Firmenkundenstudie 11.0
 
  Das Firmenkundengeschäft von morgen
Was Unternehmen erwarten – und Banken ihnen (noch nicht) bieten
Unternehmer stehen unter Druck. Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt, Insolvenzen nehmen zu, ein Aufschwung ist nicht in Sicht. Spätestens seit dem „Liberation Day“, an dem US-Präsident Donald Trump verkündete, Produkte aus dem Rest der Welt mit massiven Zöllen zu belegen, ist die Unsicherheit noch einmal deutlich gestiegen. Das von der deutschen Bundesregierung beschlossene Investitionspaket ist zwar ein Lichtblick, wird aber frühestens ab 2026 Wirkung zeigen.
In dieser Situation wünschen sich Firmenkunden von Banken mehr als nur gute Produkte. Sie wollen einen Sparringspartner, der ihnen hilft, sich im schwierigen Umfeld zurechtzufinden. Für Banken bedeutet das eine Rollenverschiebung: Es wird in Zukunft noch weniger darum gehen, nur Finanzprodukte zu verkaufen. Firmenkunden erwarten, dass Banken zuhören, einordnen und navigieren. Darauf müssen sich Finanzinstitute einlassen, wenn sie relevant bleiben wollen.
Unsere Studie liefert detaillierte Einblicke
- Im ersten Kapitel erfahren Sie, wie sich der Markt für Firmenkunden entwickelt hat und wie Banken sich darin positionieren.
- Im zweiten Kapitel liefern wir Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse aus unserer Befragung von Unternehmen und Banken. Dabei wird deutlich, in welchen Bereichen das Angebot aus Unternehmens- und Bankensicht bereits den Erwartungen entspricht – und wo noch Lücken bestehen.
- Im dritten Kapitel werden abschließend die drei wichtigsten Handlungsfelder für Banken identifiziert. 
 
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  