Ampel Compliance & Non-financial Risk
Ampel Compliance & Non-financial Risk

Compliance & Non-financial Risk

Die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen an Banken nehmen zu, und das Management von nicht finanziellen Risiken (NFR) rückt mehr und mehr in den Fokus. Aufsichtsbehörden sehen NFR – Compliance-Risiken, operationelle Risiken, Reputationsrisiken sowie ESG-Risiken – verstärkt als zentralen Prüfungsschwerpunkt. Zu den im DACH-Raum relevanten Aufsichtsbehörden zählen insbesondere BaFin, EBA, EZB, FINMA sowie die Finanzaufsicht.

Der entstehende Regulierungsdruck im Bereich Compliance sowie im Management und in der Steuerung von NFR führt zu steigendem Beratungsbedarf.

Institute müssen Compliance und NFR frühzeitig als ganzheitliche Aufgabe begreifen, um Sanktionen, Prüfungsfeststellungen, finanzielle Schäden sowie Reputations-, Compliance- oder ESG-Risiken zu vermeiden.

Unser Ansatz

Risiken verstehen!

... heißt, Compliance-Risiken und Non-Financial Risks messbar zu machen: durch eine frühzeitige Erkennung, eine strukturierte Taxonomie und eine belastbare Analyse unter Resilienzgesichtspunkten.

Unsere integrierte Methodik schafft die Grundlage für Transparenz, Vergleichbarkeit und eine robuste Bewertung nicht finanzieller Risiken.

Risiken steuern!

... bedeutet, auf Basis regulatorischer Anforderungen – wie Vorgaben der AMLA oder auf nationaler Ebene – fundierte Entscheidungen über Risikoakzeptanz und ‑toleranz zu treffen.ㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤ

Unsere Lösungen verbinden Compliance- sowie NFR-Perspektiven intelligent und ermöglichen eine zielgerichtete und zukunftssichere Risikosteuerung im europäischen Kontext.

Risiken minimieren!

... heißt, proaktiv zu handeln – bevor Risiken überhaupt entstehen.ㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤ

Durch die enge Verzahnung von Compliance und NFR bieten wir integrierte, präventiv ausgerichtete Maßnahmen, mit denen Risiken frühzeitig eingedämmt und noch vor ihrer Aufnahme in Kontrollpläne wirksam entschärft werden.

Unsere Kompetenzfelder

Compliance
  • Wir analysieren bestehende Compliance-Organisationen, bewerten ihren Reifegrad und entwickeln zukunftsgerichtete Zielbilder.
  • Wir gestalten praxisnahe Prozesse zur Umsetzung der regulatorischen Anforderungen aus MaRisk, WpHG, MaComp, der EBA und der AMLA.
  • Wir unterstützen bei der Überprüfung, Konzeption und Umsetzung wirksamer Frameworks im Bereich AFC – inkl. Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Sanktionen und Betrugsprävention.
  • Wir analysieren Risiken zur frühzeitigen Identifikation und Bewertung potenzieller Gefahren.
  • Wir begleiten Sie bei Governance-Assessments mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Fit & Proper sowie Effizienzanalysen.
  • Wir integrieren Compliance- und NFR-Themen gezielt in Lizenzanträge, Markteintritte oder Geschäftsmodellerweiterungen.
Non-financial Risk
  • Wir entwickeln Methoden zur Identifikation und Bewertung nicht finanzieller Risiken (z. B. Reputations-, Geschäfts- und strategischer Risiken).
  • Wir verknüpfen NFR (z. B. Risk Assessments, Wirksamkeitstesting) mit dem Framework für operationelle Risiken (z. B. Informationssicherheitsrisiko, Compliance-Risiko).
  • Wir verbessern die Quantifizierung nicht finanzieller Risiken aus normativer und ökonomischer Perspektive.
  • Wir entwickeln interne Kontrollsysteme weiter – mit klaren Regelwerken und nachhaltiger Umsetzung.
  • Wir schulen Management und Aufsicht zielgruppengerecht in NFR-Themen.
  • Wir stärken Governance-Strukturen durch klare Zuständigkeiten und Steuerungsmechanismen.
  • Wir definieren den Risikoappetit und entwickeln Steuerungsstrategien für nicht finanzielle Risiken.
  • Wir integrieren Compliance- und NFR-Aspekte in strategische Initiativen wie Lizenzanträge und Markteintritte.

Über uns

Unser Team für Compliance & NFR unterstützt Sie beim effektiven Risikomanagement und beim Aufbau einer nachhaltigen Risikokultur. Mit ganzheitlichem Ansatz, digitalen Tools und datenbasierten Methoden bieten wir maßgeschneiderte, zukunftssichere Lösungen.

„Ein effektives Compliance- und NFR-Management ist nur möglich, wenn alle verantwortlichen Einheiten eines Instituts konstruktiv zusammenarbeiten.“ 

Dr. Saskia Hohe, Partnerin

Unsere neuesten Themen

Your search unfortunately did not yield any results. Please change your search criteria and try again.

Regulatorische Anforderungen effizient steuern

Der Regulierungsdruck im Bereich Compliance und Non-Financial Risk steigt. Unser zeb.RegulatoryHub unterstützt Sie dabei, alle relevanten Vorgaben effizient zu überblicken und umzusetzen.

Zum zeb.RegulatoryHub

 

Sprechen Sie uns gerne an

Saskia Hohe, zeb

Dr. Saskia Hohe

Partnerin

Eine lächelnde Frau mit roten Haaren und einer schwarzen Brille

Tamara Braun

Senior Managerin

Profilbild_Blaha_Günther

Günther Blaha

Senior Manager