

Datum | Inhalt | Quelle | Länder |
laufend aktualisiert | Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) Datenmonitor Corona-Krise - Laufend aktualisierte Indikatoren der wirtschaftlichen Aktivität in Deutschland und Europa. |
Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) | Europa |
laufend aktualisiert | Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich Aktuelle Konjunkturindikatoren |
Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich | Schweiz |
laufend aktualisiert | RaboResearch Analysis RaboResearch provides several different analyses estimating the coronavirus' impact on the Dutch economy |
Rabobank Economic Research | Niederlande |
laufend aktualisiert | Vox CEPR analysis The CEPR Policy Portal provides a large collection of research by leading economists concerning the economic consequences of Covid-19. |
Vox Centre for Economic Policy Research | Europa |
laufend aktualisiert | IFS analyses The IFS provides a collection of research results especially concerning fiscal issues. |
Institute for Fiscal Studies | Vereinigtes Königreich |
laufend aktualisiert | Oxford Economics Oxford Economics analyzes the consequences of coronavirus on a global level. |
Oxford Economics | Global |
laufend aktualisiert | Landesbank Baden-Württemberg Research Corona-Virus und die wirtschaftlichen Folgen |
Landesbank Baden-Württemberg | DE, Global |
laufend aktualisiert | Institut für Höhere Studien Wien Übersicht diverser Veröffentlichungen zu wirtschaftlichen Folgen rund um die Coronavirus-Pandemie |
Institut für Höhere Studien Wien | Österreich |
laufend aktualisiert | Analysen der europäischen Kommission Gesamtwirtschaftliche Perspektiven aufgrund des Coronavirus deutlich eingetrübt |
European Commission | Europa |
03.06.2020 | Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Bruttoinlandprodukt im 1. Quartal 2020: Coronavirus lässt Wirtschaft schrumpfen |
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO | Schweiz |
03.06.2020 | WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung Tourismusanalyse Wintersaison 2019/20: Massiver Nachfrageeinbruch aufgrund der COVID-19-Krise im letzten Saisondrittel |
WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung | Österreich |
29.05.2020 | Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich KOF Konjunkturbarometer: Historischer Tiefstand erreicht |
Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich | Schweiz |
29.05.2020 | Deutsche Bank Research Historisches Quartal für europäische Banken zu Beginn der Corona-Krise |
Deutsche Bank Research | Europa |
29.05.2020 | WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung COVID-19-Pandemie: BIP-Rückgang im I. Quartal 2020 um –2,9% gegenüber dem Vorjahr |
WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung | Österreich |
28.05.2020 | Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich Tourismusprognose: Zahl der Logiernächte bricht um ein Drittel ein |
Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich | Schweiz |
28.05.2020 | ifo-Institut ifo Konjunkturprognose Frühjahr 2020 Update: Schrumpfen der Wirtschaft um 6,6 Prozent am wahrscheinlichsten |
ifo-Institut | Deutschland |
27.05.2020 | Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Konjunkturbarometer Mai: Drastischer Einbruch im zweiten Quartal |
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung | Deutschland |
26.05.2020 | OECD OECD GDP falls by 1.8% in the first quarter of 2020 |
OECD | Global |
25.05.2020 | Institut der deutschen Wirtschaft IW-Konjunkturprognose: Corona sorgt für katastrophalen Einbruch |
Institut der deutschen Wirtschaft | Deutschland |
25.05.2020 | ifo-Institut ifo Geschäftsklima erholt sich (Mai 2020) |
ifo-Institut | Deutschland |
20.05.2020 | WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung Die österreichischen Unternehmen in der COVID-19-Pandemie. Ergebnisse der Sonderfragen des WIFO-Konjunkturtests |
WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung | Österreich |
19.05.2020 | Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) ZEW-Indikator: Erneute Verbesserung der Erwartungen |
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) | Deutschland |
19.05.2020 | Eurostat Euroindikatoren März 2020: Produktion im Baugewerbe im Euroraum um 14,1% gesunken |
Eurostat | Europa |
19.05.2020 | Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) IfW Konjunkturprognose: Deutsches BIP fällt 2020 um über 7 Prozent |
Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) | Deutschland |
18.05.2020 | ING Covid-19’s long term effects on the automotive industry |
ING | Global |
18.05.2020 | ifo-Institut Managerumfrage: Die Auswirkungen der Coronakrise auf die deutsche Wirtschaft |
ifo-Institut | Deutschland |
