services)
  • Prototyping und Umsetzung entsprechender Steuerungsmethoden- und tools
  • Begleitung bei Umsetzung regulatorischer Initiativen, z.B. IRRBB 8. MaRisk-Novelle
  • Konzeption und Umsetzung des Data Managements

State of the Art-Steuerungslösung mit zeb.control

Breites Schulungsangebot zu Financial Controlling & Risk Controlling in Leasingunternehmen u. a. in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband deutscher Leasingunternehmen (BdL).

Sprechen Sie uns gerne an

Dr. Klaus Strenge, zeb

Dr. Klaus Strenge

Partner

Profilfoto_Nawroth_Clemens.jpg

Clemens Nawroth

Senior Manager