r u d i – Einführungsbegleitung für Sparkassen von zeb

Der Immobilienmarkt erlebt eine Trendwende, trotz der Heraus-
forderungen durch gestiegene Zinsen. Die Nachfrage nach Wohnraum bleibt ein Dauerthema, wobei das Bestandsgeschäft und das Neugeschäft als wichtige Säulen bestehen bleiben.
Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass das Neugeschäft zwar zurückgegangen ist, aber die Auswirkungen auf die Nachfrage nach Wohnraum, insbesondere bei Bestandsimmobilien, weniger dramatisch sind als zunächst angenommen.
Eine Stabilisierung der Zinsen ist im Laufe des letzten Jahres ein-
getreten, was zu einem Einpendeln der Immobilienpreise auf ein gesünderes Niveau geführt hat. Dies trägt zur Verstetigung der Nachfrage und zur Eröffnung neuer Ertragspotenziale bei. Energetische Sanierung und Modernisierung stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit, da
unsichere makroökonomische Bedingungen und die volatilen,
mittelfristig stark steigenden Kosten fossiler Energieträger die Relevanz dieser Themen unterstreichen.
Die Sparkassen erleben einen Wandel vom Bring- zum Holgeschäft, wobei individuelle, frühzeitige Ansprachen und professionelles Lead-Management an Bedeutung gewinnen.
Antworten im Rahmen von r u d i:
Durch den Readiness-Check können Sparkassen ihre aktuelle Position bewerten und notwendige Schritte zur digitalen Transformation identifizieren. Zeb unterstützt dabei als kompetenter Partner, um maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen und Prioritäten zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele jeder Sparkasse zugeschnitten sind.
Ergebnis: Handlungsempfehlungen aus Readiness-Check und Priorisierungen
Preis: 2.500 EUR1) pro Sparkasse
1) Zzgl. gesetzlich gültiger Umsatzsteuer
Ergebnis: Einordnung r u d i, Handlungsempfehlungen aus Readiness-Check, Priorisierung und Strukturierung eines Einführungsprojekts
Preis: 7.500 EUR1) pro Sparkasse
1) Zzgl. gesetzlich gültiger Umsatzsteuer
für eine wirksame und zur sparkassenspezifischen Ausgangssituation passende Einführung von r u d i
Ergebnis: individuelles Einführungsprojekt mit umfassendem Scope und gezielten inhaltlichen Schwerpunkten
Aufwand individuell pro Sparkasse