15.05.2020 | Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich KOF Konjunkturprognose, Mai 2020: COVID-19-Pandemie löst tiefe Rezession in der Schweiz aus |
Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich | Schweiz |
14.05.2020 | Committee for the Coordination of Statistical Activities How COVID-19 is changing the world: a statistical perspective |
Eurostat | Global |
13.05.2020 | Institut für Höhere Studien Wien Coronavirus stellt nationale und internationale Wirtschaftspolitik vor große Herausforderungen |
Institut für Höhere Studien Wien | Österreich |
13.05.2020 | ING Lockdowns lifted, what does this mean for the euro area economy? |
ING | Europa |
12.05.2020 | Institut der deutschen Wirtschaft No quick end to the coronavirus shock in Germany |
Institut der deutschen Wirtschaft | Deutschland |
11.05.2020 | Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Finanzmärkte erwarten langanhaltende wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie in Europa |
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung | Europa |
08.05.2020 | Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) Wirtschaftspolitischer Beitrag: Bodenbildung in der Binnenwirtschaft, Kollaps des Welthandels |
Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) | Deutschland |
08.05.2020 | Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich Corona-Krise: Erste harte Zahlen aus den Vereinigten Staaten |
Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich | Global |
07.05.2020 | ifo-Institut Deutsche Industrie erwartet historischen Einbruch ihrer Produktion |
ifo-Institut | Deutschland |
06.05.2020 | Eurostat Euroindikatoren März 2020: Absatzvolumen im Einzelhandel im Euroraum um 11,2% gesunken |
Eurostat | Europa |
06.05.2020 | The Vienna Institute for International Economic Studies (wiiw) wiiw further cuts its forecast for economic growth in Eastern Europe to below 2009 level and sees weaker recovery |
The Vienna Institute for International Economic Studies (wiiw) | Europa |
05.05.2020 | Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich Geschäftslageindikator im Sturzflug – historische Herausforderung für Dienstleister |
Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich | Schweiz |
04.05.2020 | WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung WIFO-Monatsberichte: Nach Rohbericht zur Wirtschaftsentwicklung in Österreich nun Langfassung veröffentlicht |
WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung | Österreich |
01.05.2020 | Rabobank Economic Research The Eurozone economy comes crashing down due to COVID-19 |
Rabobank Economic Research | Europa |
30.04.2020 | Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) Corona: Deutsches BIP sinkt in Q1 um 2,4 Prozent |
Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) | Deutschland |
30.04.2020 | Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich KOF Konjunkturbarometer: Historischer Rückgang |
Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich | Schweiz |
29.04.2020 | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Frühjahrsprojektion 2020 - Wirtschaftliche Entwicklung und Konjunktur |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | Deutschland |
29.04.2020 | WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung WIFO-Konjunkturtest vom April 2020: Drastische Verschlechterung der Konjunktureinschätzungen |
WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung | Österreich |
29.04.2020 | Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Konjunkturbarometer April: Corona-Krise reißt tiefe Wunden |
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung | Deutschland |
28.04.2020 | Bank for International Settlements COVID-19 and corporate sector liquidity |
Bank for International Settlements | Global |
28.04.2020 | ING US GDP: the descent begins |
ING | Global |
28.04.2020 | Institut der deutschen Wirtschaft Corona führt uns in die Deflation |
Institut der deutschen Wirtschaft | Deutschland |
23.04.2020 | WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung Wirtschaftliche Entwicklung im Zeichen der COVID-19-Krise |
WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung | Österreich |
22.04.2020 | ING Eurozone lockdown live: the risk of an asymmetric recovery |
ING | Europa |
17.04.2020 | Bank for International Settlements Macroeconomic effects of Covid-19: an early review |
Bank for International Settlements | Global |
17.04.2020 | Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich Zwischenergebnisse der KOF-Konjunkturumfragen vom April 2020: In vielen Branchen macht sich Pessimismus breit |
Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich | Schweiz |
16.04.2020 | S&P Global Economic Research COVID-19 deals a larger, longer hit to global GDP |
S&P Global | Global |
