

Datum | Inhalt | Quelle | Länder |
laufend aktualisiert | Das tun die Banken und die SBVg infolge des Coronavirus Die SBVg bietet Informationen und Antworten zur bankinternen Umsetzung der Liquiditätshilfe für KMUs. Die Bankiervereinigung übernimmt die Informations- und Koordinierungsfunktion. |
Schweizerische Bankiervereinigung | Schweiz |
laufend aktualisiert | The Coronavirus Business Interruption Loan Scheme (CBILS) is available through participating lenders The scheme is a part of a wider package of government support for UK businesses and employees |
British Business Bank | Vereinigtes Königreich |
laufend aktualisiert | Coronavirus—information for entrepreneurs FAQs about measures of the Dutch Government to help businesses that are affected by the crisis |
Netherlands Chamber of Commerce | Niederlande |
laufend aktualisiert | Coronavirus in Österreich Diverse Informationen zur COVID-19-Krisenbewältigung für Unternehmen in Österreich |
Unternehmensservice Portal Österreich | Österreich |
laufend aktualisiert | KfW-Coronahilfe Informationen zum Schnellkredit für mittelständische Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern, zu Krediten für Unternehmen, die länger als 5 Jahre am Markt sind, für junge Unternehmen sowie zum KfW-Sonderprogramm (Richtige Auswahl über den KfW-Förderassistenten). Außerdem Verweis auf und Links zu den weiteren Unterstützungsangeboten für Unternehmen von Bund und Ländern. |
Kreditanstalt für Wiederaufbau | Deutschland |
laufend aktualisiert | EIB-Maßnahmenpaket Factsheet und weitere Informationen zu den Maßnahmen der Europäischen Investitionsbank in Bezug auf COVID-19 |
European Investment Bank | Europa |
laufend aktualisiert | Förderdatenbank des BMWi Durchsuchbare Übersicht über Förderprogramme auf Bund-, Länder- und EU-Ebene. Filterbar nach Fördergebieten, -bereichen, -geber, -art und weiteren Kriterien. |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | Deutschland |
laufend aktualisiert | COVID-19 SNCI puts in place a special anti-crises financial instrument for a maximum total amount of 400 million euros corresponding to a total leverage effect of nearly 700 million euros, including bank financing |
Société Nationale de Crédit et d’Investissement | Luxemburg |
laufend aktualisiert | Temporary emergency bridging measure NOW Information about a compensation towards wages for a period of 3 months from NOW due to extraordinary circumstances. Temporary Emergency Bridging Measure for Sustained Employment (Tijdelijke Noodmaatregel Overbrugging voor Werkbehoud NOW). |
Netherlands Enterprise Agency | Niederlande |
laufend aktualisiert | Corona-Soforthilfe Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt von der Coronakrise besonders geschädigten gewerblichen Unternehmen und Angehörigen der Freien Berufe einschließlich Kulturschaffender Zuschüsse zur Überbrückung des Liquiditätsengpasses. |
Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern | Deutschland |
laufend aktualisiert | Zuwendungen zur Vermeidung von Liquiditätsengpässen aufgrund der Corona-Pandemie Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt rückzahlbare Zuwendungen zur Vermeidung von Liquiditätsengpässen wegen Einnahmeausfällen im Kontext der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie (Rückzahlbare Corona-Liquiditätshilfe). |
GSA Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung | Deutschland |
laufend aktualisiert | Corona-Informationen der Investitionsbank Schleswig-Holstein Informationen zu den Fördermöglichkeiten der Investitionsbank Schleswig-Holstein. Die Antragsfrist ist am 31.05.2020 abgelaufen. |
Investitionsbank Schleswig-Holstein | Deutschland |
laufend aktualisiert | Finnvera's approach towards reorganisation needs of financing caused by the coronavirus The financing company owned by the State of Finland has the capability to increase the SME corporate financing |
Finnvera | Finnland |
laufend aktualisiert | Coronavirus-Hilfe von der NRW.BANK Die NRW.BANK hat diverse Programmänderungen umgesetzt und arbeitet an weiteren programmbezogenen Hilfsmaßnahmen. Hier sind alle Aktualisierungen zu Einzelmaßnahmen zu finden. |
