Digital Business Breakfast EU-AML-Verordnung 19.11.2025

Das neue EU-AML-Paket verändert die Spielregeln – erfahren Sie, was jetzt auf Banken zukommt.

Digital Business Breakfast EU-AML-Verordnung

Unser Online Seminar

ganz herzlich laden wir Sie zu unserem digitalen Business Breakfast zum Thema Herausforderungen durch das EU-AML-Paket und Auswirkungen auf die Geldwäsche-Risikoanalyse am Mittwoch, den 19. November 2025 um 9.00 Uhr via MS Teams ein.

Mit dem neuen EU-AML-Paket zieht die EU die Zügel in der Geldwäschebekämpfung deutlich an. Einheitliche Regeln für alle Mitgliedstaaten, strengere Pflichten für Institute wie u.a. im KYC und eine zentrale Aufsicht durch die AMLA markieren den größten Umbruch der letzten Jahre. Die neuen Vorgaben verschärfen Prüfungen, verschieben Zuständigkeiten und erhöhen die Haftungsrisiken für Banken spürbar.

Besonders im Fokus steht die Geldwäsche-Risikoanalyse: Sie soll künftig Risiken präzise erfassen, gewichten und nachvollziehbar erklären, statt nur Vorgaben abzuhaken. Banken müssen Maßnahmen gezielt anpassen, Ressourcen gezielt umschichten und ihre Analysen laufend weiterentwickeln.

Wer Risiken nicht aktiv steuert, Datenquellen intelligent verknüpft und neue Bedrohungen früh erkennt, riskiert Aufsichtsmaßnahmen und Reputationsschäden. Jetzt gilt es, Risikoanalysen zu bündeln, Verantwortlichkeiten klar zu verankern und alle Beteiligten eng zu verzahnen - um den Anforderungen des EU-AML-Pakets gerecht zu werden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Hier geht es zur Anmeldung

Wir freuen uns auf eine spannende und informative Veranstaltung gemeinsam mit Ihnen.

Kontakt:

Karin Bittermann

Telefon +43 1 5226370-635

Email wien@zeb.at

www.zeb.at

Profilfoto_Schneider_Michaela

Dr. Michaela Schneider

Partnerin