15.04.2020 | Bank Austria Konjunkturindikator Österreich, April 2020 |
Bank Austria | Österreich |
14.04.2020 | Rabobank Economic Research Dutch economy to contract this year more than in 2009 – Q&A |
Rabobank Economic Research | Niederlande |
14.04.2020 | International Monetary Fund World Economic Outlook, April 2020 |
International Monetary Fund | Global |
14.04.2020 | International Monetary Fund The Great Lockdown: Worst Economic Downturn Since the Great Depression |
International Monetary Fund | Global |
09.04.2020 | Rabobank Economic Research Global Economic Contraction: Reassessing the impact of COVID-19 |
Rabobank Economic Research | Global |
08.04.2020 | Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Coronavirus: Szenarien für die Schweizer Konjunktur |
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO | Schweiz |
08.04.2020 | Gemeinschaftsdiagnose Frühjar 2020 Wirtschaft unter Schock - Finanzpolitik hält dagegen |
Gemeinschaftsdiagnose im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft | Deutschland |
07.04.2020 | WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung Corona-Shutdown: Szenarienrechnung belegt massive Auswirkungen auf den Tourismus |
WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung | Österreich |
07.04.2020 | Deutsche Bank Research COVID-19 und die EU: Zurück zu einem Europa der Grenzen? |
Deutsche Bank Research | Europa |
07.04.2020 | Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich Corona-Krise könnte die Schweizer Volkswirtschaft von März bis Juni 35 Milliarden Franken kosten |
Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich | Schweiz |
07.04.2020 | Institut der deutschen Wirtschaft IW-Report 13/2020 - Ein Überblick über aktuelle Konjunkturstudien zur Corona-Krise |
Institut der deutschen Wirtschaft | DE, Global |
06.04.2020 | Bank for International Settlements The macroeconomic spillover effects of the pandemic on the global economy |
Bank for International Settlements | Global |
06.04.2020 | Bundesverband der Deutschen Industrie Globaler Wachstumsausblick April 2020: Der Corona-Schock für die Weltwirtschaft |
Bundesverband der Deutschen Industrie | Global |
06.04.2020 | International Monetary Fund An early view of the economic impact of the pandemic in 5 charts |
International Monetary Fund | Global |
03.04.2020 | Deutsche Bank Research Impact of Covid-19 on the global economy: beyond the abyss |
Deutsche Bank Research | Global |
02.04.2020 | DZ Bank Research Konjunktur: DZ Bank Euro-Indikator |
DZ Bank Research | Europa |
02.04.2020 | Deka-Gruppe Research Makroökonomische Prognosen zur Corona-Krise |
Deka-Gruppe Research | Global, EU, Deutschland |
01.04.2020 | Deutsche Bank Research Deutscher Immobilienmarkt in Zeiten der Corona-Krise |
Deutsche Bank Research | Deutschland |
01.04.2020 | Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung Corona-Schock auf dem Arbeitsmarkt |
WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung | Österreich |
01.04.2020 | ifo Schnelldienst Digital Die volkswirtschaftlichen Kosten des Corona-Shutdown für ausgewählte europäische Länder: Eine Szenarienrechnung |
ifo-Institut | Europa |
31.03.2020 | ifo Geschäftsklima Ostdeutschland Massiver Einbruch März 2020 |
ifo-Institut | Deutschland |
31.03.2020 | Institut der deutschen Wirtschaft Coronavirus-Krise: Automobil-Regionen leiden besonders |
Institut der deutschen Wirtschaft | Deutschland |
30.03.2020 | Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich - Konjunkturbarometer Stärkster monatlicher Einbruch seit 2015 |
Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich | Schweiz |
30.03.2020 | Sachverständigenrat Sondergutachten 2020 Die gesamtwirtschaftliche Lage angesichts der Corona-Pandemie |
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung | Deutschland |
26.03.2020 | Institut der deutschen Wirtschaft Corona stoppt die Volkswirtschaft von allen Seiten |
Institut der deutschen Wirtschaft | Deutschland |
26.03.2020 | WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung Coronavirus-Pandemie: Scharfer, aber im besten Fall kurzer Einbruch der Konjunktur |
WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung | Österreich |
26.03.2020 | Pandemics Depress the Economy, Public Health Interventions Do Not Academic, empirical research paper on the economic consequences of an influenza pandemic (based on the 1918 flu) |
S. Correia, S. Luck, E. Verner | Global |
26.03.2020 | Post Corona – das (Wirtschafts-)Leben nach der Pandemie Der Artikel auf dem BankingHub von zeb bietet eine ausführliche Einordnung auf die Auswirkungen der „Lockdown-Politik“ für Wirtschaft und Banken |
BankingHub by zeb (H.-G. Stickling, B. Rotermann) | DE, Global |
