zeb.market.flash. Ausgabe #50: Zinswende 2.0 – Banken müssen sich anpassen
 
  Unser Überblick über die aktuellen Entwicklungen im globalen Bankenmarkt
Und darum geht es in dieser Ausgabe:
Robuste US-Konjunktur stützt globale Kapitalmärkte
US-Fed folgt EZB mit Einstieg in die Zinswende
- In Q3 24 ging die Preissteigerungsrate in Deutschland abermals zurück und erreichte mit einem Wert von 2,1% YoY beinahe die Zielinflationsrate von 2%. 
- Die Zinsstrukturkurven sowohl im Euro- als auch um US-Dollarraum verschoben sich in Q3 24 nach unten, während gleichzeitig die Invertierung zurückging. 
Biodiversitätskrise und die Rolle der Banken
- Die Biodiversitätskrise kommt nicht mit Wirbelstürmen und Waldbränden daher, sondern still und schleichend – gerade das macht sie so gefährlich. 
- Arterhaltung heißt auch kollektive Wohlstandserhaltung – die Banken spielen dabei eine Schlüsselrolle. 
Sie möchten keine Ausgabe verpassen und den zeb.market.flash zu Anfang jedes Quartals per E-Mail erhalten? Melden Sie sich hier für unseren zeb.market.flash-Newsletter an.
 
                     
                       
   
   
   
   
   
   
  