NRW.Bank | Deutschland |
laufend aktualisiert | Überbrückungshilfe im Zusammenhang mit der Corona-Virus-Krise Sicherstellung von zusätzlichem Betriebsmittel- oder Liquiditätsbedarf für kleine und mittelgroße Wiener Unternehmen. |
Wiener Kreditbürgschafts- und Beteiligungsbank | Österreich |
laufend aktualisiert | Info-Service für Unternehmen Die österreichische Wirtschaftskammer stellt die wichtigsten Informationen aus dem In- und Ausland für betroffene Firmen zusammen. Es gibt Info-Videos und laufend News zu relevanten Themen. |
Wirtschaftskammer Österreich | Österreich |
laufend aktualisiert | Krisenmanagement Versicherungsvermittler Der BVK sammelt aktuelle Verhaltenstipps für Versicherungsvermittler. |
Bundesverband deutscher Versicherungskaufleute | Deutschland |
laufend aktualisiert | Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbständige Das Förderprogramm des Bundes und des Landes Hessen kann ausschließlich online beim Regierungspräsidium Kassel bis zum 31. Mai 2020 beantragt werden. Die Seite bietet gesammelte Informationen zu neuen Unterstützungsmöglichkeiten vom Land Hessen sowie eine Linksammlung mit Informationen zu Corona in Hessen. |
WI Bank Hessen | Deutschland |
laufend aktualisiert | Aktuelle Informationen für Unternehmen zum Coronavirus Informationssammlung zu Finanzhilfen, Steuerentlastungen und Förderprogrammen. Eine Antragstellung für die Corona-Soforthilfen ist nicht mehr möglich. |
Thüringer Aufbaubank | Deutschland |
laufend aktualisiert | Informationen zur Coronakrise Auf dieser Seite finden sich u.a. Informationen zu den verschiedenen Soforthilfe-Programmen und eine aktuelle Newssammlung |
Sächsische Aufbaubank | Deutschland |
laufend aktualisiert | Liquiditätshilfe durch Kredite und Risikoübernahmen der LfA Förderbank Bayern Übersicht zu den Hilfen für Unternehmen bei der Bewältigung der Corona-Krise mit Krediten und Risikoübernahmen |
LfA Bayern | Deutschland |
laufend aktualisiert | Programmangebot bei abflauender Konjunktur und Krisensituationen Informationen zur Soforthilfe des Landes, zu den Hilfsangeboten der L-Bank sowie zu Förderkrediten für den kurzfristigen Liquiditätsbedarf |
L-Bank | Deutschland |
laufend aktualisiert | Unterstützung von KMU - auch in Krisenzeiten Überblick zu Programmdarlehen, Tilgungsaussetzungen und Bürgschaften der ISB |
ISB Rheinland-Pfalz | Deutschland |
laufend aktualisiert | Corona-Soforthilfe "Sachsen-Anhalt Zukunft" Auf dieser Seite informiert die IB Sachsen-Anhalt über aktuelle Entwicklungen zu unternehmensrelevanten Fragen zum Coronavirus und zur Corona-Soforthilfe "Sachsen-Anhalt Zukunft" |
IB Sachsen-Anhalt | Deutschland |
laufend aktualisiert | Übersicht der NBank- Hilfsprogramme Überblick zu Hilfsprogrammen und Informationen zur Antragstellung. Seit dem 01.06.2020 ist eine Antragstellung nicht mehr möglich. |
NBank Niedersachsen | Deutschland |
laufend aktualisiert | Corona-Hilfen der Investitionsbank des Landes Brandenburg Übersicht der aktuellen Unterstützungsangebote |
Investitionsbank des Landes Brandenburg | Deutschland |
laufend aktualisiert | Überbrückungsgarantien im Auftrag der österreichischen Bundesregierung Informationen zu den vereinfachten aws-Überbrückungsgarantien. Die Seite bietet u.a. einen Überblicksflyer sowie FAQ. |
aws austria wirtschaftsservice | Österreich |
laufend aktualisiert | Hamburger Corona-Schutzschirm Auskünfte zu den verschiedenen Instrumenten zur Unterstützung der Hamburger Unternehmen. |
IFB Hamburg | Deutschland |
laufend aktualisiert | BAB Task Force Überblick zum Unterstützungsteam der Wirtschaft im Land Bremen bei der Bewältigung der Corona-Krise |
Bremer Aufbaubank | Deutschland |
laufend aktualisiert | Finanzierungsinitiative der Förderinstitute Schleswig-Holstein Coronahilfen der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein, der Investitionsbank Schleswig-Holstein und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein |
Investitionsbank Schleswig-Holstein | Deutschland |
