241115_Header_E_Mail_Präsenz-Events_1920_1080_px_e1_jb_3.jpg

Treasury und Asset-Liability Management

Welche Anlage- und Refinanzierungsstrategie ist nach der Zinswende mit der inversen Zinskurve und der aktuell wieder steileren Zinsstruktur sinnvoll? Und wie sollen Einlagen bewirtschaftet werden, wenn bislang stabil geglaubte Annahmen zur Bodensatzbildung nicht mehr gelten? Erfahren Sie die Antworten direkt von unseren Expert:innen – jetzt anmelden und Ihr Wissen für sichere Entscheidungen nach der Zinswende stärken!

Auf einen Blick

icons_grid_50_calender02.svg

Termine


22.-23. April 2026
03.-04. Juni 2026

icons_grid_50_clock.svg

Uhrzeit


Tag 1: 09:00 - 17:00 Uhr  
Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr

icons_grid_50_time.svg

Gastwerk Hotel
 

Beim Alten Gaswerk 3, 22761 Hamburg

 

Das erwartet Sie

Im Fokus des Seminars steht der gemeinsame Austausch mit dem Vorstand und Management-Team von Banken und Finanzdienstleistern, um eine strategische Ausrichtung im Treasury & ALM zu wählen, mit der sich die veränderte Zinsumgebung erfolgreich bewältigen lässt.

In unserem zweitägigen 360-Grad-Seminar verbinden wir Impulsvorträge mit interaktiven Workshop-Sessions. Diskutieren Sie mit unseren zeb-Expert:innen und den Management-Verantwortlichen aus unterschiedlichen Instituten über Lösungsansätze auf Basis praxisnaher Fallstudien. Schwerpunkte im Seminar bilden hierbei vor allem die zentralen strategischen und inhaltlichen Anforderungen an das Treasury-Management im Kontext der Gesamtbanksteuerung sowie dessen Governance-Funktion, Rolle und Verankerung im Haus.

Nach Abschluss erhalten Sie ein offizielles Teilnahmezertifikat der zeb.business school.
 

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Vorstände und die Management-Verantwortlichen aus regional agierenden Banken und Finanzdienstleistern in Deutschland, in Österreich und der Schweiz, die neue Gedankenimpulse für ihre strategische Ausrichtung suchen. 
Zudem sind Bereichsleiter und Führungsverantwortliche aus den Bereichen Finanzen, Risikocontrolling und Gesamtbanksteuerung herzlichst zu dem Austausch im Seminar eingeladen.
 

Rahmenprogramm
Das zweitägige Seminar beinhaltet ein gemeinsames Abendessen im Gastwerk in Hamburg am ersten Seminartag. Für das leibliche Wohl der Präsenzteilnehmer während des Tages wird gesorgt. 
Die Logis ist von den Seminarteilnehmern selbst zu tragen.
 

Kosten
Die Kosten belaufen sich auf 2.400 EUR pro Person zzgl. MwSt.

Jetzt anmelden

Bitten füllen Sie das Formular vollständig aus. Sie erhalten innerhalb von 30 Minuten eine automatische Bestätigung per E-Mail.

 

Weitere Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!

Profilfoto_Holländer_Dirk.jpg

Dr. Dirk Holländer

Expert Partner

Profilfoto_Menninghaus_Wilhelm.jpg

Dr. Wilhelm Menninghaus

Partner

Theresa Treiber

Theresa Treiber

Manager