
zeb.Webinar "Strategiearbeit in Sparkassen ist mehr als Regulatorik"
Die Strategie muss dem Aufsichtsrecht genügen – dieser Glaubenssatz gilt noch heute in zahlreichen Sparkassen. Eine vertane Chance. Denn erst wenn die Strategie einen konkreten und verbindlichen Steuerungsbezug hat, kann sie im Institut echte Mehrwerte schaffen. Hinzu kommen seit einiger Zeit neue Aspekte – wie Nachhaltigkeit oder IT-Sicherheit. Sie werden oft stückweise eingearbeitet. Die Folge ist eine Patchwork-Strategie, die Widersprüche enthält, nicht aus einem Guss ist und folglich kaum beachtet wird.
Viele Sparkassen schreiben ihre Strategien deshalb neu und wollen dabei auch Impulse aus der Sparkassen-Finanzgruppe aufnehmen. Sie haben verstanden, dass es sich nicht nur um eine Pflichtübung handelt. Ihre neuen Leitlinien sollen auch Steuerungsgrößen beinhalten, an denen sich der Erfolg einzelner Geschäftsbereiche messen lässt.
Diesen Weg ist auch die Kreissparkasse Stade gegangen. Gemeinsam mit zeb wurden neben der übergeordneten Geschäftsstrategie auch Teilstrategien für Schlüsselbereiche wie Markt, Risiko, Nachhaltigkeit, Treasury, Personal und Kultur oder IT entwickelt.
Über den Antritt im Strategieüberprüfungsprozess, den Erfahrungen damit in der Sparkasse selbst und den Mehrwerten in der Begleitung durch zeb möchten wir Ihnen in einem Webinar erläutern. Dazu laden wir Sie herzlich am Mittwoch, dem 01.10.2025, in der Zeit von 09:00 bis 09:45 Uhr ein.