26.03.2020 | BVR Volkswirtschaft Kompakt Der BVR stellt in seiner März-Ausgabe Abschätzungen vor, wie sich Unternehmensinsolvenzen entwickeln könnten. Darüberhinaus stellt er Analysen von Konjunktur- und Inflationsaussichten zur Verfügung. |
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken | Deutschland |
25.03.2020 | Deka-Gruppe Research Corona-Krise trifft Schwellenländer mit voller Wucht |
Deka-Gruppe Research | Global |
24.03.2020 | Deka-Gruppe Research Einkaufsmanagerindizes – Corona-Absturz im März |
Deka-Gruppe Research | Deutschland |
24.03.2020 | Marktkommentar Sonderausgabe des Kapitalmarkt-Kommentars der Oberbank |
Oberbank | Österreich |
24.03.2020 | Institut der deutschen Wirtschaft IW-Report 10/2020 - Ein Überblick über aktuelle Konjunkturstudien zur Corona-Krise |
Institut der deutschen Wirtschaft | DE, Global |
24.03.2020 | ECB Working Paper Real-time weakness of the global economy: a first assessment of the coronavirus crisis |
European Central Bank | Global |
24.03.2020 | RWI Pressemitteilung RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Absturz im Februar |
RWI Essen | Global |
23.03.2020 | Basler Arbeitsgruppe für Konjunkturforschung Schweizer Wirtschaft droht Quarantäne |
BAK Economics AG | Schweiz |
23.03.2020 | Bank Austria Kommentar des Chefökonoms der Bank Austria zu den Auswirkungen der Corona-Virus-Pandemie auf die österreichische Konjunktur |
Bank Austria | Österreich |
23.03.2020 | JPMorgan Research Assessing the fallout from the coronavirus pandemic |
JPMorgan | Global |
23.03.2020 | ifo Pressemitteilung Corona wird Deutschland Hunderte von Milliarden Euro kosten |
ifo-Institut | Deutschland |
22.03.2020 | ifo Schnelldienst Szenarioanalyse Die volkswirtschaftlichen Kosten des Corona-Shutdown für Deutschland |
ifo-Institut | Deutschland |
20.03.2020 | Kreditschutzverband 1870 Finanzielles Fundament ist jetzt entscheidend: Einschätzung zur Entwicklung der Unternehmensinsolvenzen |
Kreditschutzverband 1870 | Österreich |
20.03.2020 | WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung Der österreichische Tourismus in der Corona-Krise |
WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung | Österreich |
19.03.2020 | Schweizerische Nationalbank Geldpolitische Lagebeurteilung in der Corona-Krise |
Schweizerische Nationalbank | Schweiz |
19.03.2020 | RWI Pressemitteilung Corona-Epidemie schwächt deutsche Wirtschaft |
RWI Essen | Deutschland |
19.03.2020 | IfW Update Konjunkturbericht Deutsches BIP dürfte 2020 zwischen 4,5 und 9 Prozent einbrechen |
IfW Kiel | Deutschland |
19.03.2020 | ifo Konjunkturprognose Konjunkturprognose Frühjahr 2020: Konjunktur bricht ein |
ifo-Institut | Deutschland |
19.03.2020 | ifo Geschäftsklimaindex Der ifo Geschäftsklimaindex bricht ein (vorläufige Auswertung 19. März 2020) |
ifo-Institut | Deutschland |
19.03.2020 | DIW Pressemitteilung Folgen der Coronavirus-Pandemie treffen deutsche Wirtschaft hart |
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung | Deutschland |
17.03.2020 | Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich Die Schweiz am Rande einer Coronavirus-Rezession |
Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich | Schweiz |
17.03.2020 | ETH Zürich Konjunkturszenarien, Frühjahr 2020: Im Bann des Coronavirus |
ETH Zürich | Schweiz |
17.03.2020 | The Vienna Institute for International Economic Studies WIIW Economic Forecast for Eastern Europe |
Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche | Europa |
16.03.2020 | Bank Austria Coronavirus setzt der Stabilisierung der Konjunktur in Österreich ein Ende |
Bank Austria | Österreich |
16.03.2020 | DIW Wochenbericht Coronavirus stürzt deutsche Wirtschaft in eine Rezession - Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2020 |
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung | Deutschland |
15.03.2020 | Barclays Podcast Will the coronavirus pandemic tip the world into a recession? |
Barclays | International |
14.03.2020 | ING Covid-19’s impact on the Austrian economy |
ING | Österreich |
11.03.2020 | VÖB Kapitalmarktprognose In seiner März-Ausgabe stellt der VÖB Prognosen ausgewählter Mitgliedsinstitute zur Entwicklung der Kapital- und Geldmärkte und dem Einfluss der Corona-Krise zur Verfügung. |
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands | Global |
09.03.2020 | Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung Analyse der Auswirkungen des Corona-Virus auf die Konjunktur |
Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung | Österreich |
03.03.2020 | Harvard Business Insider What coronavirus could mean for the global economy |
Harvard Business Insider | Global |
02.03.2020 | Deutsche Bank Research Auswirkungen von Covid-19 auf die Weltwirtschaft |
Deutsche Bank | Global |
02.03.2020 | OECD Economic Outlook Interim Report, March 2020, Coronavirus: the world economy at risk |
OECD | Global |