eine Person, die einen Laptop benutzt

IT-Compliance und Cyberresilienz

Navigieren Sie durch regulatorische und technische Komplexität – messbar, effizient und zukunftssicher.

Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland hat sich verschärft – für Finanzdienstleister wächst der Handlungsdruck zur Herstellung von Compliance, aber auch die Chance zur Steigerung der Cyberresilienz.

Laut BSI-Lagebericht 2024 ist die Bedrohungslage im Cyberraum angespannt. Der Schaden durch Cyberangriffe in Deutschland wird jährlich auf über 200 Milliarden Euro geschätzt – Tendenz steigend. Allein 2024 verzeichnete das Bundeskriminalamt über 131.000 Fälle von Cyberkriminalität. Besonders kritisch: Die meisten Schwachstellen gelten laut BaFin als „überwiegend hausgemacht“.

Als Antwort darauf verschärfen die Gesetzgeber die Anforderungen an das IKT-Risikomanagement sowie an ein Mindestmaß an Resilienzmaßnahmen. Die regulatorischen Vorgaben – etwa durch DORA, den AI Act oder das Finanzmarktdigitalisierungsgesetz (FinmadiG) – steigen kontinuierlich, sowohl in der Tiefe als auch in der Breite ihrer Umsetzungspflichten.

Für Finanzdienstleister bedeutet das: IT-Risiken müssen genauso konsequent gesteuert werden wie andere Risikoarten. Eine starke IT-Compliance ist dabei ebenso entscheidend wie innovative, kosteneffiziente und ganzheitliche Strategien zur Erhöhung der Cyberresilienz.

Mit zukunftssicheren Konzepten können Unternehmen regulatorische Anforderungen nicht nur erfüllen, sondern auch ihre IT-Sicherheit nachhaltig stärken. So wird aus gesetzlichem Druck eine Chance, die Stabilität der IT-Systeme zu verbessern und sich wirksam gegen Cyberangriffe zu schützen.

Eine Person, die einen Taschenrechner benutzt
Umsetzung „neuer“ IT-regulatorischer Vorgaben

Regulatorische Vorgaben effizient umsetzen – ganzheitlich, praxisnah und zukunftsorientiert. Wir begleiten Finanzdienstleister bei der strukturierten Umsetzung regulatorischer IT-Anforderungen – von der Gap-Analyse bis zur Schulung. Regulatorik wird so steuerbar, anschlussfähig und nachhaltig wirksam.

Ein Mann und eine Frau, die auf einen Laptop schauen
IT-Prüfungsvorbereitung und -begleitungㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤ

Regulatorische Prüfungen souverän meistern – strukturiert, vorausschauend und belastbar. Ob turnusgemäß oder ad hoc – wir begleiten Prüfprozesse End-to-End: von der Anforderungsanalyse über die Aufbereitung bis zur Prüferkommunikation. Für Transparenz, Frühwarnung und dauerhafte Compliance.

Eine Frau, die auf einen Bildschirm zeigt
IT-Compliance und -Governance optimierenㅤㅤㅤㅤㅤ

IT-Compliance und -Governance stärken – messbar, automatisiert und belastbar. Wir optimieren IT-Compliance, entwickeln Resilienzmetriken und implementieren GRC-Tools – für Effizienz und regulatorische Sicherheit in Zeiten von Fusionen, des Wandels oder der Restrukturierung.

Eine Gruppe von Menschen klatscht in die Hände
IT-Compliance bei Neugründung regulierter Finanzdienstleister

IT-Compliance von Anfang an mitdenken – schlank, skalierbar und regulatorisch sauber. Wir begleiten neue Finanzdienstleister beim Aufbau prüfungssicherer IT-Governance – von der strategischen Konzeption bis zur Umsetzung technischer Lösungen, abgestimmt auf Geschäftsmodell und Aufsichtsniveau.

Unser Angebot für Sie

Unsere Beratung zu IT-Compliance und digitaler operationaler Resilienz bietet Ihnen hierfür einen ganzheitlichen Ansatz, um effektiv, nachhaltig und regulatorisch sicher zu handeln.

Wir begleiten Sie entlang des gesamten Umsetzungsprozesses – von der Standortbestimmung und Reifegradanalyse über die konkrete Umsetzung regulatorischer Vorgaben (z. B. DORA, AI Act, FinmadiG) bis zur Reifegradsteigerung der bestehenden IT-Governance und des vorhandenen IT-Risikomanagements. Dabei identifizieren und heben wir gezielt Effizienzpotenziale, etwa durch den Einsatz von GRC-Tooling.

Ob Prüfungsvorbereitung, (Sonder-)Prüfungsbegleitung oder die Entwicklung steuerungsrelevanter Resilienz-KPIs – wir machen regulatorische Anforderungen nachhaltig umsetzbar und betriebswirtschaftlich steuerbar.

Sprechen Sie uns gerne an

Profilfoto_Buschmann_Roger.jpg

Roger Buschmann

Senior Manager

Ein Mann in Anzug und Krawatte

Stephan Sahm

Senior Manager