241115_Header_E_Mail_Präsenz-Events_1920_1080_px_e1_jb_1.jpg

zeb.Sparkassen-Innovation-Board

Innovation ist kein Selbstzweck – sondern Voraussetzung für strategische Zukunftsfähigkeit. Beim zeb.Innovation-Board am 22. Oktober 2025 in Münster wollen wir mit Ihnen und anderen Entscheider:innen aus Sparkassen darüber sprechen, wie echte Wirkung entsteht – und welche Rolle dabei Kultur, Struktur und Technologie spielen.

Was Sie erwartet:

  • Austausch auf Augenhöhe mit Kolleg*innen aus der Branche
  • Inspirierende Impulse u. a. von der
    Sparkasse Hellweg-Lippe, Susanne Schannath, Bereichsleiterin Strategie und Innovation
    Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück, Katja Cichon, Bereichsleiterin Strategie und Innovation
    und dem DSGV, Marius Sturm, Abteilungsdirektor Strategisches Innovationsmanagement
  • Praxisnahe Diskussionen zu KI, Innovationskultur und strategischem Management
  • Kollegiale Fallberatung – Deine Themen im Fokus

 

Klingt spannend? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Auf einen Blick

icons_grid_50_time.svg

22.10.2025

10.00 - 17.00 Uhr
(Ankommen um 9.30 Uhr)

icons_grid_50_time.svg
zeb.lab

Hammer Str. 165, 48153 Münster

Sprechblase

Kontakt

Bei Rückfragen steht Ihnen Kevin Steuer gerne zur Verfügung.

Agenda Mittwoch, 22.10.2025

  
09.30 Uhr Ankommen und Kaffee
   
10.00 Uhr Begrüßung & Impuls
Check-In und „Warum manche Innovationseinheiten funktionieren und andere scheitern“  
Erfahrungen aus dem Aufbau und Begleitung diverser Innovationseinheiten
   
10.30 Uhr Impuls & Austausch 
Panel: Aufbauen, Aufbrechen, Ankommen:
Erfahrungen, Erkenntnisse und Impulse aus der Praxis u. a. der Sparkasse Halle-Wiedenbrück und Hellweg-Lippe
   
12.00 Uhr Lunch & Networking
   
13.00 Uhr Panel & Diskussion
Quo vadis Innovationsmanagement? Und was Innovationskultur damit zu tun hat.
Impulsvortrag
   
14.00 Uhr Impuls & Austausch
KI als Hebel für Innovation: wie KI strategisch eingesetzt wird – und wie wir andere dafür befähigen und begeistern
   
15.00 Uhr Kaffeepause
   
15.30 Uhr Kollegiale Fallberatung
Gemeinsam reflektieren & Ideen entwickeln
   
16.30 Uhr Check-out & Feedback
   
ab 17.00 Uhr Ausklang


 
 

Jetzt kostenlos anmelden

Bitten füllen Sie das Formular vollständig aus. Sie erhalten innerhalb von 30 Minuten eine automatische Bestätigung per E-Mail.
 

Bitte beachten Sie: Bei einer Stornierung ab 14 Tage vor der Veranstaltung fällt eine Gebühr in Höhe von 100,- an.