


Für unser diesjähriges Netzwerktreffen haben wir am 17. November 2023 ein besonderes Programm für Sie entwickelt.
Unter der Thema "Stand der Transformation – drei Blickwinkel auf die aktuellen Herausforderungen des
Finanzmarkts, der Industrie und der Immobilien-branche".
Haben Sie Lust auf einen genussreichen Mittagslunch und impulsstarkes Programm mit persönlichen Gesprächen im Kreise hochrangiger Fach-Frauen?
Dann freuen wir uns sehr über Ihre Anmeldung!
Bitte füllen Sie das Formular aus,
um sich für die Veranstaltung anzumelden.
Direktorin General Macroprudential Policy and Financial Stability bei der EZB, wird uns einen Überblick über den Status der Transformation des Europäischen Finanzmarkts sowie der aktuellen Herausforderungen aus Sicht der Finanzmarktregulierung geben.
Leiterin Industriepolitik beim führenden Thinktank Agora Energiewende, wird einen Blick auf den Stand der deutschen Industrie werfen und die aktuell viel diskutierten Konsequenzen, Risiken, aber auch Chancen der Energiewende aus ihrer Perspektive bewerten.
geschäftsführende Gesellschafterin des renommierten Architekturbüros schneider+schumacher Weiterbauen wird uns zeigen, welches Potenzial nachhaltige Immobilien haben – und was es braucht, um dieses Potenzial zu heben.