Agile Readiness Studie 2025
Wirklich beweglich oder nur gefrustet?
Wie Agilität nach dem Hype in Unternehmen gelebt wird
Wie Agilität nach dem Hype in Unternehmen gelebt wird
Zentrale Erkenntnisse
Die Euphorie ist verflogen – und das ist auch ganz normal. Der „Hype Cycle“ macht ebenso vor dem Thema Agilität nicht halt. Warum das für mutige Unternehmen eine gute Nachricht ist, analysieren wir im ersten Kapitel.
Im zweiten Kapitel ziehen wir auf Basis unseres Agile Readiness Check – einer Befragung von Unternehmen –, mit dem wir den agilen Reifegrad von Organisationen messen, Bilanz: Wo stehen Finanzinstitute im Wandel? Entlang der acht Dimensionen unseres Diamantenmodells skizzieren wir ein differenziertes Bild der Transformation. Insgesamt haben sich mehr Unternehmen auf den Weg gemacht, sie testen agile Methoden aus, auch das Führungsverständnis hat sich verändert. Gleichzeitig werden die Menschen, die den Wandel vorantreiben, noch zu oft vom System ausgebremst. Es fehlt an Strukturen, die Agilität in der Organisation verankern, an einem klaren Transformationsdesign und an Methoden, um den kulturellen Wandel nicht nur zu beschwören, sondern auch zu messen.
Was daraus folgt, ist Thema des dritten Kapitels. Wir benennen drei Handlungsfelder, die Organisationen angehen sollten, um wirklich beweglich zu werden. Hier erfahren Sie, wie Sie vom Planungsriesen zum Umsetzungsriesen werden, wie Sie den richtigen Grad an agilen Strukturen für Ihre Organisation und einzelne Bereiche bestimmen und warum es eine Herausforderung für Führungskräfte ist, den Wandel geschehen zu lassen.
Registrieren Sie sich jetzt, um die vollständige Studie online lesen zu können. Bitte füllen Sie das Formular aus, danach wird Ihnen ein Link per E-Mail zugesandt.
zeb ist eine der führenden, auf den Finanzdienstleistungssektor spezialisierten Strategie-, Management- und IT-Beratungsgesellschaften in Europa.
zeb is a thought leader in the financial services sector. Below you will find a selection of our current publications.