zeb payments

Payments

Herausforderungen

Der europäische Zahlungsverkehr verändert sich stark: Die Verarbeitung von Zahlungen liegt bei weniger Anbietern, gleichzeitig bieten immer mehr und neue Unternehmen – auch außerhalb der Finanzbranche – neue Lösungen für Kunden an. Beide Seiten müssen schneller, digitaler und innovativer werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dazu kommen folgende Anforderungen:

  • Digitalisierung: 

Der schnelle Umstieg von Bargeld auf digitale Zahlungen erfordert neue Technologien und Prozesse.

  • Technologischer Wandel: 

Innovationen wie Account-to-Account (A2A) und mobile Wallets verändern den Markt rasant.

  • Regulatorische Anforderungen: 

Neue Vorschriften wie IP, PSD3, PSR, FiDA und der digitale Euro erhöhen den Anpassungsdruck.

  • Cybersecurity: 

Mehr digitale Transaktionen bedeuten höhere Risiken für Betrug und Cyberangriffe.

  • Margendruck & Wettbewerb: 

Sinkende Gebühren pro Transaktion und neue Anbieter verschärfen den Konkurrenzkampf

„Die europäische Zahlungsverkehrslandschaft wird weiterhin von branchenweiten Initiativen geprägt sein - PSD3, Digital Euro, EPI bieten gleichermaßen Chancen für etablierte und neue Marktteilnehmer.“

 

Nikola Jelicic, Expert Partner, zeb

Einblicke

Europäische Zahlungsanbieter müssen innovativ sein, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Unsere Erfahrungen und Untersuchungen zeigen das: 

  • Die etablierten Unternehmen müssen beginnen, alternative Einnahmequellen im Zahlungsverkehr zu erschließen 
  • Chancen liegen in neuen Geschäftsmodellen mit Partnern aus und außerhalb der Finanzbranche  
  • Das Kundenerlebnis ist die wichtigste Triebfeder für Innovationen  
  • Die Europäer können sich weiter differenzieren, indem sie dem Kunden mehr Kontrolle bieten  
  • Effiziente Transaktionsüberwachung kann nur mit fortschrittlicher Datenanalyse eingerichtet werden 
  • Schnelle (und effiziente) Umsetzung technischer Standards ist ein Differenzierungsmerkmal  

"Die Transformation von Bargeld hin zu digitalen Zahlungslösungen bleibt weiterhin der Hauptwachstumstreiber. Digitale Zahlungen bilden die Speerspitze der Innovation in der Finanzindustrie." 

 
Erwin Meichenitsch, Partner

 

Lösungen

Wir haben europäische etablierte Unternehmen und Herausforderer sowie Regulierungsbehörden und Investoren bei der Gestaltung ihrer strategischen Zahlungsagenda unterstützt. Unser Team verfügt über fundierte Kenntnisse der Zahlungsverkehrsbranche auf Strategie-, Prozess- und Technologieebene, sodass wir schlüsselfertige Lösungen anbieten können. 

 

Zur weiterführenden Information geht es hier zum BankingHub Artikel:

Kunden engagieren

Wir nutzen CX und Produktkompetenz für innovative Anwendungsfälle

Menschen und Organisation stärken

Wir bieten praktische Unterstützung und schulen die Teams unserer Kunden

Produkte und Vertrieb weiterentwickeln

Wir definieren Wachstumsstrategien und berechnen ihren Nutzen

Optimierung von Betrieb und IT

Wir arbeiten auf Zero Ops hin und wählen die richtigen technischen Plattformen
 

Finanzen, Risiken und Compliance verwalten

Wir helfen unseren Kunden, Lizenzen zu erwerben und KI/ML zur Optimierung von Prozessen einzusetzen.

Impulse für Veränderer

Your search unfortunately did not yield any results. Please change your search criteria and try again.