DORA in der Praxis
Erste Prüfungserfahrungen aus der Finanzbranche
Am 17. Januar 2025 ist der „Digital Operational Resilience Act“, kurz DORA, in Kraft getreten. Seitdem stehen Finanzinstitute und IT-Dienstleister vor der Herausforderung, ihre digitale Widerstandsfähigkeit nicht nur auszubauen, sondern auch nachweisbar zu machen.
- Was sind derzeit noch die größten Baustellen in der Umsetzung der Anforderungen aus DORA?
- Welche Themenfelder stehen bei der ersten Prüfung durch Jahresabschlussprüfer, aber auch Regulatoren aktuell besonders im Fokus?
- Und welche Lehren lassen sich für die Institute insgesamt ziehen?
Auf diese Fragen geben Jan Krone, Berater im zeb, und Dr. Saskia Hohe eine Antwort. Saskia ist Partnerin bei zeb und hat bereits zahlreiche Prüfungen begleitet, sowohl von Prüfer- als auch von Mandantenseite. Das heißt, sie bringt spannende Einblicke aus der Praxis und erste Erfahrungen direkt von der „Prüfungsfront“ mit.