laufend aktualisiert | Coronahilfe der Bürgschaftsbanken Informationen für krisenbedingt betroffene Unternehmen |
Deutsche Bürgschaftsbanken | Deutschland |
laufend aktualisiert | IBB-Coronahilfe Unterstützung für Berliner Unternehmen |
Investitionsbank Berlin (IBB) | Deutschland |
23.04.2020 | EIB gibt grünes Licht für Investitionen von 5 Milliarden Euro für Coronahilfen und Medizintechnik Mit diesen neuen Finanzierungen vom 23.04. reagiert die EIB auf die Krise und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen. 3 Milliarden Euro sind für Unternehmen in Italien und Spanien bestimmt, die am stärksten betroffen sind. |
European Investment Bank | Europa |
15.04.2020 | KfW-Schnellkredit für den Mittelstand ist gestartet Nach dem Beschluss des Programms am 6. April und der beihilferechtlichen Genehmigung der Europäischen Kommission vom 11. April wurden in kürzester Zeit die notwendigen Schritte zur Umsetzung des KfW-Schnellkredits bei der KfW und den Hausbanken geschaffen. Der KfW-Schnellkredit ist ein weiterer wichtiger Baustein des umfassenden Schutzschirms der Bundesregierung für den Mittelstand. |
Kreditanstalt für Wiederaufbau | Deutschland |
15.04.2020 | Finanzielle Unterstützung für die Saarländische Wirtschaft Informationen zum Sonderprogramm "Sofort-Kredit-Saarland" sowie zum KfW-Schnellkredit 2020. |
SIKB | Deutschland |
08.04.2020 | EIB-Gruppe unterstützt EU-Antwort auf COVID-19 außerhalb der Europäischen Union mit 5,2 Milliarden Euro Die EIB-Gruppe hat umfassende Hilfe in Höhe von 5,2 Milliarden Euro angekündigt, die Ländern außerhalb der Europäischen Union zugutekommen soll. Die Mittel sind Teil des Team-Europe-Hilfspakets und werden durch Garantien aus dem EU-Haushalt besichert. |
European Investment Bank | Europa |
06.04.2020 | Bundesregierung beschließt weitergehenden KfW-Schnellkredit für den Mittelstand Die Bundesregierung spannt einen weiteren umfassenden Schutzschirm für den Mittelstand angesichts der Herausforderungen der Corona-Krise. Auf Basis des am 03.04.2020 von der EU-Kommission veröffentlichten angepassten Beihilfenrahmens (sog. Temporary Framework) führt die Bundesregierung umfassende KfW-Schnellkredite für den Mittelstand ein. |
Kreditanstalt für Wiederaufbau | Deutschland |
03.04.2020 | EIB-Gruppe will Wirtschaftshilfen als Antwort auf Covid-19-Krise ausweiten Paneuropäischer Garantiefonds von 25 Milliarden Euro soll bis zu 200 Milliarden Euro für die europäische Wirtschaft mobilisieren |
European Investment Bank | Europa |
01.05.2020 | OeKB stellt Kreditrahmen zur Verfügung Die OeKB stellt im Auftrag des BMF österr. Exporteuren einen Kreditrahmen in Höhe von 2 Milliarden Euro zur Verfügung. Die Seite beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die „COVID-19-Hilfe“ der OeKB („Sonder-KRR“). |
Oesterreichische Kontrollbank | Österreich |
25.03.2020 | Bund und Banken starten KMU-Kreditprogramm Das vom Bundesrat angekündigte Programm zur Gewährung von Krediten mit Solidarbürgschaften für kleine und mittelgrosse Unternehmen tritt am 26. März 2020 in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt können Kreditgesuche bei der Hausbank gestellt werden. |
Schweizerische Bankiervereinigung | Schweiz |
25.03.2020 | Übersicht Sonder-Programme der Bürgschaftsbanken zur "Corona-Krise" Informationen zu den Fördermöglichkeiten der Bürgschaftsbanken |
Verband Deutscher Bürgschaftsbanken | Deutschland |
20.03.2020 | Bundesrat und Banken lancieren Coronavirus-Garantieprogramm KMU erhalten Überbrückungskredite. SBVg übernimmt Informations- und Koordinierungsfunktion |
Schweizerische Bankiervereinigung | Schweiz |
17.03.2020 | Handlungsempfehlungen für Kreditinstitute Die Bürgschaftsbank NRW bietet einen Überblick über die Unterstützungsmöglichkeiten für die Hausbanken bei der Finanzierung von kleineren und mittleren Unternehmen |
Bürgschaftsbank NRW | Deutschland |
17.03.2020 | Handlungsempfehlungen für Unternehmen Übersicht zu den Fördermöglichkeiten der Bürgschaftsbank und der NRW.BANK bei Finanzierungsbedarf durch die Corona-Krise |
Bürgschaftsbank NRW | Deutschland |